Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

schlechte Sprachqualität BASE vs E+


10.05.2007 17:14 - Gestartet von garim
ich nutze seit fast 10 Jahren E+ und habe zusätzlich seit Anfang eine BASE-Karte.
Mittlerweile musste ich feststellen dass die Sprach- und Empfangsqualität bei BASE immer schlechter wird. Ich habe bei BASE ein belegtes Netz oder starke Verzerrungen und kann zur gleichen Zeit mit E+ einwandfrei telefonieren (obwohl das die letzte Zeit auch schlechter wurde)
scheinbar bedeutet die "Mischkalkulation" des Netzbetreibers auch dass die Netzverfügbarkeit reduziert wird...
hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Menü
[1] Moneysac antwortet auf garim
10.05.2007 17:39
ich hatte erst eplus und jetzt base und kann eigentlich keinen unterschied feststellen! hatte erst 1 mal belegtes netzt bei base.
Menü
[1.1] garim antwortet auf Moneysac
11.05.2007 06:01
Benutzer Moneysac schrieb:
ich hatte erst eplus und jetzt base und kann eigentlich keinen unterschied feststellen! hatte erst 1 mal belegtes netzt bei base.

wie schon erwähnt, ich habe beide Karten parallel und noch einen BASE-Vertrag "der ersten Stunde" und stelle seit ca. 8 Wochen eklatante Unterschiede zwischen beiden Karten fest, wobei die BASE-Karte noch in dem "empfangsstärkeren" Handy steckt...
Menü
[1.1.1] Moneysac antwortet auf garim
11.05.2007 09:37
Benutzer Moneysac schrieb:
ich hatte erst eplus und jetzt base und kann eigentlich keinen unterschied feststellen! hatte erst 1 mal belegtes netzt bei base.

wie schon erwähnt, ich habe beide Karten parallel und noch einen BASE-Vertrag "der ersten Stunde" und stelle seit ca. 8 Wochen eklatante Unterschiede zwischen beiden Karten fest, wobei die BASE-Karte noch in dem "empfangsstärkeren" Handy steckt...

es kommt in letzter zeit vermehrt zu gesprächsabbrüchen, die ich von anderen karten nicht kenne... zum glück immer nur bei gesprächen mit bekannten!
Menü
[1.2] der_zimmi antwortet auf Moneysac
20.06.2007 14:59
Diese Probleme treten meistens in den Ballungszentren auf.
Hier ist dann das Netz belegt bzw. zu dem zeitpunkt überlastet.
Es kommt dann oft noch zu einem Gesprächsaufbau, wobei die Sprachqualität leider nicht so toll ist!
Menü
[2] Schier Stein antwortet auf garim
11.05.2007 09:57
Hallo,
also ich kann dazu nur sagen, daß ich mit der Sprachqualität von E-Plus durchgehend zufrieden war bzw. bin. Ich telefoniere seit 1998 mit E-Plus. Meine ersten drei Handys waren Bosch-Geräte. Mit diesen Geräten hatte ich eine bessere bzw. auch vor allem lautere und präsentere Sprachqualität gehabt, als mit allen nachfolgenden Geräten. (Siemens und Nokia) – mit einer Ausnahme: Nokia 6210. Also nach meinem Gefühl liegt´s an den Geräten. Es wird hier seitens dert Gerätehersteller gespart. Die Kosten und der Paltzmangel in den Geräten für den ganzen Multimedia-Schnickschnack scheint kein Volumen für vernünftige Lautsprecherkapseln zu lassen. Man hat zwar „3-D-Sound“ für Musikwiedergabe und Klingeltöne, nur zum Telefonieren reicht´s nicht mehr. Lies doch mal Testberichte: Die Wiedergabequalität von Musik und Trallala wird getestet und findet Bewertung, die Sprachqualität ist scheints Nebensache. Ich denke, die Netze sind insgesamt nicht schlecht und werden ständig besser – gibt es nicht eine Technik, die in Zukunft die Sprachqualität verbessern wird ? Nur was nützt es, wenn die Geräte dies nicht umsetzen können.

Grüsse
Menü
[2.1] Moneysac antwortet auf Schier Stein
11.05.2007 10:30
bei eplus ist auch alles paletti, bin ich auch durchweg zufrieden, die gesprächsabbrüche sind jedoch nur bei base...
Menü
[2.1.1] Heinzl antwortet auf Moneysac
11.05.2007 18:26
Benutzer Moneysac schrieb:
bei eplus ist auch alles paletti, bin ich auch durchweg zufrieden, die gesprächsabbrüche sind jedoch nur bei base...

