Zu Wochenbeginn haben wir über neue Datentarife der Deutschen Telekom berichtet, die sich vor allem an Tablet- und Notebook-Nutzer richten. Jetzt hat der Bonner Telekommunikationsdienstleister auf Anfrage von teltarif.de bestätigt, dass die neuen Data-Comfort-Tarife ab sofort zur Verfügung stehen. Von der Aufwertung der Preismodelle profitieren Neu- und Bestandskunden gleichermaßen.
In den Tarifstufen S, M und L bekommt Data Comfort mehr monatliches Highspeed-Surfvolumen. An den sonstigen Konditionen der Verträge ändert sich nichts. Auch die Grundgebühren bleiben unverändert. Zudem steht der 5G-Zugang in den Data-Comfort-Tarifen weiterhin nicht automatisch zur Verfügung. Die Kunden sind - anders als in den MagentaMobil-Tarifen für Smartphone-Nutzer - weiterhin auf GSM, UMTS und LTE begrenzt.
Die Kunden haben "LTE max" zur Verfügung. Das bedeutet bei der Telekom offiziell bis zu 300 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream. Zum Teil sind jedoch je nach LTE-Netzausbau noch deutlich höhere Datengeschwindigkeiten möglich. Warum der Netzbetreiber diese nicht offiziell bewirbt, ist nicht bekannt.
Ab heute neue Data-Connect-Tarife
Foto/Logo: Telekom, Montage: teltarif.de
Data Comfort S für 14,95 Euro im Monat in der SIM-only-Variante bietet nun 2,5 GB statt bisher 2,0 GB ungedrosseltes Datenvolumen. Die höherwertigen Tarife gibt es nicht als SIM-only-Angebot. Zumindest ein Surf-Stick gehört standardmäßig zum Vertrag. Data Comfort M schlägt in dieser Variante mit monatlich 19,95 Euro zu Buche und bietet jetzt 5 GB ungedrosseltes Datenvolumen pro Monat. Bisher waren es 4 GB.
Wer sich für den Tarif Data Comfort L für 29,95 Euro pro Monat entscheidet, bekommt jetzt 15 GB statt 10 GB Highspeed-Datenvolumen pro Monat. Als CombiCard zu einem bestehenden Festnetz- oder Mobilfunkvertrag sind die Grundgebühren jeweils 5 Euro pro Monat günstiger. In allen Tarifen ist auch EU-Roaming ohne zusätzliche Kosten enthalten.
Anders als die "kleineren" Preismodelle bleibt der Tarif Data Comfort Premium, zu dem die Kunden jährlich ein neues Endgerät bekommen können, unverändert. Anstelle einer echten Daten-Flatrate sind zum Monatspreis von 79,95 Euro lediglich 40 GB ungedrosseltes Datenvolumen enthalten. Für 5 Euro mehr ist mit dem MagentaMobil XL bereits eine Allnet-Flat mit echter Daten-Flat zu bekommen.
Eine echte Flatrate für den mobilen Internet-Zugang bietet die Telekom zudem im Tarif MagentaMobil Speedbox XL an, der in Verbindung mit dem HTC 5G Hub vermarktet wird.