im Gleichschritt

simyos Einheitstarif: Wie reagieren Blau und Medion Mobile?

Auch Blau bastelt bereits an einem neuen Tarif
Von Björn Brodersen

Aldi Talk, blau.de und simyo - drei Prepaid-Angebote mit ähnlichem Preismodell. Jedenfalls machten die drei Mobilfunkanbieter im E-Plus-Netz in der Vergangenheit auffällig viele Schritte gemeinsam. Nun hat simyo wieder vorgelegt: Wie berichtet hat der Mobilfunk-Discounter einen neuen Tarif mit Einheitspreis von 9,9 Cent pro Telefonminute und versandter SMS-Nachricht eingeführt. Damit telefonieren neue simyo-Kunden jetzt zu demselben Minutenpreis wie Nutzer der Prepaid-Karten von Fonic und - mit 0,1 Cent Abweichung - BILDmobil. Doch ziehen auch die simyo-Konkurrenten Medion Mobile und Blau nach?

Medion Mobile macht nicht mit, Blau bastelt an neuem Tarif

Wie uns Medion Mobile heute mitteilte, werde sich auf absehbare Zeit nichts am bestehenden Aldi-Talk-Tarif ändern. Somit telefonieren die Nutzer dieses Angebots auch weiterhin für 14 Cent pro Minute in alle deutschen Netze sowie für 4 Cent pro Minute zu anderen Aldi-Talk-Anschlüssen. Abgerechnet werden die Gespräche nach der ersten Minute im Sekundentakt. Auch der SMS-Preis liegt bei 14 Cent pro im Inland versandter Mitteilung. Das Starterset kostet 14,99 Euro und beinhaltet ein Startguthaben in Höhe von 10 Euro. Optional können die Kunden eine Prepaid-Flatrate für 14,99 Euro für einen Monat buchen.

Der Anbieter Blau dagegen bastelt offenbar zurzeit an neuen Tarifkonditionen. "Wir befinden uns bereits in der Planung, um die neuen Preispunkte schnellstmöglich auch für unseren Tarif blau.de umzusetzen", erklärte Geschäftsführer Martin Ostermayer heute uns gegenüber. Details zur Tarifgestaltung und zum Zeitplan werde man in Kürze bekannt geben. Wie schnell einer solchen Ankündigung Taten folgen können, zeigt das Beispiel simyo.

Zurzeit bietet das Unternehmen seinen Kunden den bekannten blau.de-Tarif an. Damit telefonieren die Nutzer für 15 Cent pro Minute in alle deutschen Netze sowie anbieterintern für 5 Cent pro Minute. Abgerechnet werden die Gespräche im 60/1-Takt. Der Versand einer SMS-Mitteilung kostet 10 Cent. In dem 19,90 Euro teuren Starterset stecken momentan 15 Euro Startguthaben. Eine optionale Monats-Flatrate kostet einmalig 15 Euro.

Alter Basic-Tarif bei simyo noch erhältlich

Auch bei simyo können nicht nur Bestandskunden sondern auch neue Kunden weiterhin zum günstigen Community-Tarif von 5 Cent pro Minute telefonieren. Das kann sich beispielsweise für Nutzer lohnen, die viele andere simyo-Nutzer in ihrem Bekanntenkreis haben. Hierzu soll laut simyo-Pressestelle ein Anruf bei der simyo-Hotline ausreichen: Bis 3. Dezember sei für Neukunden der Wechsel zum Basic-Tarif kostenlos möglich. Hier gilt auch der günstigere 60/1-Abrechnungstakt.

Weitere Artikel zum Start des Einheitstarifs von simyo