Thread
Menü

Mal wieder kopiert...


25.09.2003 12:53 - Gestartet von handytim
Schaut mal, woher die Tastenanordnung stammt! Eindeutig vom SX-1 von Siemens. Innovativ ist doch an diesem Modell überhaupt nichts.

Gut kopiert, Nokia!

Ciao
Tim
Menü
[1] Mr.Woolf antwortet auf handytim
25.09.2003 13:09
Benutzer handytim schrieb:
Schaut mal, woher die Tastenanordnung stammt! Eindeutig vom SX-1 von Siemens. Innovativ ist doch an diesem Modell überhaupt nichts.

Gut kopiert, Nokia!

Ciao
Tim

Lächerlich, mal wieder ein Siemens-Fan, der einen dicken Hals bekommt, wenn er ein Nokia sieht.
Sorry, aber dieser 'Mein Handyhersteller ist besser'-Gequatsche ist doch nun wirklich eher was für den Schulhof, oder?!

Ich finde das Design (und nicht nur wegen der Tastaturanordnung) recht ansprechend, würde mir so ein Ding aber nicht kaufen. Ich mag normale Tasten, ein normales Design und GSM. Ein m21i oder ein Nokia 6510 bzw. ein ME45 mit S45i-Software drauf genügen mir vollkommen. Ich will ja nur telefonieren.
Menü
[1.1] handytim antwortet auf Mr.Woolf
25.09.2003 13:23
Erstmal: Ich bin kein Siemens-Fan!

Ich finde es nur noch lächerlich, dass Nokia immer wieder sagt, sie wären so innovativ.

Zur Info, ich nutze folgende Handys: Siemens ME45, Nokia 6310i und 6610, SonyEricsson T39 und T610.

MfG
Tim
Menü
[1.1.1] schani antwortet auf handytim
25.09.2003 13:25
>Zur Info, ich nutze folgende Handys: Siemens ME45,
>Nokia 6310i und 6610, SonyEricsson T39 und T610.

Für jeden Wochentag (werktags) ein Handy oder wie kann ich das verstehen? ;-)

Dani
Menü
[1.1.1.1] handytim antwortet auf schani
25.09.2003 13:27
Benutzer schani schrieb:
>Zur Info, ich nutze folgende Handys: Siemens ME45, >Nokia 6310i und 6610, SonyEricsson T39 und T610.

Für jeden Wochentag (werktags) ein Handy oder wie kann ich das verstehen? ;-)

So ungfähr.
6310i ist im Auto, SonyEricssons für unterwegs, ME45 für die E-Plus Box und das 6610 für zwischendurch ;-)

Wollte damit nicht angeben, nur aufzeigen, dass ich kein "eingefleischter Siemens-Fan" bin.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1] schani antwortet auf handytim
25.09.2003 13:31
Hast du dann eigentlich 3 Partnerkarten (könnte man eigentlich mehrere haben?) oder lauter verschiedene Verträge mit unterschiedlichen Nummern?

Mir wär das mit den Handys ja schon kompliziert genug, die ganzen Adressbücher stets aktuell zu halten, die verschiedenen Bedienungen in den einzelnen Handys etc.. :-)

Ichbleibe da zumidnest nur bei einer Marke - denn soo unterschiedlich sind die ja meist nicht.

Dani
Menü
[1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf schani
25.09.2003 13:50
Nee, zur Zeit habe ich in manchen Verträge und im Rest Prepaid. Mit kostenlosen netzinternen Rufumleitungen bleibt man auch so unter einer Nummer erreichbar *g* Aber ich plane die Anschaffung der o2 Multicard, die ja gerade im Moment auf einer o2-Pressekonferenz in München vorgestellt wird.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] medua antwortet auf handytim
25.09.2003 13:53
Ich will dir ja jetzt nicht vorschreiben, was du zu tun hast, aber eigentlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit einem (evtl. 2) Handys problemlos alle Situationen meistern kann. (notfalls schleppste halt nen 2.Akku mit)

Den Sinn von mehr als 2 Handys kann ich mir bis heute nicht erklären.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf medua
25.09.2003 14:18
Ja, ich verstehe Deine Argumentation und denke genauso. Ich sagte auch nirgends, dass ich mehr als ein Handy gleichzeitig mitnehme.

