Netztest

connect-Netztest: Vodafone & o2 der Telekom auf den Fersen

Die Telekom gewinnt zwar erneut den connect Netz­test. Die Netze rücken aber näher zusammen. In einer Teil­dis­ziplin hatte dieses Mal Telefónica die Nase vorn.
Von

Die Crowd-Wertung floss mit 25 Prozent ins Gesamt­ergebnis ein. Auch hier lag die Telekom grund­sätz­lich vor Voda­fone und Telefónica. "Dies belegt, dass die Ergeb­nisse unserer Drive- und Walk­tests mit dem Leis­tungs­niveau korre­lieren, das tatsäch­lich bei den einzelnen Nutzern ankommt", so connect. Bei der Reich­weite der Breit­band­ver­sor­gung - also der Frage, wo 4G oder 5G über­haupt zur Verfü­gung stehen - lag Telefónica mit hauch­dünnem Vorsprung vor Telekom und Voda­fone. Geht es um die Qualität der Breit­band­ver­sor­gung, dann liegt Telefónica hinter Telekom und Voda­fone auf Rang drei.

Bei den Daten­raten ging die Telekom in allen Unter­kate­gorien in Führung, gefolgt von Voda­fone und Telefónica. Dabei seien die Abstände zwischen Telekom und Voda­fone kleiner als zwischen Voda­fone und Telefónica. Die Latenzen lagen bei Telekom und Voda­fone in der Basis­klasse OTT-Sprach­dienste gleichauf, dicht gefolgt von Telefónica. Das anspruchs­vol­lere Gaming förderte die gleiche Rang­folge zutage.

Telekom gewinnt zum elften Mal in Folge

Die Deut­sche Telekom konnte sich zum elften Mal in Folge den Gesamt­sieg im connect Mobil­funk-Netz­test sichern. Dabei erreichten die Bonner mit 944 von 1000 maximal mögli­chen Punkten auch einen klaren Abstand zu den Mitbe­wer­bern. In den Diszi­plinen "Daten" und "Crowd" habe sich die Telekom gegen­über dem vergan­genen Jahr noch­mals verbes­sert, bei der Tele­fonie habe sie das Vorjah­res­niveau gehalten. Nur noch sechs Punkte trennen die Telekom von der Note "über­ragen". So ist das Ergebnis aber immer noch "sehr gut".

Voda­fone kommt auf 913 Punkte und somit eben­falls auf die Note "sehr gut". Das Netz sei gegen­über dem vergan­genen Jahr eben­falls verbes­sert worden. Unter allen deut­schen Anbie­tern erzielten die Düssel­dorfer im Vorjah­res­ver­gleich den größten Punk­tezu­wachs und ihr bislang stärkstes Ergebnis. Erkämpft haben sie dies in den Kate­gorien "Daten" und "Crowd", in der Sprach-Diszi­plin konnte das Vorjah­res­niveau gehalten werden. Zudem sei Voda­fone beim 5G-Ausbau erheb­lich voran­gekommen. Das connect Netztest-Ergebnis Das connect Netztest-Ergebnis
Grafik: connect

Telefónica unter 900 Punkten

Telefónica bleibt auch in diesem Jahr unter der Schwelle von 900 Punkten, konnte aber gegen­über dem vergan­genen Jahr noch­mals einen deut­lichen Sprung nach vorne machen und mit 874 Punkten sein bisher bestes Ergebnis erzielen. Zuwächse gelangen den Münch­nern in den Diszi­plinen "Sprache" und "Crowd". In den Daten­tests war das Bild gemischt: deut­liche Stei­gerungen in den Städten, aber Nach­hol­bedarf auf dem Land. Dies gilt auch für den 5G- Ausbau, der aber laut connect "in den Groß­städten vorbild­lich ist", wie es wört­lich heißt.

Wirk­lich über­raschend sind die Ergeb­nisse des aktu­ellen connect Netz­tests nicht. Sie entspre­chen den Resul­taten fast aller Mitbe­werber-Tests. Doch es gibt eine Ausnahme. Erst vor wenigen Wochen haben wir über einen Netz­test berichtet, der Telefónica auf Platz 2 - zwischen Telekom und Voda­fone - sieht.

Mehr zum Thema Netztest