mobicroco

AMD Bobcat im Test: Ende der Atom-Kraft?

Von Steffen Herget

AMD Bobcat Zacate Ontario Test Benchmark CPU GPU APU Prozessor Intel Atom AMD werkelt fleißig daran, auf dem Markt der Netbooks und anderer mobiler Rechner Boden auf den großen Konkurrenten Intel und dessen Atom-Plattform gut zu machen. Mit der neuen Bobcat-Reihe und den Prozessoren AMD Zacate und AMD Ontario könnte heir durchaus ein großer Schritt nach vorne erfolgen. Die neuen Chips wurden in ersten Benchmark-Tests näher durchleuchtet und machten dabei ordentlich Dampf.

Dicker Vorsprung bei der Grafik

AMD Bobcat Zacate Ontario Test Benchmark CPU GPU APU Prozessor Intel Atom Herauskommen sollen die neuen Chips, die neben zwei Prozessorkernen auch eine GPU für die Grafik an Bord haben, im ersten Quartal 2011. Dies hatte der Hersteller AMD im Gesppräch mit mobicroco auf der IFA bereits angedeutet, eine kürzlich aufgetauchte Roadmap bestätigte jetzt diesen Termin. In den Test von verschiedenen Technik-Portalen wie AnandTech, PC Perspective [Link entfernt] oder Tech Report konnte vor allem die GPU viele Punkte sammeln und lässt die Konkurrenz aus dem Hause Intel deutlich hinter sich. Bei der CPU sind die Ergebnisse nicht ganz so eindeutig. Im Betrieb mit nur einem Thread sind die neuen APU von AMD deutlich schneller als die Konkurrenz, beim Multi-Threading ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, dass auch ab und an an Intel geht. Bei den getesteten Chips handelt es sich allerdings noch nicht um finale Versionen. Wenn AMD Bobcat im ersten Quartal 2011 vielleicht bereits in ersten Geräten auf den Markt kommt, wird sich dann zeigen, wie sich die endgültige Version des Prozessors schlagen kann.

<via Netbooknews [Link entfernt] >