Nur, das 6310i habe ich gekauft, weil ich das CarK91 im AUto gut finde (auch, weil andere meiner Familie kompatible Handys dazu haben und das Auto mitbenutzen). Die anderen Geräte waren alles Vertragsverlängerungen.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] hANDYLAUSI antwortet auf medua
25.09.2003 14:34
Benutzer medua schrieb:
Ich will dir ja jetzt nicht vorschreiben, was du zu tun hast, aber eigentlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit einem (evtl. 2) Handys problemlos alle Situationen meistern kann. (notfalls schleppste halt nen 2.Akku mit)

Den Sinn von mehr als 2 Handys kann ich mir bis heute nicht erklären.

Vielleicht ist er ja der Hauptdarsteller in "Für eine Hand voll Handys"
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] hANDYLAUSI antwortet auf handytim
25.09.2003 14:29
Benutzer handytim schrieb:
Nee, zur Zeit habe ich in manchen Verträge und im Rest Prepaid. Mit kostenlosen netzinternen Rufumleitungen bleibt man auch so unter einer Nummer erreichbar

Aber nicht für SMS?oder sollte ich da was verpasst haben? *g* Aber ich plane die
Anschaffung der o2 Multicard, die ja gerade im Moment auf einer o2-Pressekonferenz in München vorgestellt wird.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.2] medua antwortet auf handytim
25.09.2003 13:57
Für die ePlus-Box??
Menü
[1.1.1.1.2.1] handytim antwortet auf medua
25.09.2003 14:18
Ja, für die E-Plus Mailbox.
Es gibt da ein paar Tricks, aber die gehören nicht ins Forum :-)

MfG
Tim
Menü
[1.1.2] medua antwortet auf handytim
25.09.2003 13:41
Benutzer handytim schrieb:
Erstmal: Ich bin kein Siemens-Fan!

Ich finde es nur noch lächerlich, dass Nokia immer wieder sagt, sie wären so innovativ.

Zur Info, ich nutze folgende Handys: Siemens ME45, Nokia 6310i und 6610, SonyEricsson T39 und T610.

MfG
Tim

Was soll man dazu noch sagen. Und dann beschweren sich alle, Deutschland würde es ja wirtschaftlich so schlecht gehen und wir wären alle so arm....
Menü
[1.1.2.1] handytim antwortet auf medua
25.09.2003 13:50
Richtig, Aufschwung für Deutschland! Kauft Handys...

Ciao
Tim
Menü
[1.1.2.1.1] hANDYLAUSI antwortet auf handytim
25.09.2003 14:30
Benutzer handytim schrieb:
Richtig, Aufschwung für Deutschland! Kauft Handys...

Ciao
Tim


und Verträge!!!
Menü
[1.1.3] hANDYLAUSI antwortet auf handytim
25.09.2003 14:27
Benutzer handytim schrieb:
Erstmal: Ich bin kein Siemens-Fan!

Ich finde es nur noch lächerlich, dass Nokia immer wieder sagt, sie wären so innovativ.

Zur Info, ich nutze folgende Handys: Siemens ME45, Nokia 6310i und 6610, SonyEricsson T39 und T610.

MfG
Tim
alle gleichzeitig?wow!
Menü
[1.1.3.1] handytim antwortet auf hANDYLAUSI
25.09.2003 14:30
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:

alle gleichzeitig?wow!

Ja, durch die Strahlung sind mir 3 Ohren zusätzlich gewachsen *lol*

Ciao
Tim
Menü
[1.1.4] o2 - can do? antwortet auf handytim
25.09.2003 15:11
Innovation bedeutet ja auch nicht nur im Design, sondern auch in der Technik.
Menü
[1.1.5] Mr.Woolf antwortet auf handytim
25.09.2003 15:15
Benutzer handytim schrieb:
Erstmal: Ich bin kein Siemens-Fan!

