soziale Netzwerke

So gelingt der Start bei Facebook und im VZ-Netzwerk

Aktive Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg
Von Ralf Trautmann / Paulina Gesikowski

Aktivität kann der Neu-Nutzer auch in den so genannten Gruppen entwickeln: Neben der simplen "Abi 2000 vom Gymnasium XY"-Gruppe erhöhen auch (selbst initiierte) Spaß-Gruppen die Popularität. Wer einen lustigen Namen wählt, kann sich über Zuspruch und damit unter Umständen wachsende Beliebtheit freuen - selbst wenn die Gruppe völlig sinnfrei ist.

Zuneigung lässt sich bei den VZs zum Beispiel auch durch "gruscheln", bei Facebook durch "poken" bzw. anstupsen zeigen - dies dient dem reinen Erheischen von Aufmerksamkeit. Als (männlicher) Unbekannter fremde Frauen gruscheln muss aber nicht zu Zuspruch führen - der Nutzer gerät schnell auf die Block-Liste der betroffenen Person.

Immer neue Features

Um sich von der Konkurrenz abzuheben, implementieren die sozialen Netzwerke zudem immer neue Features, die dann freilich schnell von der Konkurrenz kopiert werden. So lassen sich auch Spiele im Rahmen des sozialen Netzwerks spielen: Eine gewisse Bekanntheit erreichte hier in letzter Zeit FarmVille. Hierbei wird ein Bauernhof bestellt, bei dem man Facebook-Kontakte auch als "Nachbarn" der eigenen Farm ansiedeln kann. Klingt für manchen nach Quatsch, in der Praxis soll das Spiel aber einen gewissen Suchtwert haben.

Hoch im Kurs steht auch zunehmend die mobile Nutzung der Plattformen, da sie hier eine ihrer Stärken ausspielen: Grundkonzept bleibt das "Was machst Du gerade?", und da ist es nahe liegend, zum Beispiel Fotos oder gar ein Video vom Urlaub oder andere Schnappschüsse direkt vom Smartphone aus hochzuladen sowie generell über wichtige oder unwichtige Ereignisse unterwegs zu berichten.

Die Möglichkeiten sind vielfältig - die Featurevielfalt ist eine Kernkompetenz der beiden Netzwerke, zumal gerade der Spaß im Vordergrund stehen soll. Manches soziale Netzwerk will dagegen etwas ernsthafter zu Werke gehen: In einem weiteren Artikel erfahren Sie, wie Ihnen im Business-Netzwerk Xing der Start gelingt.

Weitere News zum Themenspecial "Neue Dienste, Social Media"