Nachrichten
Keine Variante ausgewählt.

Huawei Watch 2

62 Produktmeinungen:
(62)
4 Angebote: 119,99 € – 284,99 €
62 Produktmeinungen:
(62)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 1,2 Zoll GPS für Herren iOS kompatibel Android kompatibel Metall Gehäuse AMOLED Display Produktdetails
Armbandfarbe:
Gehäusefarbe:
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Huawei Watch 2
Produkttypen Android Smartwatch, iOS Smartwatch
Allgemeines
Geräteart Standalone
Für wen Damen, Herren
Stile Sportlich, Klassisch
Gehäuse
Gehäusematerial Metall
Gehäuseeigenschaften wasserdicht, staubdicht
Gehäuseform rund
Lünetten-Eigenschaft Keramiklünette
Armband
Armbandbreite 22 mm
Bandeigenschaften wechselbar
Verschluss Dornschließe
Ziffernblatt
Zifferblatt-Eigenschaft wechselbar
Display
Displaytyp AMOLED
Displaygröße 1,2 Zoll / 3,05 cm
Displayauflösung 390 x 390 Pixel
Touchscreen kapazitiv
Akku & Laufzeiten
Stromversorgung Akku, festverbaut
Akkuart Lithium-Ionen
Akkulaufzeit 2 Tage
Standards
Datenübertragung Bluetooth
Bluetooth-Version 4.1 LE
Ortungsdienst GPS
Schutzart IP68
Technische Details
Betriebssystem Android Wear 2.0
Prozessor Qualcomm Snapdragon Wear 2100
RAM 768 MB
Flash-Speicher 4 GB
Funktionen
Tracking-Funktionen Pulsmesser
Audiofeatures Lautsprecher, Mikrofon
Sprachassistent Google Assistant
unterstützte App Android Pay
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für Dich verbessern (optional)?

Expertenmeinung

Anton Stark  •  Redakteur
03.04.17
Anton Stark Redakteur
03.04.17
Die Huawei Watch 2 bietet Dir eine klassische sowie mehrere sportliche Ausführungen. Die Smartwatch mit Android-OS erlaubt das GPS-Tracking, die Annahme von Telefongesprächen und misst die Herzfrequenz.

Die Huawei Watch 2 ist ein Wearable, das Du wie eine normale Armbanduhr am Handgelenk trägst. Doch deren Funktionsfülle ist weit umfangreicher: Die Android-Watch überliefert die Uhrzeit, Nachrichten sowie Telefongespräche im 4G-Netz und stellt Trainingsdaten bereit. Sie reiht sich in die obere Preisklasse ein und richtet sich an alle Nutzer mit aktivem Lifestyle. Die Uhr ist in 5 Ausführungen erhältlich:

In der Classic-Version:

  • mit grauem Edelstahl-Kunststoff-Gehäuse und schwarzem Lederarmband ohne LTE

In der Sports-Version:

  • mit schwarzem Gehäuse und schwarzem Silikonarmband mit LTE
  • mit orangenem Gehäuse und orangenem Silikonarmband mit LTE
  • mit schwarzem Gehäuse und schwarzem Silikonarmband ohne LTE
  • mit grauem Gehäuse und grauem Silikonarmband ohne LTE

Flexibles Design und guter Tragekomfort

Dass bei der Fertigung nicht gespart wurde, zeigt unter anderem ein Blick auf die dicke Keramikeinfassung. 6-mal härter als Edelstahl und abriebfest soll sie sein. Das Gehäuse ist nach IP68 staub- und wasserfest. Damit ist es zwar wasserbeständig und kann auch mal unter der Dusche getragen werden. Regelmäßige Schwimmsessions sind jedoch eher nicht zu empfehlen. Dennoch ist die Uhr robust für den Einsatz beim Sport. Vermutlich liegen in der Robustheit und Langlebigkeit die Gründe, warum auf den Charme eleganter Verarbeitung und Anmut verzichtet wurde. Demgegenüber besticht beispielsweise die Samsung Gear S3 Frontier mit einer guten Fertigung.

