Benutzer sUbjecti-v- schrieb:
Wenn man 0800 anruft, kann man das ja ganz normal vom Handy machen.
Aber genau dafür haben viele das satellite-Produkt von sipgate, nämlich dass sie ihre Handy- oder Festnetznummer nicht verbrennen müssen.
Der Anbieter Ventelo/QSC hat beim (ebenfalls) Callingcard(-ähnlichen)Produkt "Ventengo" bereits seit längerem die 0800-Gasse gesperrt, hinzugekommen ist die Notwendigkeit, eine standortverifizierte geolokale Festnetzrufnummer zu nutzen, bei personal-voip.de bekommt man neuerdings nur noch eine 032-Nummer, eine Festnetznummer gibt's hier sogar erst nach Aufladung. Der Kunde kann frei entscheiden, ob er mehr oder weniger entschiedene Dienstleistung bucht, insofern sehe ich da ebenfalls keinen Gesetzesverstoß. Es wird letztendlich mit den Füßen abgestimmt und das Produkt von getsatelliteapp.com war von Anfang an als letztendlich interconnectfinanzierte Callingcard konzipiert, daran ändert auch der Trommelwirbel der Firma Sipgate/Netzquadrat mit der immer noch nicht erhältlichen Android-App für alle Interessenten nichts. Wer mehr will, wird Simquadrat oder Sipgate BASIC buchen (müssen).
Interessante Interpretation. Ist zwar nicht korrekt, aber durchaus schlüssig. Ich will dich da auch gar nicht umstimmen, allerdings hätte ich zwei Sachen beizutragen: Wenn das Ziel von satellite wäre, Gebühren für Interconnect zu scheffeln, würden wir 0800-Nummern unbegrenzt zulassen, denn da bekommt man auch Gebühren (Zuführungentgelt). Außerdem musst du nicht auf simquadrat oder basic wechseln wenn du mehr willst, sondern kannst satellite Plus buchen. Da wird nichts mehr eingeschränkt und ist der Teil unserer Geschäftsmodells, der Geld einbringen soll. Natürlich kannst du aber auch problemlos dauerhaft mit der Basisversion - und damit kostenlos - telefonieren.