Thread
Menü

Na dann schaut mal her: SO ist es bei t-mobile USA:


09.01.2004 11:43 - Gestartet von lexus1234
Wetten, daß das hiesige T-mobile Angebot nicht annähernd so attraktiv sein wird wie in den USA?

Nur ein Angebot zum Vergleich (vgl. US-Website):

SonyEricsson T610 SIM locked: 99 US$ (79 Euro) optional

Inklusivpaket bei US$ 44,98 (36 Euro) pro Monat:
- freie MMS, unbegrenzt (!!!)
- Freitag, Samstag und Sonntag frei telefonieren, unlimitiert
- 600 Minuten inklusive an den anderen Tagen, US-weit (10 Stunden! Besonderheit: hier zählen auch ankommende Gespräche)
- pro SMS 5 Cent (4 Eurocent, nach der 50ten im selben Monat ankommenden SMS auch für jede ankommende SMS, monatlich)
- keine Roaminggebühren innerhalb der US-Staaten
- Inkusivminuten und Preise gültig in allen US-Staaten
- 12 Monate Vertragslaufzeit, bei früherer Kündigung US$ 200 für Auflösung

Fazit:
Für 36 Euro pro Monat kann man dort sein Festnetz abmelden, wenn es um Telefonie allein geht, denn ein Anrufer zahlt fürs Anrufen auch nur Festnetzgebühren. Schaut mal auf Euren Gesprächszähler: Schafft Ihr 10 Stunden Telefonie im Monat nur von Montag bis Donnerstag?

T-Mobile Deutschland wird nicht einmal in die Nähe dieses Angebots zielen.
Wetten?



Menü
[1] tcsmoers antwortet auf lexus1234
09.01.2004 11:50
Benutzer lexus1234 schrieb:
Wetten, daß das hiesige T-mobile Angebot nicht annähernd so attraktiv sein wird wie in den USA?

Nur ein Angebot zum Vergleich (vgl. US-Website):

SonyEricsson T610 SIM locked: 99 US$ (79 Euro) optional

Inklusivpaket bei US$ 44,98 (36 Euro) pro Monat:
- freie MMS, unbegrenzt (!!!)
- Freitag, Samstag und Sonntag frei telefonieren, unlimitiert
- 600 Minuten inklusive an den anderen Tagen, US-weit (10 Stunden! Besonderheit: hier zählen auch ankommende Gespräche)
- pro SMS 5 Cent (4 Eurocent, nach der 50ten im selben Monat ankommenden SMS auch für jede ankommende SMS, monatlich)
- keine Roaminggebühren innerhalb der US-Staaten
- Inkusivminuten und Preise gültig in allen US-Staaten
- 12 Monate Vertragslaufzeit, bei früherer Kündigung US$ 200 für Auflösung

Fazit:
Für 36 Euro pro Monat kann man dort sein Festnetz abmelden, wenn es um Telefonie allein geht, denn ein Anrufer zahlt fürs Anrufen auch nur Festnetzgebühren. Schaut mal auf Euren Gesprächszähler: Schafft Ihr 10 Stunden Telefonie im Monat nur von Montag bis Donnerstag?

T-Mobile Deutschland wird nicht einmal in die Nähe dieses Angebots zielen.
Wetten?


Du brauchtst gar nich so weit zu gehen. Schaue Dir doch nur T-Mobile AT an. Da bekommst Du schon Tränen in den Augen.

peso


Menü
[2] saarland66 antwortet auf lexus1234
09.01.2004 22:59
Benutzer lexus1234 schrieb:
Wetten, daß das hiesige T-mobile Angebot nicht annähernd so attraktiv sein wird wie in den USA?

Nur ein Angebot zum Vergleich (vgl. US-Website):

SonyEricsson T610 SIM locked: 99 US$ (79 Euro) optional

Inklusivpaket bei US$ 44,98 (36 Euro) pro Monat:
- freie MMS, unbegrenzt (!!!)
- Freitag, Samstag und Sonntag frei telefonieren, unlimitiert
- 600 Minuten inklusive an den anderen Tagen, US-weit (10 Stunden! Besonderheit: hier zählen auch ankommende Gespräche)
- pro SMS 5 Cent (4 Eurocent, nach der 50ten im selben Monat ankommenden SMS auch für jede ankommende SMS, monatlich)
- keine Roaminggebühren innerhalb der US-Staaten
- Inkusivminuten und Preise gültig in allen US-Staaten
- 12 Monate Vertragslaufzeit, bei früherer Kündigung US$ 200 für Auflösung

Fazit:
Für 36 Euro pro Monat kann man dort sein Festnetz abmelden, wenn es um Telefonie allein geht, denn ein Anrufer zahlt fürs Anrufen auch nur Festnetzgebühren. Schaut mal auf Euren Gesprächszähler: Schafft Ihr 10 Stunden Telefonie im Monat nur von Montag bis Donnerstag?

T-Mobile Deutschland wird nicht einmal in die Nähe dieses Angebots zielen.
Wetten?

Muss sie auch nicht. Wieso sollte T-Mobile ein solches Angebot in Deutschland auf den Markt bringen und auf einen Teil des Gewinnes verzichten wenn das andere Anbieter (in Deutschland) auch nicht machen? So etwas nennt man Marktangepasster Wettbewerb (Ist in jedem Buch über Weltwirtschaft nachzulesen). Oh....Aber ich habe ja vergessen. T-Mobile ist ja die Deutsche Telekom. Da wird ja immer draufgehauen ohne darüber nachzudenken was man eigentlich sagt und ob das gesagte einen Sinn ergibt.