abgeschlossen

Software-Update für Sidekick II

Bislang kein Update für den Hiptop
Von

Wie bereits berichtet hat der kanadische Hersteller der Hiptop- und Sidekick-Handhelds, Danger [Link entfernt] , schon im September mit Software-Updates bei den Sidekick II-Handhelds von T-Mobile begonnen. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden die Aktualisierungen jetzt abgeschlossen. Der Internet-Browser wurde überarbeitet und ist nach Danger-Angaben nun besser als bisher für Homebanking-Anwendungen nutzbar. Dank der JavaScript-Unterstützung können nun auch mehr Inhalte als bisher auf den Handhelds dargestellt werden.

Nach Danger-Angaben stehen jetzt außerdem verbesserte Suchfunktionen zur Verfügung und es ist möglich, Text von Webseiten direkt in E-Mails oder SMS-Nachrichten zu kopieren. Ferner können Benutzer auf Knopfdruck auf gespeicherte Internet-Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern zugreifen. Für Spiele und Anwendungen steht nach Hersteller-Angaben unbegrenzter Speicherplatz zur Verfügung und mit dem Sidekick II ist es nun auch möglich, MMS-Mitteilungen zu verschicken.

T-Mobile bietet den Sidekick II neben den USA, Deutschland und Österreich seit einiger Zeit auch in Großbritannien an. In Deutschland verkauft E-Plus das gleiche Gerät unter der Bezeichnung Hiptop 2. Für den Hiptop steht die neue Software allerdings noch nicht zur Verfügung.