Thread
Menü

Keine Probleme im Ruhrgebiet


05.12.2006 11:44 - Gestartet von wm-becklem
Telefoniere privat sehr viel im E-Plus-Netz ( Base).Bin dabei grundsätzlich im UMTS-Netz eingebucht.Probleme,sofort einen freien ,,Kanal" zu bekommen,habe ich bisher nicht einmal beobachten können. Wohl kenne ich dieses Problem bestens aus täglicher Erfahrung im D1-Netz.Hier muss ich mit dem dienstl. Handy viel telefonieren. Die Anzeige *Netz Überlast* nevt dabei sehr häufig.
Menü
[1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf wm-becklem
05.12.2006 11:49
Benutzer wm-becklem schrieb:
Telefoniere privat sehr viel im E-Plus-Netz ( Base).Bin dabei grundsätzlich im UMTS-Netz eingebucht.Probleme,sofort einen freien ,,Kanal" zu bekommen,habe ich bisher nicht einmal beobachten können. Wohl kenne ich dieses Problem bestens aus täglicher Erfahrung im D1-Netz.Hier muss ich mit dem dienstl. Handy viel telefonieren. Die Anzeige *Netz Überlast* nevt dabei sehr häufig.


Im PLZ Bereich 38300 und 38315 ist auch noch alles Perfekt im E-Plus Netz.
Menü
[1.1] timeändmore antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
07.12.2006 10:55
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:

Im PLZ Bereich 38300 und 38315 ist auch noch alles Perfekt im E-Plus Netz.

Puh!
Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen!
Menü
[1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf timeändmore
07.12.2006 13:13
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:

Im PLZ Bereich 38300 und 38315 ist auch noch alles Perfekt im E-Plus Netz.

Puh!
Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen!


Warum?

Willst wohl die Schlangenfarm in Schladen besuchen?
Menü
[1.1.1.1] timeändmore antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
10.12.2006 19:59
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:

Im PLZ Bereich 38300 und 38315 ist auch noch alles Perfekt im E-Plus Netz.

Puh!
Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen!


Warum?

Willst wohl die Schlangenfarm in Schladen besuchen?



...oder mich einfach ob der vollkommen unnützen information lustig machen über eben diese?
wenn jeder hier jetzt schriebe, wie es bei ihm läuft... das wäre ein heidenspaß ;-)
Menü
[1.1.1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf timeändmore
11.12.2006 12:32
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:

Im PLZ Bereich 38300 und 38315 ist auch noch alles Perfekt im E-Plus Netz.

Puh!
Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen!


Warum?

Willst wohl die Schlangenfarm in Schladen besuchen?



...oder mich einfach ob der vollkommen unnützen information lustig machen über eben diese?


MUSST ES JA NICHT LESEN!


wenn jeder hier jetzt schriebe, wie es bei ihm läuft... das
wäre ein heidenspaß ;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1] Real1 antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
11.12.2006 12:50
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:

Im PLZ Bereich 38300 und 38315 ist auch noch alles Perfekt im E-Plus Netz.

Puh!
Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen!


Warum?

Willst wohl die Schlangenfarm in Schladen besuchen?



...oder mich einfach ob der vollkommen unnützen information lustig machen über eben diese?


MUSST ES JA NICHT LESEN!


wenn jeder hier jetzt schriebe, wie es bei ihm läuft... das wäre ein heidenspaß ;-)

Auch keine Probleme bei mir - ich nutze kein E+&Co. ... :-)))

Alles ist gut!
Menü
[1.1.1.1.1.2] timeändmore antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
14.12.2006 13:45
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer timeändmore schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:

Im PLZ Bereich 38300 und 38315 ist auch noch alles Perfekt im E-Plus Netz.

Puh!
Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen!


Warum?

Willst wohl die Schlangenfarm in Schladen besuchen?



...oder mich einfach ob der vollkommen unnützen information lustig machen über eben diese?


MUSST ES JA NICHT LESEN!


wenn jeder hier jetzt schriebe, wie es bei ihm läuft... das wäre ein heidenspaß ;-)



ich möchte dieses forum ja gerne lesen und benutzen, aber stell dir mal vor einhundert leute würden ihr von ihrem kuhkaff schreiben, wie es da mit e+ oder sonst womit läuft....
wäre jetzt nicht soooooo der bringer, oder?
komm
das müsstest selbst du einsehen können....
Menü
[2] mobilfalke antwortet auf wm-becklem
05.12.2006 11:53
Benutzer wm-becklem schrieb:
Telefoniere privat sehr viel im E-Plus-Netz ( Base).Bin dabei grundsätzlich im UMTS-Netz eingebucht.Probleme,sofort einen freien ,,Kanal" zu bekommen,habe ich bisher nicht einmal beobachten können. Wohl kenne ich dieses Problem bestens aus täglicher Erfahrung im D1-Netz.Hier muss ich mit dem dienstl. Handy viel telefonieren. Die Anzeige *Netz Überlast* nevt dabei sehr häufig.

Dass mit D1 habe ich hier in Hamburg noch nicht erlebt.Allerdings in meiner Eplus Zeit auch nicht.
Menü
[3] KnuddelTim antwortet auf wm-becklem
05.12.2006 11:56
Telefoniere privat sehr viel im E-Plus-Netz ( Base).Bin dabei grundsätzlich im UMTS-Netz eingebucht.Probleme,sofort einen freien ,,Kanal" zu bekommen,habe ich bisher nicht einmal beobachten können. Wohl kenne ich dieses Problem bestens aus täglicher Erfahrung im D1-Netz.Hier muss ich mit dem dienstl. Handy viel telefonieren. Die Anzeige *Netz Überlast* nevt dabei sehr häufig.

