neu

Auch Arcor bietet 16-MBit/s-DSL-Anschlüsse an

ADSL2+-Angebot kann ab sofort bestellt werden
Von Björn Brodersen

Nachdem vor einigen Tagen der Hamburger Provider AOL DSL-Anschlüsse mit 16 MBit/s im Downstream auf den Markt gebracht hat, ist heute der alternative Anbieter Arcor nachgezogen. Das Unternehmen aus Eschborn bietet den auf ADSL2+ basierenden Anschluss in den rund 300 Städten, in denen es über ein eigenes Netz verfügt, für einen monatlichen Grundpreis von 35 Euro an. Interessenten können das neue Angebot ab sofort über die Arcor-Website buchen, die Bereitstellung wird aber nicht vor Mitte bis Ende Januar erfolgen.

Voraussetzung ist ein ISDN-Telefonanschluss von Arcor für 19,95 Euro im Monat. Die Kunden können den Anschluss entweder in Verbindung mit einer DSL-Flatrate für 4,95 Euro im Monat bestellen oder im Rahmen eines der neuen All-Inclusive-Pakete, die Arcor gestern vorgestellt hat. Während der Gesamtpreis für Telefon- und DSL-Anschluss plus Datenflatrate bei 59,90 Euro im Monat liegt, zahlen die Kunden im All-Inclusive-Paket insgesamt 69,85 Euro pro Monat. Dafür enthalten sie neben den genannten Leistungen auch einen Sprach-Pauschaltarif für Gespräche ins deutsche Festnetz.

Für die Anschluss-Bereitstellung (telefon und DSL) erhebt Arcor zunächst bis zum 2. Januar keine Zusatzkosten, außerdem erhalten Neukunden ein kostenloses DSL-Modem. Wer lieber die WLAN-Modem-Variante wählt, muss dafür 39,95 Euro zahlen. Zusätzlich fallen 9,95 Euro Versandkosten an. Auch Bestandskunden sollen in das neue Angebot wechseln können.

Angebot noch nicht im gesamten Netz von Arcor verfügbar

AOL hatte vor drei Tagen sein ADSL2+-Angebot vorgestellt, das aber zurzeit nur in sechs Städten verfügbar ist. Hier zahlen die Kunden für das Paket aus T-Com-Telefonanschluss, AOL-DSL-Anschluss, DSL-Flatrate, dem VoIP-Anschluss AOL Phone plus der VoIP-fähigen FRITZ!Box Fon WLAN insgesamt 55,93 Euro.

Arcors ADSL2+-Start wurde bereits seit einigen Tagen erwartet, das Unternehmen wollte aber eigenen Angaben zufolge die Anschlüsse zum Marktstart gleich im gesamten eigenen Netz anbieten. Dem wird allerdings nicht so sein: Wer den ADSL2+-Anschluss heute bestellt, muss nach Angaben der Arcor-Pressestelle etwas länger als die bei den anderen Anschlussklassen üblichen vier Wochen warten, bis er auch angeschlossen wird. Erst Ende Februar soll ADSL2+ im gesamten Arcor-Netz verfügbar sein. Arcor erreicht damit nach derzeitigem die größte ADSL2+-Abdeckung in Deutschland. AOL will dagegen sein Angebot nach und nach auf weitere Städte ausdehnen.