mobicroco

CeBIT: Intel stellt neuen Classmate-PC vor (Update: Specs)

Von Steffen Herget

Intel Classmate-PC CeBIT Intel hat auf der CeBIT in Hannover die neue Generation seines Classmate-PC präsentiert. Die neue Generation des Convertible für's Klassenzimmer ist wie seine Vorgänger sehr robust konstruiert, der Schutz gegen Spritzwasser und einen Aufprall auf den Boden wurde noch weiter verbessert. Damit setzt auch Intel weiter auf Kinder als Zielgruppe und liegt damit voll im Trend, schließlich scheint auf der CeBIT dieses Jahr jeder ein Kinder-Netbook dabei zu haben.

eReader-Button für leichteres Scrollen

Intel Classmate-PC CeBIT Ebenfalls verbessert wurde der eReader-Modus des Classmate-PC. Intel hat dem Musterschüler einen "intuitiven Scrol-Button" präsentiert, wie sich der Chip-Hersteller selbst lobt. Ansonsten ist technisch noch nicht viel bekannt, weiterhin kommt der Classmate-PC im Format von 8,9 Zoll daher und verfügt über ein Touchscreen-Display. Weitere technische Details zum neuen Classmate-PC liefern wir nach, sobald mehr bekannt ist.

Update: Atom N450, aber kein Multitouch

Der neue Classmate-PC wird wie erwartet auch den neuen Prozessor von Intel spendiert bekommen. Ein Atom N450 mit einer Taktfrequenz von 1,66 GHz steckt in dem gummierten Gehäuse, das einen sehr robusten Eindruck macht und auch mal aus der Hand fallen darf, ohne kaputt zu gehen. Die Festplatte - sofern keine ebenfalls erhältliche SSD verbaut ist - wird dank einem Beschleunigungssensor vor dem Aufprall gewarnt und durch Zurückfahren der Schreib-/Leseköpfe gesichert. Intel Classmate-PC CeBIT Der Touchscreen des neuen Mitschülers ist resistiv und Unterstützt kein Multitouch. Die Schrifterkennung bei Eingaben mit dem Stylus macht einen sehr guten Eindruck. Im eReader-Modus können handschriftliche Anmerkungen zu Texten direkt im Dokument gemacht und gespeichert werden.

Akku kommt mit 4 oder 6 Zellen

Neben der Festplatte gibt es auch beim Akku alternative Modelle. Der 4-Zellen-Akku soll rund 4:30 Stunden Laufzeit ermöglichen, das 6-Zellen-Modell auf maximal 8:30 Stunden kommen. Als Betriebssystem kam bei dem hier gezeigten Modell Windos 7 Starter Edition zum Einsatz, es soll aber auch Home Premium möglich sein. Intel Classmate-PC CeBIT Herumgetragen werden kann der neue Classmate von Intel über einen herausziehbaren Griff, der schön ins Gehäuse integriert ist und kaum auffällt. Das dürfte die Schüler von heute freuen, denn die Optik ist ja mittlerweile auch bei den Jüngeren für viele durchaus mit entscheidend. Auf den Markt kommen soll der neue Classmate-PC im Laufe des zweiten Quartals. Der genaue Preis steht noch nicht fest, wird sich aber wohl in etwas höheren Regionen bewegen wie der Vorgänger, der aktuell mit rund 325 Euro zu Buche schlägt.