Flatrate

Mobile Flatrate-Highlights im Überblick

Pauschaltarife für das Telefonieren mit dem Handy in allen Netzen erhältlich
Von

Dennoch gibt es bei o2 derzeit die günstigste Handy-Flatrate für Gespräche in alle Netze. Wer seinen Vertrag online abschließt, bekommt Genion XL für 63,75 Euro monatliche Grundgebühr. Damit sind alle innerdeutschen Telefonate mit Ausnahme der Gespräche zu Sonderrufnummern abgedeckt. Außerdem erhalten die Kunden auch hier eine Festnetznummer für die günstige Erreichbarkeit in der Homezone.

Zum Vergleich: Base 5, die Handy-Flatrate in alle Netze von E-Plus, kostet mit Online-Rabatt immer noch 67,50 Euro. T-Mobile und Vodafone haben Flatrates für Gespräche in alle Netze erst in diesem Jahr eingeführt. Allerdings sind die monatlichen Grundgebühren bei beiden großen Netzbetreibern mit 79,95 Euro deutlich höher. o2 bietet mit Genion XL derzeit die günstigste Flatrate in alle Netze

Mit Handy wird es teurer

Alle Netzbetreiber bieten die Tarife standardmäßig inzwischen in einer SIM-only-Variante an. Für Kunden, die zum Vertrag auch ein günstiges Handy erwerben wollen, erhöhen sich die monatlichen Grundgebühren in der Regel um 10 Euro. Base bietet einfachere Handy-Modelle auch mit 5 Euro monatlicher Zuzahlung an.

Eine ähnliche Regelung gibt auch für den Genion-L-Aktionstarif von o2. Dieser kostet 25 Euro im Monat. Dafür können die Kunden unbegrenzt netzintern und ins Festnetz telefonieren, sie bekommen eine Festnetznummer und ein einfacheres Handy-Modell.

Handy-Flatrates für Gespräche in alle Netze

Flatrates in alle Netze
(Preise in Euro)
T-Mobile
Max L eco
Vodafone
Superflat XL
Base
BASE 5
o2
Genion XL
congstar
Sprechtarif
Grundgebühr 79,95 1,3 79,95 1 67,50 2,4 63,75 1,4 74,94 5
Einrichtungsgebühr 24,95 3 24,95 25,00 25,00 19,99
Laufzeit  
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate 24 Monate 24 Monate 24 Monate 1 Monat
Kündigungsfrist 3 Monate 3 Monate 3 Monate 3 Monate 2 Wochen
Laufzeitverlängerung 6 Monate 12 Monate 12 Monate 12 Monate keine
Verbindungsgebühren  
SMS 0,19
Optionen  
Netzinterne SMS-Flatrate 4,95 5,00 5,00 5,00 Congstar: 4,99
T-Mobile: 9,99
1) Gegen einen monatlichen Aufpreis von 10 Euro ist dieser Tarif auch mit subventioniertem Handy erhältlich.
2) Gegen einen monatlichen Aufpreis zwischen 5 und 10 Euro ist dieser Tarif auch mit subventioniertem Handy erhältlich.
3) Bei Onlineabschluss entfällt die Grundgebühr im ersten Monat und die Einrichtungsgebühr.
4) Dieser Preis gilt nur bei Onlineabschluss, ansonsten beträgt die Grundgebühr 75,00 Euro.
4) Dieser Preis gilt nur bei Buchung aller Flatrate-Optionen.

T-Mobile punktet mit Telekom-Vorteil und Billigmarke

Auch im T-Mobile-Netz gibt es Flatrate-Highlights. So bietet das Unternehmen im Rahmen des Telekom-Vorteils den Max-S-Tarif, die Flatrate für Handy-Gespräche ins Festnetz, zum Monatspreis von 9,95 Euro an. Ohne Telekom-Vorteil kostet der Vertrag monatlich 14,95 Euro.

Ein interessantes Konzept gibt es bei der Telekom-Billigmarke congstar, die das T-Mobile-Netz mitnutzt. Der Sprechtarif, wie sich das Postpaid-Modell des Unternehmens nennt, ist grundgebührfrei. Dazu gibt es Flatrate-Optionen, die die Kunden monatlich neu anhand ihres Telefonierverhaltens buchen oder auch wieder stornieren können.

Die congstar-interne Flatrate kostet monatlich 4,99 Euro. Eine Flatrate für Anrufe ins Festnetz wird für 9,99 Euro angeboten und wäre somit eine interessante Alternative zu Max S, wenn der Telekom-Vorteil nicht genutzt werden kann. Die Flatrates in die vier Mobilfunknetze schlagen mit jeweils 14,99 Euro zu Buche. Wer alle Optionen bucht, kommt damit auf einen Monatspreis von 74,94 Euro.

congstar liegt somit für eine Flatrate in alle Netze preislich zwischen den D- und E-Netzen, bietet aber den Vorteil, dass nicht jede Option ständig gebucht sein muss. Wer in ein bestimmtes Netz nur über einen gewissen Zeitraum viel telefoniert, kann die entsprechende Flat-Option wieder abbestellen. Bei einem längeren Urlaub können die Flatrates sogar komplett deaktiviert werden, so dass in dieser Zeit keine laufenden Kosten anfallen.

Weitere Artikel aus dem Themenmonat "Flatrate"