Ich nutze privat auch E-Plus bzw. Base, auch im (östlichen) Ruhrgebiet. In Ermangelung eines UMTS-Handys bin ich jedoch nur im normalen GSM-Netz eingebucht, und dort habe ich die im Artikel erwähnten Probleme regelmäßig. Vielleicht sollte ich es ja mal mit einem UMTS-Handy probieren...

Dass das Problem auch bei D1 auftritt, ernüchtert mich. Ich dachte bei den anderen Netzen wäre es auf Grund höherer Preise besser. Nun ja, scheinen wohl alle mit der gestiegenen Auslastung ihrer Kapazitätsbegrenzten Mobilfunknetze zu kämpfen.
Menü
[3.1] vendril antwortet auf KnuddelTim
07.12.2006 12:11
Benutzer KnuddelTim schrieb:

Dass das Problem auch bei D1 auftritt, ernüchtert mich. Ich dachte bei den anderen Netzen wäre es auf Grund höherer Preise besser.

Könnte man vermuten. Aber gewinne der Aktionäre sind wichtiger als Kundenzufriedenheit. Viele D1-Kunden zahlen einfach jeden Preis aus Tradition. Und telefonieren auch viel, nur eben für teuer. Geld spielt dort keine Rolle.
Menü
[3.1.1] Micha33Em antwortet auf vendril
07.12.2006 13:06
Ich vermute, das T-Mobile mit Ihrer Kundenfeindlichkeit ( Stichwort: Prepaid Guthaben verfallen lassen) genauso auf die Nase fallen wie die T-Com. Und man erst reagiert, wenn die Kunden davon laufen.
So gesehen hat T- Mobile auch recht, warum die Preise senken und Servie verbessern wenn "König Kunde" alles bezahlt, was es wo anders billiger gibt.
Menü
[3.1.1.1] mho73 antwortet auf Micha33Em
07.12.2006 13:33
Benutzer Micha33Em schrieb:
Ich vermute, das T-Mobile mit Ihrer Kundenfeindlichkeit ( Stichwort: Prepaid Guthaben verfallen lassen)

Bei Xtra verfallen keine Guthaben, lies mal die AGB!



Menü
[3.1.1.1.1] mho73 antwortet auf mho73
07.12.2006 14:41
Benutzer Micha33Em schrieb:
Vielleicht sollte mal T- Mobile seine AGBs lesen. Denn, dort hat man, nach Drohung mit dem Gericht, wenn ich mein Guthaben nicht zurückerhalte, meine Karte deaktiviert. Und mein Guthaben einbehalten.

DAS wiederum ist AGB-konform, das hast Du bei Vertragsabschluß so akzeptiert. Ich bezog mich auf Guthaben im laufenden Vertrag.

Nichtsdestotrotz zahlt T-Mobile aus Kulanz dennoch nach Vertragsende Guthaben zurück, siehe hier:
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw46/...

Menü
[3.1.1.2] timeändmore antwortet auf Micha33Em
07.12.2006 20:40
Benutzer Micha33Em schrieb:
Ich vermute, das T-Mobile mit Ihrer Kundenfeindlichkeit ( Stichwort: Prepaid Guthaben verfallen lassen) genauso auf die Nase fallen wie die T-Com. Und man erst reagiert, wenn die Kunden davon laufen.
So gesehen hat T- Mobile auch recht, warum die Preise senken und Servie verbessern wenn "König Kunde" alles bezahlt, was es wo anders billiger gibt.


Ähm, ... ja und?
Die anderen Drei haben es doch auch verfallen lassen!
Bin ja auch ein Fan eines anderen Anbieters, aber trotzdem sollten die Argumente nicht so emotional sein......
Menü
[4] RE: Keine Probleme im Ruhrgebiet - und ob!
bfg antwortet auf wm-becklem
11.12.2006 15:05
Die Wahrheit in Essen:

mindestens 1x in 4 Wochen fliegt man komplett aus dem Netz, ist nicht erreichbar, merkt das nur mit Glück, Handy ein und wieder ausschalten ist angesagt. Könnte an meinem Handy liegen, liegt es aber nicht, andere Handys haben das gleiche Problem.
Netzüberlastung (der nette Dreiton) ab 17 Uhr regelmässig, Dank der ganzen BASE, Aldi und Simyo "hab Feierabend, bin gleich da"-Telefonierer.
Jetzt kommts: Mit D1 - so gut wie nie Probleme!

Aus Essen zurück in Studio,

bfg

Menü
[4.1] Ro+Di antwortet auf bfg
11.12.2006 20:37
Benutzer bfg schrieb:
Die Wahrheit in Essen:

mindestens 1x in 4 Wochen fliegt man komplett aus dem Netz, ist nicht erreichbar, merkt das nur mit Glück, Handy ein und wieder ausschalten ist angesagt. Könnte an meinem Handy liegen, liegt es aber nicht, andere Handys haben das gleiche Problem. Netzüberlastung (der nette Dreiton) ab 17 Uhr regelmässig, Dank der ganzen BASE, Aldi und Simyo "hab Feierabend, bin gleich da"-Telefonierer.
Jetzt kommts: Mit D1 - so gut wie nie Probleme!

Aus Essen zurück in Studio,

bfg


Also in Duisburg habe ich dies bislang so nicht beobachtet und ich führe schon mal längere Gespräche - auch wenn ich unterwegs bin (mit Simyo). 2-3mal hatte ich mal zu Hause kein Netz ín den vergangenen Monaten. Mehr hatte ich aber nicht an Störungen.
Was mich mehr stört, ist der teilweise eingeschränkte Empfang in Gebäuden.