Einschränkung

Neuer DeutschlandSIM-Tarif nicht mehr im Vodafone-Netz buchbar

Günstiger Smartphone-Tarif "All-In" kann nur noch im Netz von o2 aktiviert werden
Von Marc Kessler

All-In-Tarif-ohne-Vodafone Neuer All-In-Tarif bei DeutschlandSIM:
Nicht mehr im Vodafone-Netz bestellbar
Foto: teltarif.de
Die eteleon-Tochter b2c [Link entfernt] hat am Mittwoch - wie berichtet - einen neuen, extrem preisaggressiven Smartphone-Tarif bei der bislang für Kosten-Airbag-Angebote bekannten Marke DeutschlandSIM auf den Markt gebracht. Dabei hatten Kunden zunächst die Wahl zwischen zwei Netzen - dem von Vodafone und dem von o2. Doch nun wurde die Bestellmöglichkeit der Offerte im Vodafone-Netz bereits nach gut einem Tag wieder beendet.

Bestellmöglichkeit nur noch im o2-Netz

An der Stelle der DeutschlandSIM-Website, auf der der Tarif All-In in "bester D-Netz-Qualität" bestellt werden konnte, befindet sich seit gestern kein Bestell-Button mehr. In der Beschreibung des Tarifs wird aktuell nur noch mit "bester o2-Netz Qualität" geworben.

All-In-Tarif-ohne-Vodafone Neuer All-In-Tarif bei DeutschlandSIM:
Nicht mehr im Vodafone-Netz bestellbar
Foto: teltarif.de
Wie berichtet, inkludiert der neue Postpaid-Tarif mit lediglich einmonatiger Mindestvertragslaufzeit insgesamt 50 Gesprächsminuten und 50 Kurznachrichten in alle deutschen Netze sowie eine Handy-Internet-Flatrate mit 200 MB ungedrosseltem Datenvolumen (10-kB-Takt) zum Monatspreis von 4,95 Euro. Folge-Minuten und -SMS in alle Netze kosten 9 Cent, der Abruf der Mailbox ist kostenfrei und wird nicht vom Minutenkontingent abgezogen. Gegen Aufpreis kann das monatliche High-Speed-Volumen der Daten-Flatrate auf 500 MB (monatlich 4,95 Euro) oder 1 GB (9,95 Euro) erhöht werden.

Eingegangene Bestellungen sollen noch ausgeführt werden

eteleon erklärte auf Anfrage von teltarif.de, das Angebot sei im Vodafone-Netz - zumindest nach aktuellem Stand - nicht (mehr) verfügbar DeutschlandSIM-Screenshot Hier befand sich der Bestell-Button
für die Offerte im Vodafone-Netz
Screenshot: teltarif.de
und werde zumindest in nächster Zukunft auch nicht wieder angeboten werden können. Alle eingegangenen Bestellungen würden aber noch ausgeführt und die SIM-Karten auch im Vodafone-Netz aktiviert.

Kreise: Angebot war Vodafone ein Dorn im Auge

Gut informierten Kreisen zufolge ist die Einstellung der Offerte im Vodafone-Netz auf direkten Druck des Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreibers zurückzuführen, dem die extrem günstige Preisgestaltung - auch im Hinblick auf die eigenen Produkte - sicher nicht gefallen haben dürfte. Dies ist auch ein Grund dafür, dass Discounter in der Regel nie explizit mit Angeboten im Vodafone-Netz werben, sondern mit Formulierungen wie "bester D-Netz-Qualität".

Update, 13:45 Uhr: Vodafone dementiert Drohkulisse

Zu dieser naheliegenden Vermutung wollte sich eteleon nicht äußern. Vodafone erklärte mittlerweile gegenüber unserer Redaktion, "die Service-Provider" seien "in der Gestaltung ihrer Tarife völlig frei". Es habe bezüglich des neuen DeutschlandSIM-Tarifs aber auch keine Gespräche mit eteleon gegeben.

Weitere Meldungen zur Discount-Marke DeutschlandSIM

Weitere Meldungen zur Drillisch-Tochter eteleon