Ich finde es nur noch lächerlich, dass Nokia immer wieder sagt, sie wären so innovativ.

Hm, also ich finde auch selbst in den Pressemeldungen von Nokia nirgends einen Satz, der Deine Behauptung stützt. Wo schreibt Nokia denn, daß sie sowas von innovativ mit ihrer Tastatur beim 7600 wären? Und soweit ich weiß, sind die Redakteure bei Teltarif keine Nokia-Mitarbeiter.
Menü
[2] hANDYLAUSI antwortet auf handytim
25.09.2003 14:25
Benutzer handytim schrieb:
Schaut mal, woher die Tastenanordnung stammt! Eindeutig vom SX-1 von Siemens. Innovativ ist doch an diesem Modell überhaupt nichts.

Gut kopiert, Nokia!

Ciao
Tim

Warum sollte snicht mal anders rum laufen.Sonst wird doch nur von Nokia kopiert!
Menü
[2.1] handytim antwortet auf hANDYLAUSI
25.09.2003 14:26
Beispiel?

MfG
Tim
Menü
[2.1.1] Saith antwortet auf handytim
25.09.2003 21:04
Ich zähl mal 4 dinge auf die Nokia von Siemens kopiert hat!

1. der Slidemechanismus! Den gab es schonmal bei Siemens (SL10 glaube ich) und den gabs schon weit vor 8110 und co!
2. Die "Wählscheibe" bei 3650 gab es genau so mit der Tastenanordnung mal bei nem SiemensUMTSprototyp, weilt vor dem Nokia 3650!
3. Die seitliche Anordnung der Tasten war erstmal beim SX1 zu sehen, jetzt auch mal ausnahmsweise bei Nokia! ;)
4. Xelibri ist die Modehandymarke von Siemens und plumbs, da bringt Nokia doch glatt Schmuck und Modezeugs auf den Markt.. Dinge gibts! *kopfschüttel*
Menü
[2.1.1.1] joneit antwortet auf Saith
22.01.2004 10:06
Leute, es ist doch sowas von egal, wer sich was ausgedacht hat - hauptsache es ist gut gemacht und kommt uns als Nutzern entgegen, oder? Und wenn nicht - dann kaufen wirs einfach nicht. Denn dafür gibts Konkurrenz...

Und auch wenn ich es nicht machen sollte (so nimmt diese Diskussion gar kein Ende...):

Benutzer Saith schrieb:
Ich zähl mal 4 dinge auf die Nokia von Siemens kopiert hat! 1. der Slidemechanismus! Den gab es schonmal bei Siemens (SL10 glaube ich) und den gabs schon weit vor 8110 und co!
gut möglich

2. Die "Wählscheibe" bei 3650 gab es genau so mit der Tastenanordnung mal bei nem SiemensUMTSprototyp, weilt vor dem Nokia 3650!
Sehe ich auch so. Dennoch gab es echte Wählscheiben schon mal bei alten analogen Festnetztelefonen :)

3. Die seitliche Anordnung der Tasten war erstmal beim SX1 zu sehen, jetzt auch mal ausnahmsweise bei Nokia! ;)
Korrekt - mal sehen, ob es sich durchsetzt

4. Xelibri ist die Modehandymarke von Siemens und plumbs, da bringt Nokia doch glatt Schmuck und Modezeugs auf den Markt..
Dinge gibts! *kopfschüttel*
Nokia hat schon etwas länger eine Modemarke: Verttu

Und da jemand fragte: Nur so als Beispiel - Betreiberlogos und damit der gesamte Handyfun war auch eine Nokiaerfindung. Wenn auch damals noch mit einem ganz anderen (geschäftlichen) Hintergrund...

Also - freuen wir uns, wenn mehr als nur ein Unternehmen innovativ ist und wenn gute Ideen tatsächlich kopiert und übernommen werden. Das kommt uns doch nur zu Gute!

*Amen*

Tobias