Nachrichten
Keine Variante ausgewählt.

Bea-Fon SL250

1 Produktmeinung:
(1)
9 Angebote: 44,99 € – 66,03 €
1 Produktmeinung:
(1)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Bea-Fon SL250
Produkttypen Dual-SIM Handy, Seniorenhandy, Tastenhandy, Dumb Phone
Allgemeines
Markteinführung 2017
Serie Bea-Fon Silver Line
Display
Displaygröße 2 Zoll / 5,08 cm
Displayauflösung 220 x 176 Pixel
Displayart TFT, Farb-Display
Hardware
Multimedia-Funktion UKW-Radio
Audiofeature Lautsprecher
Software
Organizer Wecker, Kalender, Adressbuch, Uhr, Taschenrechner
Kommunikation
Mobilfunkstandard 2G
mobile Datenkommunikation GSM
Schnittstellen
Anschlüsse micro USB, 3.5mm Klinke
Gehäuse
physische Tasten Notruf-Taste, Navigationstaste, Taschenlampentaste
Gewicht 93 g
Höhe 121,5 mm
Breite 57 mm
Tiefe 12,5 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 700 mAh
Gesprächszeit 6 h
Standby 200 h / 8 Tage
Weitere Eigenschaften
Eingabemethode physikalische Tastatur
Barrierefreiheit Freisprechen, Vibrationsalarm, beleuchtete Tastatur
SAR-Wert (Kopf) 1,29 W/Kg
SAR-Wert (Körper) 1,01 W/Kg
Lieferumfang Akku, Ladegerät, Kurzanleitung, Tischladestation
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für Dich verbessern (optional)?

Expertenmeinung

Unsere Redaktion
01.09.20
Unsere Redaktion
01.09.20
Das Bea-Fon SL250 ist ein leichtes und kompaktes Großtastenhandy. Durch seine Funktionen ist dieses besonders für Senioren interessant.

Bea-Fon SL250

  • mit sehr lautem Klingelton
  • inklusive Taschenlampe und Notruf-Taste auf der Rückseite
  • Ladeschale ist im Lieferumfang enthalten

Komfortabel zu bedienendes Seniorenhandy

Das Bea-Fon SL250 ist wie das swisstone BBM 320c ein Seniorenhandy aus dem unteren Preissegment. Für wenig Geld bekommst Du ein nur 93 g schweres Gerät mit großen Tasten und lauter Freisprechfunktion. Besonders laut ist bei diesem Exemplar der Klingelton. Dazu gibt es eine intuitive Benutzeroberfläche, die ausschließlich über die beiden Richtungstasten und die Ruftasten (OK und Abbrechen) gesteuert wird. Das 2-Zoll-Display zeichnet sich durch hohe Kontraste und die große Schrift aus. Negativ fällt die fehlende Tastenbeleuchtung auf. Eine Kompatibilität mit Hörgeräten ist ebenfalls nicht gegeben. Optionale Headsets lassen sich dafür per Bluetooth mit dem Handy koppeln.

Praktische Alltags- und Notruf-Funktionen

Das Bea-Fon SL250 verfügt über ein Telefonbuch für bis zu 200 Einträge, einen SMS-Editor und eine SOS-Notruftaste. Wird diese betätigt, werden bis zu 5 eingespeicherte Notrufnummern nacheinander angerufen. Auf Wunsch wird im gleichen Zug eine Notruf-SMS versendet. Praktisch im Alltag sind die integrierte Taschenlampe mit dedizierter Taste an der Gehäuseseite sowie das FM-Radio. Der mitgelieferte Akku ermöglicht bis zu 300 Minuten Sprechzeit. Die Standby-Zeit beträgt hingegen bis zu 200 Stunden. Geladen wird das Handy wahlweise über das Micro-USB-Kabel oder die Ladeschale. Beides ist im Lieferumfang enthalten.

Produktmeinungen (1) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 1 Meinungen
 
1
 
0
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 1 idealo Meinung.
  • Gast 15.11.19
    Meinung bezieht sich auf: Bea-Fon SL250 silber
    Seniorentelefon
    Ich habe es für einen 84 jährigen Onkel gekauft. Er ist sehr zufrieden, grosse Tasten, sehr lauter Klingelton und leicht zu bedienen, eben was für die ältere Generation!
    via idealo