Weil sich alle Leder- und Sport-Armbänder mit 20 mm Breite einsetzen lassen, bist Du flexibel bei der Auswahl. Sie sind für Menschen mit einem Handgelenk-Umfang von 140 bis 210 mm geeignet. Ebenso anpassungsfähig ist die Uhr bei der Auswahl des wechselbaren Ziffernblatts. Zahlreiche Varianten von hell bis dunkel lassen sich nach Lust und Laune wählen. Laut trustedreviews.com (10.03.2017) und phonearena.com (08.03.2017) lässt sich das Modell komfortabel tragen. Dazu kommt, dass sie durch ihr geringes Eigengewicht kaum spürbar ist.

Auf der Höhe der Zeit: Aktuelles OS und viele Funktionen

Die Einfassung hält weitere Features bereit, die den Empfang sicherstellen. Ein Wi-Fi-Modul, eine Bluetooth-Schnittstelle sowie 4G bei den LTE-Varianten sind hier zu nennen. Letztere verfügen über einen Einschub für eSIM/SIM-Karten. Zeichne die Strecke über GPS auf, höre offline Musik und lass Dich vom Echtzeit-Trainer anleiten. Während der Laufeinheit oder Radtour misst die Uhr die Herzfrequenz und anschließend den Ruhepuls. Nach dem Training erhältst Du einen Bericht. Mit dem eingebauten NFC-Chip lässt sich das bargeldlose Bezahlen über Android Pay nutzen. Dieser Dienst ist bislang in ausgewählten Ländern verfügbar.

Dank Android Wear 2.0 lassen sich Apps vom Smartphone mitnehmen und einige unabhängig davon nutzen. In den Prüfungen durch recombu.com reagierte das System mit gelegentlichen Aussetzern und Rucklern (08.03.2017). Der fest verbaute Akku verspricht eine Laufzeit von bis zu 2 Tagen. Im Watch-Modus lässt sich sogar noch mehr herausholen. Zum Lieferumfang der Uhr gehören eine Ladestation samt USB-Kabel, ein Netzadapter sowie eine Schnellstartanleitung.

Fazit

Die Watch 2 von Huawei ist vollbepackt mit Sensoren, die Dir beim Training eine wertvolle Hilfe sind. Ein modernes Betriebssystem gewährleistet den Zugriff auf verschiedenste Funktionen. Nachholbedarf besteht beim langweilig anmutenden Design. Dafür ist dank der robusten Bauweise eine lange Lebensdauer zu erwarten.

Produktmeinungen (62) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 62 Meinungen
 
33
 
22
 
6
 
1
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 1 idealo und 61 externen Meinungen.
Via idealo
Via Extern
  • Clp 16.02.18
    Meinung bezieht sich auf: Huawei Watch 2 Classic
    Top Uhr
    Huawei watch 2 classic die beste Android Watch
    via idealo

