Nachrichten

Samsung Galaxy Note 3 32GB Schwarz

3 Produktmeinungen:
(3)
2 Angebote: 229,00 € – 279,95 €
3 Produktmeinungen:
(3)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 5,7 Zoll Full HD 13 MP 3 GB RAM 32 GB interner Speicher Android 4.4 KitKat 3.200 mAh Speicher erweiterbar Produktdetails
Farbe:
schwarz
weiß
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Samsung Galaxy Note 3 32GB Schwarz
Produkttypen LTE Smartphone, Android Handy, Phablet
Allgemeines
Serien Samsung Galaxy, Samsung Galaxy Note
Smartphone Klasse High-End
Display
Displaygröße 5,7 Zoll / 14,48 cm
Displayauflösung 1.920 x 1.080 Pixel / Full HD
Displayart AMOLED
Display-Seitenverhältnis 16:9
Pixeldichte 373,4 ppi
Hauptkamera
Kamera 1 13MP
Blitz LED Blitz
Bildsensor BSI
Fokus-Funktion Autofokus
Bildstabilisator elektronisch (EIS)
Digital-Zoom 4 fach
Aufnahme-Funktionen Panorama, HDR
Hauptkamera Videoaufzeichnung Full HD (30fps)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 2MP
Selfie-Videoaufzeichnung Full HD (30fps)
Hardware
RAM 3 GB
interner Speicher 32 GB
max. Speichererweiterung 64 GB
Prozessorhersteller Qualcomm
Prozessortyp Snapdragon 800
Prozessorkern Quad-Core (4)
max CPU-Taktrate 2,3 GHz
Grafikprozessor (GPU) Adreno 330
SIM-Karte Micro-SIM
Speicherkarten microSDHC, microSDXC, microSD
Sensoren Beschleunigungssensor (G-Sensor), Kreiselsensor (Gyroskop), Helligkeitssensor, Annäherungssensor, Magnetometer, Barometer
Ortungsdienste GLONASS, GPS
Audiofeature Lautsprecher
Software
verfügbares Betriebssystem Android 4.4 KitKat
Benutzeroberfläche TouchWiz
vorinstallierte Apps Video-Player, Google Services, YouTube, Picasa, Samsung ChatOn, S Health, S Note, S Translator, MP3-Player
Organizer Wecker, Kalender, Adressbuch, Notizen, Sprachmemo, Taschenrechner
Kommunikation
Mobilfunkstandards 2G, 3G, 4G
mobile Datenkommunikationen GPRS, UMTS, GSM, LTE, EDGE, HSPA+
max. Mobilfunk-Geschwindigkeit 150 Mbit/s
lokale Verbindungen Wi-Fi Hotspot, Infrarot, USB-Tethering, WLAN, Dualband WLan, NFC, DLNA
WLAN-Standards WiFi 2 (a), WiFi 5 (ac), WiFi 1 (b), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n)
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz
max. WLAN-Datenübertragungsrate 300 Mbit/s
Bluetooth-Version 4.0
Schnittstellen
Anschluss micro USB
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Farbe schwarz
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Home-Button, Lautstärke-Regler
Gewicht 168 g
Höhe 151 mm
Breite 79 mm
Tiefe 8,3 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 3.200 mAh
Akku Li-Ionen
Gesprächszeit 21 h
Standby 420 h / 18 Tage
Weitere Eigenschaften
Eingabemethoden virtuelle Tastatur, mit Eingabestift, Autovervollständigung, Gestensteuerung, Handschrifterkennung
Barrierefreiheit Freisprechen, Sprachsteuerung, Vibrationsalarm
SAR-Wert (Kopf) 0,29 W/Kg
SAR-Wert (Körper) 0,36 W/Kg
Bemerkung Eingabestift S Pen im Lieferumfang (für handschriftliche Notizen und Skizzen) / Air Command Funktionen (Action Memo, Scrapbooker, Screen Write, S Finder, Pen Window) / Gehäuserückseite mit Lederoptik / Dual-Camera-Funktionen: simultane Nutzung der Front- und Rückkamera (Dual Shot, Dual Recording, Dual Video Call) / Screen Mirroring / Samsung KNOX / Handschuh-Modus (Glove friendly) / S Voice / Samsung Hub / Group Play (Share Music, Share Video, Share, Share Picture, Play Games, Share Document) / Synchronisieren via Samsung Kies /Samsung Kies Air
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für Dich verbessern (optional)?

