Gute drahtlose Autoladegeräte fürs Handy sind bereits ab rund 22 Euro zu haben.
Das berichtet die Zeitschrift "Auto Bild" (Ausgabe 2/19), die Geräte zum Nachrüsten von rund 22 bis 55 Euro getestet hat. Darunter waren Geräte für die Montage an den Lüftungsschlitzen, der Windschutzscheibe, dem Armaturenbrett, im Getränkehalter sowie eine Ladematte.
Die Auto Bild hat kabellose Ladegeräte fürs Auto getestet.
Bild: dpa
Wer das Handy beim Laden auch als Navi nutzen will, kann mit letzterer und den Modellen für den Getränkehalter allerdings wenig anfangen. Außerdem bot die Matte im Test zu wenig Halt, sodass das Handy bei einer Vollbremsung durch den Innenraum fliegen kann.
Testsieger ist der "Desertwest Automatic Car Mount Wireless Charger" für 42,99 Euro. Zweiter ist das "Cellularline Pilot Active Wireless" für 31,98 Euro. Zum Preis-Leistungs-Sieger küren die Redakteure das "Ballylelly X8 Qi Wireless Auto Ladegerät" auf dem dritten Platz für 21,99 Euro.
Ein für drahtloses Laden geeignetes Handy legen Autofahrer einfach in oder auf die Geräte, ohne dass sie dafür die Steckkontakte des Handys nutzen müssen. Das kann aber zu langen Ladezeiten führen, wie einige Geräte im Test zeigten. Und auf ein Kabel können die Nachrüstlösungen auch nicht verzichten: Auf das Stromkabel für die Energieversorgung, die bei allen Testmodellen außer dem Ballylelly mit 12-Volt-Anschluss per USB erfolgt.
In unserer Meldungsübersicht lesen Sie alle Berichte zur Nutzung des Smartphones im Auto.
dpa / Alexander Kuch