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 32 Tests
gut (2,2)
  • 4/5
  • sehr gut (1,7)
    sehr gut (1,7)
    Chip 02/2019 (04.01.19)
  • gut (2,0)
    gut (2,0)
    Fazit: Die Watch 2 ist mit allen Sensoren ausgestattet. LTE ist optional. Das Gehäuse besteht zwar nur aus Kunststoff, ist aber dafür sehr gut verarbeitet. Der Speicherplatz ist mit nur 2 GB für Apps und eigene Inhalte knapp bemessen. Auch das Display könnte für manch große Hände etwas zu klein sein.
    com! professional 03/2018 (05.01.18)
  • sehr gut (1,3)
    sehr gut (1,3)
    Fazit: Sie ist eine gut ausgestattete Uhr mit Android-Betriebssystem. Die Software ist jedoch noch ausbaufähig. Auch ist sie für den täglichen Gebrauch etwas zu klobig.
    TABLET und SMARTPHONE 01/2018 (08.12.17)
  • gut (1,8)
    gut (1,8)
    Fazit: Design: 3,0 | Konnektivität: 1,0 | Batterielaufzeit: 2,0 | Sensoren: 1,0
    maclife 01/2018 (01.12.17)
  • befriedigend (3,5)
    befriedigend (3,5)
    Fazit: Die Huawei Watch 2 bietet einen präzisen Schrittzähler und ein GPS-Modul. Dadurch kann sie die zurückgelegte Strecke präzise berechnen. Für Textnachrichten und Telefonate ist sie ebenfalls geeignet. Die Akkulaufzeit von 31 Stunden ist aber mager. Dass sich Huawei weitgehende Rechte zur Datenerhebung und -weitergabe einräumt, kommt nicht gut an.
    Stiftung Warentest 12/2017 (23.11.17)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Die Smartwatch sieht super aus, es stehen viele unterschiedliche Armbänder zur Auswahl, angefangen von sportlich bis hin zu elegant. Sie arbeitet schnell und verfügt über ein GPS-Modul. Die Erstinstallation und das Synchronisieren bereitete im Test Probleme.
    SFT 08/2017 (26.07.17)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Die Smartwatch fühlt sich zwar etwas billig an, doch sie lässt sich bequem tragen und völlig ohne Smartphone bedienen. Außerdem macht der Akku nicht so schnell schlapp. Wünschenswert wäre eine Bedienung via Lünette.
    Pocket-lint online (03.07.17)
  • 9/10
  • 6,5/10
  • 3/5
    3/5
    Fazit: In ihr sind ein ganzer Haufen Sensoren verbaut. Auch die Akkulaufzeit ist beeindruckend. Ein weiteres Pro-Argument: Android Wear 2.0 gibt es ab Werk und damit eine Menge Fitness- und Tracking-Funktionen. Den Charme des Originals bietet sie nicht mehr. Die Bedienung ist fummelig und die Verarbeitungsqualität nicht sonderlich hochwertig.
    wareable.com online (31.05.17)
  • 5,0/10
    5,0/10
    Fazit: Die Huawei Watch 2 bietet eine sehr genaue Pulsmessung, die rund um die Uhr arbeitet. Auch das integrierte GPS-Modul und die Lautsprecher kommen gut an. Das Display ist leider zu klein, um darauf Texte zu lesen. Außerdem wurden einige Lags, und Bugs festgestellt.
    theverge.com online (30.05.17)
  • gut (2,3)
    gut (2,3)
    Fazit: Besonders begeistert das Modell durch die integrierte SIM-Karte. So kannst Du mit dem Wearable auch telefonieren und es als Smartphone-Ersatz nutzen. Außerdem ist das Produkt mit GPS ausgestattet. Apps lassen sich direkt über den Play Store installieren. Leider hält der Akku nur 1,5 Tage.
    Computer Bild 12/2017 (27.05.17)
  • 3/5
    3/5
    Fazit: Mit der Huawei Watch 2 kannst Du sogar telefonieren. Besonders lobenswert sind die lange Akkulaufzeit und das helle Display. Das GPS-Modul macht aber keinen guten Eindruck. Es ist langsam und unpräzise. Auch die Verarbeitung kann nicht wirklich überzeugen. In Anbetracht dessen, ist der Preis zu hoch.
    TechStage online (23.05.17)
  • 91,7/100,0
    91,7/100,0
    Fazit: Das OLED-Display, das GPS-Modul und die Dockingstation kommen sehr gut an. Außerdem kommt hier Android Wear 2 zum Einsatz. Das Preis-Leistungs-Verhältnis befindet sich nur auf mäßigem Niveau.
    chip.de online (11.05.17)
  • 3/5
    3/5
    Fazit: Das Modell überzeugt mit seinen umfangreichen Features. So verfügt es unter anderem über GPS und NFC. Negativ fallen hingegen das kleine Display und die träge Performance auf.