Expertenmeinung

Josephine
13.10.13
Josephine
13.10.13

Mit seinem 5,7 Zoll großen Display macht das Samsung Galaxy Note 3 auch in der 32-Gigabyte-Version in Schwarz mächtig Eindruck. Die Grenzen zwischen Smartphone und Tablet scheinen hier zu verschwimmen, da das Note 3 die besten Eigenschaften beider Gerätegrößen vereint. In den Tests beeindruckte es die Fachpresse am meisten durch eine tadellose Performance, ausdauernde Akkulaufzeit und eine leistungsfähige Kamera.

Die 2013er-Version des Samsung Galaxy Note ist dem Testbericht von The Verge vom 01.10.2013 zufolge um einiges schöner, schmaler und schneller als die Version vom vergangenen Jahr. Mit beeindruckender Schärfe und leuchtenden Farben überzeugte das Full-HD-AMOLED-Display alle Tester. The Verge zeigt sich begeistert von der Möglichkeit, die Display-Empfindlichkeit zu regulieren, sodass man den Touchscreen im Bedarfsfall auch mit einem Handschuh benutzen könne. Das 5,7 Zoll große Display ist perfekt geeignet, um - mit oder ohne Stylus Pen - darauf zu schreiben und zu skizzieren, stellt The Telegraph im Test vom 24.09.2013 fest. Alle schreibrelevanten Features seien perfekt auf die Verwendung des Stylus abgestimmt. The Telegraph bemerkt, dass das Note 3 trotz Phablet-Maßen noch bequem als Telefon zu benutzen sei. Über das Äußere sind sich die Tester uneinig: Während PC Mag im Test vom 09.10.2013 schreibt, dass die Kunstleder-Rückseite des Galaxy Note 3 angenehm griffig und recht hochwertig erscheine, urteilt The Verge, dass die falschen Nähte im Kunstleder niemanden täuschen könnten. Die Abkehr von der billig wirkenden Plastik-Rückschale wird jedoch von beiden Testern begrüßt. Der vielseitig einsetzbare Stylus Pen lasse sich umkompliziert im Korpus versenken. Bei seiner Entnahme öffne sich automatisch das Menü für alle Stylus-Funktionen. Die 13 Megapixel starke Kamera wird von The Verge besonders gelobt. Man zeigt sich beeindruckt von der Möglichkeit, Videos in 4K-Qualität aufzuzeichnen, obwohl die HD-Auflösung in den meisten Fällen sicher ausreichend sei.

Das Samsung Galaxy Note 3 kommt mit einem 2,26 Gigahertz schnellen Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor daher, der PC Mag beeindruckte und sehr gute Benchmark-Ergebnisse lieferte. Auch das nagelneue Android 4.3 Jelly Bean überzeugte nicht nur im Labor, sondern auch im Alltag habe es sich keinerlei Blöße gegeben. The Verge beurteilt die Benutzeroberfläche TouchWiz als übersichtlich und logisch strukturiert. Jedoch gebe es zahlreiche voreingestellte Sound- und Dialogfelder, die die Fachleute als nervig empfanden und daher lieber deaktiviert werden sollten. Dank der hervorragenden Auflösung des Displays sei selbst kleine Schrift sehr gut zu erkennen und kein bisschen pixelig. Alle Tester gaben dem Akku gute Bewertungen. Bei durchschnittlicher Benutzung habe der Akku im Test von The Verge rund zwei Tage geschafft, während man bei Dauer-Nutzung von einem Tag Akkuleistung ausgehen könne. Gelobt wird außerdem der austauschbare Akku, der sich sehr nützlich erweist, sollte der Saft doch einmal früher als erwartet ausgehen.

Das Galaxy Note 3 hat viele Stärken, welche die Fachpresse durchaus zu schätzen weiß. Akku top, Betriebssystem top, Display top, Stylus Pen top - was will man mehr?

