aufgestockt

Telekom erweitert Entertain um drei zum Teil kostenlose HD-Sender

Ärger um Neubelegung der Entertain-Senderliste
Von Thorsten Neuhetzki

Neue HD-Sender bei Entertain Neue HD-Sender bei Entertain
Foto: teltarif.de
Die Zahl der HD-Sender beim Telekom-IPTV-Angebot Entertain steigt weiter. Ab Montag werden die drei neuen Sender MTV HD, VIVA HD und Nickelodeon / Comedy Central HD über Entertain ausgestrahlt. Zum Sendestart der drei Sender, die inhaltlich identisch mit ihren SD-Ablegern sind, erfolgt die Ausstrahlung über die Telekom-Plattform exklusiv.

Neue HD-Sender bei Entertain Neue HD-Sender bei Entertain
Foto: teltarif.de
VIVA HD und Nickelodeon / Comedy Central HD stehen allen Entertain-Kunden mit einem VDSL-Anschluss ohne Zusatzkosten auf den Sendeplätzen 471 (VIVA HD) und 411 (Comedy Central HD/Nickelodeon) zur Verfügung. Der dritte Sender, MTV HD, ist Bestandteil des HD-Pakets und auf dem Sendeplatz 634 verfügbar. Der Empfang kostet durch das Abonnieren des HD-Paketes weitere 9,95 Euro monatlich. Enthalten sind TNT Film HD, TNT Serie HD, Syfy HD, Sport HD, Classica HD, Planet HD und AXN HD. Oftmals handelt es sich hier nur um ein hochskaliertes Sendesignal. Wie dieses bei den neuen Sendern von Viacom sein wird, ist unklar.

"Der Fokus von Entertain liegt ganz klar auf HD", sagt Christian P. Illek, Geschäftsführer Marketing Telekom Deutschland GmbH. "Wir erweitern unser HD-Angebot konsequent - das betrifft sowohl die HD-Sendervielfalt als auch die HD-Inhalte in unserer Onlinevideothek." Voraussetzung für echtes HD-Fernsehen ist ein Entertain-Anschluss mit VDSL, der mindestens 54,95 Euro im Monat kostet. Die etwa 2000 HD-Inhalte der Entertain-Video-on-Demand-Plattform lassen sich auch mit einem Standard-Entertain-Anschluss, der 10 Euro günstiger ist, schauen.

Neu programmierte Senderliste sorgt für Ärger bei Entertain-Nutzern

Unterdessen sind offenbar viele Entertain-Kunden verärgert über eine Neuprogrammierung der Entertain-Senderlisten durch die Telekom. Am Montag wurde eine neue Reihenfolge der über Entertain verbreiteten Sender festgelegt, wodurch viele Sender komplett neue Kanalnummern bekamen. Nach einem Bericht des Focus sind nur noch das Erste, das ZDF und die großen Privatsender wie RTL, SAT.1 und ProSieben auf ihren angestammten Sendern zu finden.

Nutzer, die eine eigene Programmliste programmiert haben, müssen dieses nun erneut erledigen. Das geht entweder relativ unbequem über die Fernbedienung oder auch über den Webbrowser. Ärgerlich war nur, dass der zuständige Server mit dem Ansturm der Nutzer nicht zurecht kam, und dem Focus-Bericht zufolge die Arbeit verweigerte. Die Begründung der Telekom zu der Umstellung: Man habe Vorgaben der Landesmedienanstalten umgesetzt.

Mehr zum Thema IPTV

Mehr zum Thema HDTV