    Techradar online (10.05.17)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Eine robuste und wasserdichte Sportuhr, die kontinuierlich den Puls misst und viele Trainingsmodi beinhaltet. Das OLED-Display kann man im Freien prima ablesen und auch die Akkulaufzeit ist akzeptabel.
    connect 06/2017 (05.05.17)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das Produkt verfügt über eine Vielzahl an Sensoren und ist mit einem anständigen Akku ausgestattet. Kritikpunkte sind hingegen der hohe Kaufpreis und das billig wirkende Plastikarmband.
    Expert Reviews online (04.05.17)
  • 88/100
    88/100
    Fazit: Mit der Watch 2 bietet Huawei eine sportliche, einwandfrei funktionierende, wasserdichte Smartwatch mit GPS und Pulsmessung an. Auch Sound und Sprachqualität geben keinen Anlass zu Kritik. Dank des geringen Gewichts ist auch der Tragekomfort hoch. Bei der Akkulaufzeit ist noch Luft nach oben. Bei direkter Sonneneinstrahlung ist das Display nicht immer gut ablesbar. Ein wenig mehr Speicherplatz wäre auch schön gewesen.
    smartwatch.de online (02.05.17)
  • 7,8/10
    7,8/10
    Fazit: Lobenswert sind das Design, die Verarbeitung und der Tragekomfort. Aber auch die Ausstattung und die Performance können sich sehen lassen. Verbesserungsbedarf gibt es beim Armbandverschluss. Auch die mitgelieferte Ladestation wird dem hohen Preis nicht gerecht.
    netzwelt online (01.05.17)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Die Huawei Watch 2 sieht sportlich aus und bietet sogar einen SIM-Slot. Schön ist auch, dass der zweite Button frei belegbar ist. Die Akkulaufzeit könnte aber länger sein. Verbesserungsbedarf gibt es zudem beim GPS-Modul.
    NextPit online (01.05.17)
  • 7,8/10
  • 4,2/5
  • 4/5
  • 8/10
  • 3,5/5
    3,5/5
    Fazit: Ein komfortables Leichtgewicht mit vielen Sensoren und einer Akkulaufzeit von 25 Tagen. Auch Android Wear 2.0 kommt gut an. Bemängelt wird das kleine Display. Außerdem gibt es lange Ladezeiten.
    Digital Trends online (21.03.17)
  • 3,5/5
    3,5/5
    Fazit: Sie ist eine der ersten Smartwatches, die mit Android Wear 2.0 ausgeliefert werden, was eine große Verbesserung ist. Sie ist komfortabel, leicht und hat eine Menge Sensoren an Bord. Kritikpunkte sind das kleine Display, der dicke Rahmen sowie das etwas uninspirierte Design.
    trustedreviews.com online (10.03.17)
  • 3/5
  • 7/10
    7/10
    Fazit: Preislich spielt die Huawei Watch 2 zwar in der gleichen Liga, wie die Gear S3, doch die Verarbeitung fällt hier billiger aus. Der Tragekomfort, die Bedienung und die Software sind aber zufriedenstellend. Eine drehbare Lünette, wie bei Samsung, gibt es hier leider nicht. Auch das Design löste keine Begeisterung aus.
    phoneArena.com online (08.03.17)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Die Huawei Watch 2 ist wasserdicht und umfangreich mit Sensoren ausgestattet. Schön ist auch, dass Android Wear 2.0 als Betriebssystem zum Einsatz kommt. Die Performance ist aber nicht ganz zufriedenstellend. Außerdem wirken die Standard-Armbänder etwas billig.
    recombu online (08.03.17)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Glänzen kann die Smartwatch dank integriertem Android Wear 2 und vielen Sensoren sowie Funktionen. Sie fällt zwar nicht sehr schlank aus und kommt mit Plastikarmband. Dafür ist diese sportliche Version wasser- und staubdicht. Achtung: Zum Schwimmen solltest Du sie aber nicht verwenden. Pluspunkte bekommt das Modell wiederum für die einwandfreie 4G-Verbindung und den guten Akku.
    alphr online (02.03.17)
  • EISA Awards 2017-2018
    EISA Awards 2017-2018
    Fazit: Mit dem EISA-Award werden Produkte ausgezeichnet, die den gesetzten Ansprüchen an hohe Qualität und Funktionalität gerecht werden.
    EISA Awards online