Produktmeinungen (3) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 3 Meinungen
 
1
 
2
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 3 idealo Meinungen.
  • Daniel 18.12.14
    Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 3 32GB Schwarz
    Bestes Handy überhaupt ;)
    Anderthalb Jahre habe ich mich mit einem LG Optimus 4X HD herumschlagen und vergeblich auf sehr benötigte Software-Updates gewartet. Custom ROMs installiert etc. Irgendwann musste dann doch ein anderes Smartphone her. Ich schwankte zwischen dem Sony Flaggschiff und dem Galaxy S5. Entschieden habe ich mich für das Note 3 wegen des Displays und den 3GB RAM. Bis heute habe ich es nicht bereut. Software auf dem neuesten Stand, immer flüssig, eigentlich keine nennenswerten Probleme. Ich habe große Hände und somit keine Probleme, das Smartphone mit einer Hand zu bedienen. Akkuleistung passt, Android-Smartphone-typisch muss bei normaler Nutzung jeden Abend aufgeladen werden. Der Stift bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit zu malen oder per Handschrift Notizen zu nehmen. Dies funktioniert einwandfrei. Fotos sind auch Smartphone-typisch meist gut, wenn es dunkel wird, nimmt das Bildrauschen zu. Die Kamera nimmt auch Full-HD-Filme auf. Auf die technischen Einzelheiten gehe ich nicht weiter ein, die kann man getrost googlen. Kurzes Fazit: Das beste Android-Smartphone seit dem HTC G1 von 2008.
    via idealo
  • Oroshi 12.12.13
    Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 3 32GB Schwarz
    Ganz überschwänglich sehe ich das Note 3 zwar nicht, aber prinzipiell kann ich dem zustimmen, dass das Ding echt krass ist. Wirklich überrascht hat mich dabei eigentlich nur die Akkuleistung in Verbindung mit der Performance. Bin nun nicht gerade jemand, der wenig mit dem Note herumspielt, aber erst am zweiten Tag muss ich den Akku wieder aufladen. In der Zwischenzeit habe ich aber Musik gehört, gesurft, gespielt und manchmal auch kurze Videos geschaut (bietet sich bei der Größe ja auch an). Außerdem habe ich durch meine großen Hände den Vorteil, dass ich das Note fast einhändig bedienen kann. Hat zwar etwas Zeit gekostet, bis ich die richtigen Handgriffe drauf hatte, aber jetzt klappt es ziemlich gut.
    Zum Thema Region-Lock: Tangiert mich zwar eigentlich überhaupt gar nicht, aber so eine Geschäftspraktik ist total bescheuert. Ich meine, die einen schaffen es ab (Microsoft bei der Xbox One) und die anderen führen es ein. Wie dämlich ist das denn?
    via idealo
  • Alexander 08.12.13
    Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 3 32GB Schwarz
    Also was soll man groß zu dem Smartphone sagen? Die Technik spricht für sich und setzt neue Maßstäbe, die man leistungstechnisch bis vor 3-4 Jahren nur mit Notebook bzw. Desktop-Bereich hatte. Daher kann man dank des großen 3GB RAM und dem Quad-Core sehr flüssig arbeiten, ohne das irgendwas ruckelt oder ähnliches.
    Auch beim Display hat man noch eine Schippe drauf gelegt und das damals schon scharfe AMOLED Display wurde noch weiter verbessert und löst mit 1920x1080p auf.
    Da macht Filme schauen unterwegs richtig Spaß ;)
    Was mich sehr überrasch hat, war der Akku. Ich bin schließlich von dem Galaxy Note (N7000, erste Serie) direkt auf das Note 3 übergegangen und bei regelmäßigem telefonieren, war der Akku des Note 1, abends komplett leer.
    Beim Note 3 dagegen kann ich zwischendurch Fotos machen, im Internet surfen, Whatsapp und Facebook nutzen, telefonieren und habe am Ende des Tages teilweise noch 50-55% Akku, was sogar für den kompletten (!) Folgetag noch reicht :)
    Da muss ich Samsung wirklich loben, dass es wieder ein Handy gibt, was nicht jeden Tag sofort an die Steckdose muss, und wenn man W-lan und co. abschaltet und die Nutzung reduziert, sind sogar mehr als 2 Tage drin :)
    Auch beim Design hat Samsung ordentlich was gemacht. Die Rückseite sieht aus wie Leder mit einer Ziernaht, fühlt sich an wie Leder, ist aber komplett aus Kunststoff. Endlich mal was anderes, was wirklich gut rüberkommt und auch insgesamt sieht das Note 3 sehr gut aus.
    Es ist nicht mehr ganz so breit, dafür etwas länger geworden. Die seitlichen Kanten sind nicht mehr ganz so rund, sondern mehr kantig geworden, wodurch das Note 3 deutlich besser in der Hand liegt und sich besser bedienen lässt.
    Was mich an meinem ersten Galaxy Note 1 gestört hat, ist die Mirco USB Buchse, die jetzt nach 2 jahren ausgetausch werden muss. Beim Note 3 hat man dagegen auf eine USB 3.0 Doppel-buchse gesetzt, was dem Ganzen mehr stabilität gibt und hoffenlich auch länger als 2 Jahre hält. Die Zeit wird es zeigen ;)
    Einen negativen Punkt hab ich allerdings gefunden, wodurch es auch nur 4 Punkte gibt. Bereits nach einer Woche Benutzung ist das Kameraglas, das die Linse schützt, mit unzähligen kleinen ganz feinen Kratzern übersäht, so dass bereits nach einer Woche die Fotos nicht mehr die Qualität wie am ersten Tag haben. Ich habe bereits den Samsung-Support angeschrieben und hoffe auf eine Rückmeldung, schließlich sind am restlichen Gerät keine Kratzer zu erkennen.
    Das sind so meine Erfahrungen bisher und ich möchte das Note 3 nicht mehr hergeben ;)
    via idealo

