Thread
Menü

Format optimieren


20.12.2006 19:10 - Gestartet von Frank Krüger
Kann man eigentlich Seitens teltarif.de die Eingabemaske mal so umstellen, das nur 1 0180Nummer eingegeben werden kann, und nicht verrückte zeichen, und Kommentare. Der Nutzer muss da mehr geführt werden. Und desweiteren ist diese e-Mail Geschichte albern, wann kann doch einfach sone crazy Grafik anzeigen, wo die Leute abschreiben müssen, was da drauf steht, so kann ein Roboter die Liste auch nicht kaputt Posten.

Oder verdient teltarif.de eifnach nur munter Geld mit den Usern (werbung) und hat sonst keinen interesse an dem Service.
Menü
[1] Discountsurfer antwortet auf Frank Krüger
28.12.2006 16:53
Hallo Frank,

Benutzer Frank Krüger schrieb:
Kann man eigentlich Seitens teltarif.de die Eingabemaske mal so umstellen, das nur 1 0180Nummer eingegeben werden kann, und nicht verrückte zeichen, und Kommentare. Der Nutzer muss da

Die Felder sind doch bereits eindeutig beschriftet und ein Kommentarfeld ist extra vorgesehen, da dies durchaus sinnvoll sein kann.
Zudem ist bisher kein großes Aufkommen an unsinnigen Einträgen zu beobachten, nach unseren bisherigen Erfahrungen werden solche Einträge auch durch die Nutzer gemeldet und dann entsprechend korrigiert oder entfernt. Eine generelle Überprüfung der Einträge ist jedoch nicht möglich.

mehr geführt werden. Und desweiteren ist diese e-Mail Geschichte albern, wann kann doch einfach sone crazy Grafik anzeigen, wo die Leute abschreiben müssen, was da drauf steht, so kann ein Roboter die Liste auch nicht kaputt Posten.

Was ist denn an einer Bestätigung per Email albern? Ein Klick auf den Link in der Bestätigungsmail ist in meinen Augen deutlich einfacher als das Abtippen eines Codes der in einer Grafik versteckt wird. Mir bekannte Anmeldeverfahren kombinieren beide Vorgensweisen in der Regel.
Die Angabe einer gültigen Emailadresse ist in meinen Augen ein besserer Schutz vor sinnlosen Einträgen als ein Buchstabencode.

Oder verdient teltarif.de eifnach nur munter Geld mit den Usern (werbung) und hat sonst keinen interesse an dem Service.

Ohne das Interesse den Nutzern mit dieser Plattform einen Service zu bieten würde es das Angebot mit Sicherheit nicht geben.

Viele Grüße
Falko Hansen
Menü
[1.1] Frank Krüger antwortet auf Discountsurfer
29.12.2006 01:04
Man könnte ja fast meinen, ich sei das. Die Liste hat nun schon 3 Spam-Einträge, weil Roboter halt auch auf Mails antworten können. Ich Plädiere für so einen Code, und eine Eingabemaske, welche nur Nummern (bei den Nummern) erlaubt, und einen noch deutlicheren Hinweis, das z.B. Faxnummern NICHT als weiterer Text eingefügt werden können. Eein einheitliches Format würde die suche teilweise verbessern.
Menü
[1.1.1] Discountsurfer antwortet auf Frank Krüger
02.01.2007 12:43
Hallo,

der Hinweis ist durch den Fettdruck bereits recht deutlich.

Gegen den Spam in der Datenbank werden wir Vorkehrungen ergreifen, da in den letzten Tagen doch einige aufgelaufen sind.

Viele Grüße
Falko Hansen