Thread
Menü

nur Windows / Rückkanal inkl. schlecht.


05.06.2003 17:11 - Gestartet von fruli
Laut easynet-Homepage nur Windows-Client...

- das Angebot von Schott ist dagegen auch für alternative Betriebssysteme wie Linux verfügbar.

Von 'Rückkanal inklusive' halte ich zudem nicht viel, da das ganze dann nur über die DTAG laueft (weil 019*-Nummer) und man bei anderen Zugaengen (alternative TNB, (HS)CSD, etc) ohnehin den Rückkanal nach zusätzlich zahlen muss.

Der Rückkanal wird auch ziemlich teuer verkauft: wie sieht es aus, wenn man z.B. normalerweise mit 1&1 surft (0,49 Ct/min ab 23-9h) und man SAT-DSL nur ab und zu bei grossen Downloads dazuschalten will?

Angebote ohne Rückkanal wie u.a. von Schott verfügbar sind daher IMHO besser.

Wird bei den 'Rückkanal-inklusive-Angeboten' eigentlich auch der für Schmalband-Verbindungen horrende Minutenpreis berechnet, während der SAT-DSL-Proxy gar nicht beschäftigt ist?

Fragen über Fragen....

So long.
fruli
Menü
[1] lich antwortet auf fruli
28.08.2003 19:15
Benutzer fruli schrieb:
Laut easynet-Homepage nur Windows-Client...

Nö, wie du unter www.filiago.de lesen kannst, gibt es auch einen Client für Linux. Und es funktioniert definitiv auch ohne jegliche Clients, d.h. jeder kann's benutzen. Siehe auch die FAQ zum installieren unten Linux ohnen Client.

- das Angebot von Schott ist dagegen auch für alternative Betriebssysteme wie Linux verfügbar.

ist das Angebot ja auch. s.o.

Von 'Rückkanal inklusive' halte ich zudem nicht viel, da das ganze dann nur über die DTAG laueft (weil 019*-Nummer) und man bei anderen Zugaengen (alternative TNB, (HS)CSD, etc) ohnehin den Rückkanal nach zusätzlich zahlen muss.

Gut... aber IMHO sollte man beides anbieten... dann ist jeder glücklich und zufrieden.


Der Rückkanal wird auch ziemlich teuer verkauft: wie sieht es aus, wenn man z.B. normalerweise mit 1&1 surft (0,49 Ct/min ab 23-9h) und man SAT-DSL nur ab und zu bei grossen Downloads dazuschalten will?

Hat aber keine Grundgebühr wie 1&1. Und wenn ich was großes runterlade, dann startet man halt ne neue DFÜ-Verbindung und läßt den Downloadmanager runterladen...


Angebote ohne Rückkanal wie u.a. von Schott verfügbar sind daher IMHO besser.

Das sei dir freigestellt (:

Wird bei den 'Rückkanal-inklusive-Angeboten' eigentlich auch der für Schmalband-Verbindungen horrende Minutenpreis berechnet, während der SAT-DSL-Proxy gar nicht beschäftigt ist?

Der Zugang ist rein für die Satverbindung ausgelegt, für Schmalbandverbindungen gibt es ne Alternativeinwahl

Fragen über Fragen....

... die man alle auf der Homepage beantwortet bekommt. Aber teltarif könnte ja etwas ausführlicher recherchieren.

Timo