Meinungsanalyse unserer Redaktion

Anke schrieb am 25. Okt 2013

Eins der neusten Highlights aus dem Hause Samsung haben Nutzer auf Meinungsportalen bekannter Online-Shops bewertet, nachdem es auf Herz und Nieren begutachtet worden ist. Die Rede ist vom Galaxy Note 3 32GB Black, welches in Kundenrezensionen für Begeisterung sorgt, wenn auch weit weniger als das in Testberichten der Fachpresse der Fall ist.

So ist man bei otto.de einhellig der Meinung, dass es sich bei dem Phablet um ein klasse Smartphone handelt, das angesichts dessen Größe sehr leicht sei. Positiv sticht offenbar das gut verarbeitete Gehäuse mit Lederoptik hervor und der gegenüber dem Vorgänger verbesserte Eingabestift. Damit verbunden lobt man die erleichterte Bedienung und Handhabung. Ähnlicher Meinung ist man bei alternate.de. Allerdings seien viele der vorinstallierten Apps und Programme überflüssig und damit Speicherverschwendung.

Argumente, die aus User-Sicht für den Samsung-Spross sprechen, kommen beim Online-Shop notebooksbilliger.de zum Ausdruck. Neben dem hellen Display und der gut realisierten Stifteingabe findet das Modell aufgrund seiner guten Rechenpower, Akkuladezeit und Sprach- sowie Audioqualität lobende Worte. Während einigen die Kamera, deren Aufnahmen bei schlechtem Licht kaum überzeugen, Probleme bereitet, sind andere mit der 13-Megapixel-Knipse durchaus zufrieden. Contra-Argumente beziehen sich beispielsweise auf die schwierig zu gestaltende einhändige Bedienung. Zudem zerkratzt das Gehäuse offenbar schnell und der S Pen lässt sich nur schwer aus dem Schacht herausziehen. Insgesamt zeigt man sich mit der gebotenen Leistung aber grundsätzlich zufrieden. So sollen noch einmal die gegenüber Kratzern unempfindliche und griffige Rückseite, das Display samt Helligkeitsanpassung, der haptisch einwandfreie S Pen und dessen Features, die Status-LED, das angenehme Gewicht, die Akkulaufzeit und die taktisch kluge Platzierung der Lautsprecher an der Unterseite positiv erwähnt werden.

Auch bei Amazon finden diese Eigenschaften sehr lobenswerte Worte. Als störend empfindet man beispielsweise, dass durch den Region-Lock keine Status-Information für die Aktivierung angezeigt wird. Der Lock verhindert bei einem deutschen Gerät den sofortigen Einsatz einer Simkarte aus nichteuropäischen Ländern. Nach einiger Zeit hebe sich dieser allem Anschein nach auf und solche Simkarten sollen dann nutzbar sein. Trotz weniger Wermutstropfen tut sich das Samsung Galaxy Note 3 als ausgezeichnetes und performantes Smartphone hervor, mit dem die meisten Käufer mehr als zufrieden sind. (Stand der zitierten Meinungen: 25. Oktober 2013.)

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst