Thread
Menü

Dann stärkerer o2-Empfang?


08.02.2006 19:52 - Gestartet von nicmar
Hat man dann auch im Hause besseren o2-Empfang, wenn die über D-Frequenz funken?!

Müsste doch dann eigentlich, oder?
Menü
[1] gryphone antwortet auf nicmar
08.02.2006 20:17
Benutzer nicmar schrieb:
Hat man dann auch im Hause besseren o2-Empfang, wenn die über D-Frequenz funken?!

Müsste doch dann eigentlich, oder?

Nunja, O2 bekommt dann erstmal die Frequenzen zugeteilt. Das heißt noch nicht daß sie automatisch auch Basisstationen haben die auf diesen Frequenzen senden. Die müssen sie dann erst noch aufbauen, und das wird natürlich dauern. Aber prinzipiell kann sich dadurch der Empfang verbessern. Die E-GSM-Frequenzen die E-Plus und O2 jetzt bekommen haben sogar minimal bessere Ausbreitungseingschaften als die Frequenzen der D-Netze, da sie noch einen Tick niedriger liegen.
Menü
[1.1] Und wie ist es mit E-Plus?
Luensche antwortet auf gryphone
25.02.2006 11:28
Hallo!

Ich habe auch noch ein E-Plus-Handy rumliegen, das ich so gut wie nicht benutzen kann, weil ich da, wo ich es bräuchte, keinen Empfang habe. Wird das dann besser, wenn die Netze sich verschieben?
Menü
[1.1.1] nicmar antwortet auf Luensche
25.02.2006 15:48
Wenn E+ in deinem Bereich einen Sender errichtet, der auf D-Netz-Basis funkt, könnte das sein.