Wieso das? Die machen doch ein Ding? Wieso hast du abbrüche bei base aber bei e+ nicht?
Menü
[2.1.1.1] discokugel antwortet auf Heinzl
11.05.2007 20:04
Benutzer Heinzl schrieb:
Benutzer Moneysac schrieb:
bei eplus ist auch alles paletti, bin ich auch durchweg zufrieden, die gesprächsabbrüche sind jedoch nur bei base...




Wieso das? Die machen doch ein Ding? Wieso hast du abbrüche bei base aber bei e+ nicht?

würde mich jetzt aber auch mal interessieren...:)
Menü
[2.1.1.1.1] ecke_01 antwortet auf discokugel
11.06.2007 19:02
Hallo allerseits,

ich kann die schlechte Sprachqualität nur bestätigen, seit ca. 2 Wochen habe ich massive Probleme.

Fast jeder den ich anrufe beschwert sich darüber mich nicht verstehen zu können. Umgekehrt gibt es aber keine Probleme, ich verstehe alles klar und deutlich.

Auf meinem AB habe ich es jetzt selbst gehört. Es kommen nur Wortfetzen an. Zunächst hatte ich das neue Telefon in verdacht, nachdem ich nun schon mehrere andere Handys ausprobiert habe liegt das Problem eindeutig bei BASE.

Mit E+ gab es diese Art von Problemen nicht! Hier kam es nur gelegentlich in der S-Bahn und Überland zu Gesprächsabbrüchen.
Menü
[2.1.1.1.1.1] namorico antwortet auf ecke_01
11.06.2007 19:04
ich telefoniere ca. 2 stunden täglich ins festnetz und habe nie probleme gehabt.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] ecke_01 antwortet auf namorico
11.06.2007 19:41
ich telefoniere ca. 2 stunden täglich ins festnetz und habe nie probleme gehabt.
Was willst Du mir damit sagen? Soll ich zu O2 wechseln weil dort das telefonieren funktioniert, oder warum hast Du eine O2 mailadresse?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] namorico antwortet auf ecke_01
11.06.2007 21:44
hab ich etwa gesagt, dass ich mit o2 telefoniere? es ging um base und ich habe gesagt, dass ich nie probleme gehanbt habe.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] ecke_01 antwortet auf namorico
11.06.2007 22:44
Jetzt würde mich schon mal interessieren wie lange Du Deinen Base Tarif hast und welchen Base Tarif.
Vielleicht liegt ja da der Schlüssel. Ich habe einen Base 1 Aktionsvertrag, zahle also 10 Euro für die Flatrate ins Festnetz, die keine ist wegen der schlechten Sprachqualität!

Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] namorico antwortet auf ecke_01
12.06.2007 06:43
Habe den Vertrag seit 2 Monaten. Es ist Base 1. Habe wirklich nie Probleme gehabt und telefonieren sehr viel. In 2 Monaten habe ich vielleicht 2-3 Mal die Meldung "Netz belegt" bekommen, als ich anrufen wollte. Beim 2 Versuch hat es aber geklappt. Ich denke, das liegt vielleicht an der Technik. In Berlin, scheint relativ ok zu sein.
Menü
[2.1.2] CGa antwortet auf Moneysac
11.06.2007 19:14
Benutzer Moneysac schrieb:
bei eplus ist auch alles paletti, bin ich auch durchweg zufrieden, die gesprächsabbrüche sind jedoch nur bei base...

Tausch doch mal die Simkaten in den Handys aus, um zu sehen ob ev. nur dein Handy einen Defekt aufweist! Hab auch einen Freund mit E+ und Base-Vertrag und hat bei beiden die gleichgute Sprachqualität!
Menü
[3] Störfunk antwortet auf garim
11.05.2007 22:14
Wenn du die Karten in den Handys tauscht...? Ist das Problem dann immer noch mit der BASE-Karte?
Tippe auch auf ne Handy-Macke. Wie sollten die im gleichen Netz so differenzieren können...?
Menü
[3.1] Moneysac antwortet auf Störfunk
11.05.2007 22:45
die nach minuten zahlenden kunden scheinen eine höhere priorität im netz zu haben, da wird bei vollem netz eben ein base kunde rausgeschmissen...
Menü
[3.1.1] Störfunk antwortet auf Moneysac
12.05.2007 10:30
....das können die rausfiltern. Erschreckend. Wahrscheinlich bevorzugen Sie demnächst auch noch vollbusige Blondinen, die unter der Dusche telefonieren. Perverse Welt...
Menü
[3.1.1.1] Wyatt Earp antwortet auf Störfunk
12.05.2007 10:35
Benutzer Störfunk schrieb:
....das können die rausfiltern. Erschreckend. Wahrscheinlich bevorzugen Sie demnächst auch noch vollbusige Blondinen, die unter der Dusche telefonieren. Perverse Welt...


Was ist daran pervers?
Es gibt doch nur noch eine schönere Sache:
wenn neben der Dusche mit der Blondine, noch eine dunkehaarige in der Badewanne sitzt und keine von beiden beim Telefonieren auf ihr Umfeld achtet.
;-)
Menü
[3.1.2] garim antwortet auf Moneysac
12.05.2007 11:53
Benutzer Moneysac schrieb:
die nach minuten zahlenden kunden scheinen eine höhere priorität im netz zu haben, da wird bei vollem netz eben ein base kunde rausgeschmissen...

genau das denke ich mir auch schon die ganze Zeit...
ich hatte bis vor Kurzem noch einen alten E+ Prof. XL (absichtlich den wg. den Min.preisen) und seit einiger Zeit einen CleverOne L. Sprachqualität mit bekannten Problemen wie gewohnt...
BASE war von Aug. 05 ähnlich; Probleme fingen erst vor 2-3 Monaten an...
das wollte ich nur von anderer Seite bestätigt haben (wobei es sich vielleicht "bessern" könnte, wenn man sich in ausreichender Anzahl bei E+ beschwert...)
zur Frage der Differenzierung: klar kann das unterschieden werden!
Je nachdem mit welcher Karte man bei der Hotline anruft, kommt man ja auch in verschiedenen Abteilungen raus, egal welche Hotline-Nr. man gewählt hat (also Geschäftskunden-, Exklusivk.- oder normale Hotline)
Zudem werden ja bei jedem Anruf immer div. Infos "im Paket" mitgesandt, sonst könnte Handys nicht geortet oder man trotz unterdrückter Nr. nicht freundlich und mit Namen bei der Hotline begrüßt werden...
klar geht die Unterscheidung zwischen "Allem" dank eindeutige Identifizierung der Nummer/Karte usw....
Menü
[3.1.2.1] Störfunk antwortet auf garim
12.05.2007 16:33
Zu den Frauen: die armen können dann evtl. ja gar nicht mit mir telefonieren, wenn ich ne Flat hab - bei der Vorstellung muss ich weinen!

Zu der Hotline: ich wurde noch nie mit Namen begrüßt, rufe auch immer mit Vor-Vorwahl vom Festnetz aus an ;-)

Richtig wild wird es dann wahrscheinlich, wenn man auch noch mit Handy zahlt, dann ziehe ich einen virtuellen roten Faden hinter mir her...

Ich bleibe dabei - perverse Welt...
Menü
[4] Real1 antwortet auf garim
11.06.2007 19:26
Benutzer garim schrieb:
ich nutze seit fast 10 Jahren E+ und habe zusätzlich seit Anfang eine BASE-Karte.
Mittlerweile musste ich feststellen dass die Sprach- und Empfangsqualität bei BASE immer schlechter wird. Ich habe bei BASE ein belegtes Netz oder starke Verzerrungen und kann zur gleichen Zeit mit E+ einwandfrei telefonieren (obwohl das die letzte Zeit auch schlechter wurde) scheinbar bedeutet die "Mischkalkulation" des Netzbetreibers auch dass die Netzverfügbarkeit reduziert wird... hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Du bist nicht allein =>
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=7ee4f6db24998aa93cac0733baa59039&threadid=225573

Seltsam, daß sich nur so wenige "E+-User" darüber äußern, speziell hier bei TT... :-)))

Alles wird!

PS: Es ist die beste Werbung für E+ & Co, wenn jemand selbst diese "Qualität" erleben darf. Da braucht man keine "E-liens" mehr... :-)))
Menü
[4.1] Beschder antwortet auf Real1
11.06.2007 19:37
hi,

hatte e+ und war mit der sprachqualität sehr zufrieden. die funklöcher kannte ich mit der zeit auch alle und das war auch nicht so schlimm.

jetzt nutze ich base und habe abbrüche wo vorher kein loch war. aber in einer talsenke, in der e+, d1 und d2 immer abbrechen fahre ich nun mit empfang durch und das gespräch bricht nicht ab! vorher mit e+ hatte ich das einmal im winter geschafft, evtl. wegen des schnees.

die sprachqualität ist immer noch sehr gut. viele angerufene merken nicht oder erst spät, dass ich nicht am festnetz bin. bei d2 merkte oder merkt man das schon sehr.

auch denke ich, dass base/e+ sein netz weiter ausbaut und verbessert. meckern kann man immer.

02 war für mich das schlechteste netz, wohlgemerkt für mich!

so, jetzt telefoniere ich über www.sparruf.de in mobilnetze und ausland und das sehr günstig. den rest über base, weils nix extra kostet.

gruss
beschder
Menü
[4.2] CGa antwortet auf Real1
11.06.2007 21:35
Benutzer Real1 schrieb:


PS: Es ist die beste Werbung für E+ & Co, wenn jemand selbst diese "Qualität" erleben darf. Da braucht man keine "E-liens" mehr... :-)))

Hmmm du scheinst ein Problem damit zu haben, dass man nicht nur über negative Sachen "seines" Netzes berichtet! Es wird hier immer viel auf allen Netzen rumgehackt! Da kann man auch mal schreiben, wenn man keine Probleme hat und auch positive Dinge hervorheben! Klar das ich nur über "mein" Netz spreche, da ich es mir ausgesucht habe und somit gut finde, wenn ich was Negatives zu sagen hätte würde ich es nicht verschweigen, aber Schlechtes zu erfinden brauche ich auch nicht!
Menü
[4.2.1] Nato antwortet auf CGa
12.06.2007 09:11
Hallo !
Mein Bruder ist beruflich viel unterwegs und telefoniert mit der Base 2 Kopie von Victorvox "Fair Flat Phone"(19,95€/Mon). Hat keine Probleme. Dabei läge es nahe, dass E+ diesen Providerverschnitt in der Netzverfügbarkeit noch hinter Base ansiedelt. Seine Nummer ist 0177/36xxxxx.

Gruss Nato
Menü
[4.2.1.1] Diggler antwortet auf Nato
14.06.2007 21:57
Ich hatte früher ständig Telefonatabbrüche und zwar an Orten, wo es definitiv Netz gab. Ich führe das mal auf Überlastung zurück. Ich muss sagen sowas nervt schon richtig!! Ich hab übrigens Eplus T&M 50. Muss aber auch sagen, dass ich das Gefühl habe eplus arbeitet an dem Problem. In letzter Zeit ist das auf jeden Fall schon deutlich weniger geworden.Ich hoffe mal der Trend hält weiter an :)
Menü
[4.2.1.1.1] Heinzl antwortet auf Diggler
19.06.2007 16:56
Benutzer Diggler schrieb:
Ich hatte früher ständig Telefonatabbrüche und zwar an Orten, wo es definitiv Netz gab. Ich führe das mal auf Überlastung zurück. Ich muss sagen sowas nervt schon richtig!! Ich hab übrigens Eplus T&M 50. Muss aber auch sagen, dass ich das Gefühl habe eplus arbeitet an dem Problem. In letzter Zeit ist das auf jeden Fall schon deutlich weniger geworden.Ich hoffe mal der Trend hält weiter an :)

Das wäre echt wünschenswert. Sind immernoch genug Leute in den Foren unterwegs die damit kämpfen...tschaka, das wird schon.
Menü
[4.2.1.1.1.1] Weiterhin schlechte E+ Netzqualität
Real1 antwortet auf Heinzl
20.06.2007 13:18
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=a69423b509f7892347484246ceab2e16&postid=2458637#post2458637

Wo bleiben die Beiträge der doch so zahlreichen TT "E-liens" zum Thema??
Die "Wartungsarbeiten" müßten doch auch Euch betreffen....

Alles wird gut!

PS: Und da sage noch einer, auf TT gibt es keine "News" und "Wahrheiten"... :-)))