Update

Nokia stellt Sicherheitspatch für Bluetooth bereit

Kunden müssen in die Nokia-Shops gehen, um das Update zu erhalten
Von Thorsten Neuhetzki

Nach langem Warten veröffentlicht Nokia nun das Sicherheitspatch für die seit vergangenem Winter bekannte Bluetooth-Lücke. Durch diese Lücke war es Fremden möglich, per Bluetooth Zugriff auf das Telefon eines Dritten zu bekommen. Die Eindringlinge konnten hier die Daten löschen oder manipulieren und sogar Anrufe und SMS auslösen, so dass dem Geschädigten Kosten entstanden. Bereits im Frühjahr kündigte der finnische Handyhersteller ein entsprechendes Sicherheitspatch "für den Sommer" an. "Auch wenn Nokia das Risiko als gering einschätzt, bieten wir Software-Upgrades", heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Für das Nokia 6310i, 6650, 8910i steht das Patch bereits heute zur Verfügung. In der kommenden Woche sollen das 6310 und das 8910 gepatcht werden können. Ab Mitte Oktober stehen dann auch die Updates für das 610 und 810 zur Verfügung. Offen bleibt, ob es für die Modelle 6230, 6650, 6820 und 7600 Updates geben wird. Diese Modelle sind ebenfalls von der Sicherheitslücke betroffen.

Die Updates bekommen die Kunden in allen Nokia Service Points. Diese lassen sich über die Nokia-Homepage herausfinden. Außerdem haben Kunden die Möglichkeit, sich über eine Hotline zu informieren. Diese kostet allerdings 1,24 Euro pro Minute und ist unter 0190 772222 erreichbar. Vor dem Update sollten die Nokia-Nutzer ihre Daten sichern oder die Mitarbeiter des Service-Centers auf eine Datensicherung ansprechen. Denn durch Software-Updates können wertvolle Informationen wie Kontaktdaten oder Kalendereinträge verloren gehen.