Thread
Menü

Vivianne Reding, ich mag diese Frau!


03.12.2008 14:46 - Gestartet von DSLonly
WOW, ich mag diese Frau,laut dem aktuellen Teltarif Bericht will sie einen Interconnect von 1 bis 1,5 Cents.
Das bedeutet, wir könnten bald zu 2 Cents telefonieren.
Cool!
Gruß dslonly
Menü
[1] handytim antwortet auf DSLonly
03.12.2008 14:52
Ein niedriger IC hat IMO gravierende Folgen für das Mobilfunknetz. Vergleicht mal die deutschen Netze mit denen in Spanien oder Italien. Dort gibt es wesentlich öfter fehlgeschlagene Handover oder schlechte Verbindungen, das Netz ist einfach nicht gescheit konfiguriert.

Bevor das auch hier kommt bin ich für gleichbleibende IC-Entgelte.
Menü
[1.1] namorico antwortet auf handytim
03.12.2008 15:00
Du hast recht. In Spanien sind die Mobilfunknetze eine Katastrophe. Der Minutenpreis ist auch sehr hoch und eine Verbindungsgebühr fällt auch noch an.


Benutzer handytim schrieb:
Ein niedriger IC hat IMO gravierende Folgen für das Mobilfunknetz. Vergleicht mal die deutschen Netze mit denen in Spanien oder Italien. Dort gibt es wesentlich öfter fehlgeschlagene Handover oder schlechte Verbindungen, das Netz ist einfach nicht gescheit konfiguriert.

Bevor das auch hier kommt bin ich für gleichbleibende
IC-Entgelte.
Menü
[1.2] DSLonly antwortet auf handytim
03.12.2008 15:03
Dann bin ich für 5 Cents Brutto, damit wir wieder Crash 5s haben können!
Gruß dslonly
Benutzer handytim schrieb:
Ein niedriger IC hat IMO gravierende Folgen für das Mobilfunknetz. Vergleicht mal die deutschen Netze mit denen in Spanien oder Italien. Dort gibt es wesentlich öfter fehlgeschlagene Handover oder schlechte Verbindungen, das Netz ist einfach nicht gescheit konfiguriert.

Bevor das auch hier kommt bin ich für gleichbleibende
IC-Entgelte.
Menü
[1.3] iPhone antwortet auf handytim
03.12.2008 15:05
Ich finde diese Frau auch eher abschreckend. Der Horror für die Mobilfunkunternehmen. Natürlich ist es zu begrüßen, dass EU-Roaming-Tarife fallen, aber gleichzeitig sind die Preise für Gespräche außerhalb der EU in die Höhe geschossen. Was ich auch nicht okay finde ist der neue, maximale Preis von 15 Cent (inkl. MwSt.)für EU-Roaming-SMS. Hallo das ist weniger als die Anbieter innerhalb des Landes verlangen. Fast die Hälfte von dem, was SMS im BASE WebEdition kosten. Gut, 29ct/SMS im Inland ist schon sehr viel. Aber wenn´s die Kunden nehmen!? Denn das heißt ja auch, dass in Zukunft SMS aus der Schweiz und der Türkei dann wahrscheinlich 1 Euro kosten werden, da Nicht-EU-Länder. Gut gemacht.
Menü
[1.3.1] rotella antwortet auf iPhone
03.12.2008 16:45
Benutzer iPhone schrieb:
Gespräche außerhalb der EU in die Höhe geschossen. Was ich auch nicht okay finde ist der neue, maximale Preis von 15 Cent (inkl. MwSt.)für EU-Roaming-SMS. Hallo das ist weniger als die Anbieter innerhalb des Landes verlangen.

Genau. Vielleicht wachen ja so auch mal ein paar Kunden auf und akzeptieren nicht mehr die gnadenlose Abz*cke bei Inlands-SMS. Discounter bieten SMS für 9ct an und diese kommen auch an. Warum soll ich dann 19 oder gar 29ct bezahlen?

dem, was SMS im BASE WebEdition kosten. Gut, 29ct/SMS im Inland ist schon sehr viel. Aber wenn´s die Kunden nehmen!? Denn das heißt ja auch, dass in Zukunft SMS aus der Schweiz und der Türkei dann wahrscheinlich 1 Euro kosten werden, da Nicht-EU-Länder. Gut gemacht.

Dann nimmt man eben nicht seine teure deutsche Karte, sondern z.B. ICQSIM mit 19ct weltweit. Man muss nicht sich nicht unbedingt so von den deutschen Mobilfunkern ausziehen lassen.
Menü
[1.3.1.1] alexander-kraus antwortet auf rotella
03.12.2008 23:36
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer iPhone schrieb:
Gespräche außerhalb der EU in die Höhe geschossen. Was ich auch nicht okay finde ist der neue, maximale Preis von 15 Cent (inkl. MwSt.)für EU-Roaming-SMS. Hallo das ist weniger als die Anbieter innerhalb des Landes verlangen.

Genau. Vielleicht wachen ja so auch mal ein paar Kunden auf und akzeptieren nicht mehr die gnadenlose Abz*cke bei Inlands-SMS. Discounter bieten SMS für 9ct an und diese kommen auch an. Warum soll ich dann 19 oder gar 29ct bezahlen?

dem, was SMS im BASE WebEdition kosten. Gut, 29ct/SMS im Inland ist schon sehr viel. Aber wenn´s die Kunden nehmen!? Denn das heißt ja auch, dass in Zukunft SMS aus der Schweiz und der Türkei dann wahrscheinlich 1 Euro kosten werden, da Nicht-EU-Länder. Gut gemacht.

Dann nimmt man eben nicht seine teure deutsche Karte, sondern z.B. ICQSIM mit 19ct weltweit. Man muss nicht sich nicht unbedingt so von den deutschen Mobilfunkern ausziehen lassen.

Ich habe den Base Web Tarif und bin sehr zufrieden damit.
1. Ich wusste bei eplus, auf was ich mich einlasse, da ich seit Mitte 2000 ununterbrochen eplus Kunde bin und
2. ich behaupte, ich habe seitdem keine 50 SMS geschrieben....

- Von mir aus kanne ine SMS/MMS 2 EUR pro Stück kosten, juckt mich net.
Ich habe meine 10 EUR Fixkosten im Monat, und dazu eine Telefon-Flat zu eplus und ins Festnetz. - Vorher hatte ich das Geld als Grundgebühr, jetzt sind 99,9% aller Verbindungen, die ich mobil telefoniere in der Pauschale inbegriffen.

Mehr brauche ich net.

Wir sind in D mittlerweile soweit, dass ich behaupte, es gibt für jeden Anwender den zu ihm passenden Tarif in seinem vaforisierten Mobilnetz.

Alex
Menü
[1.3.1.1.1] rotella antwortet auf alexander-kraus
04.12.2008 16:00
Benutzer alexander-kraus schrieb:

Wir sind in D mittlerweile soweit, dass ich behaupte, es gibt für jeden Anwender den zu ihm passenden Tarif in seinem vaforisierten Mobilnetz.

Wir sind in D mittlerweile soweit, dass ich behaupte, dass man als Kunde sogar fremdgehen darf und für bestimmte Fälle eine Zweitkarte benutzen kann. ;-)
Menü
[1.3.2] MGrotegut antwortet auf iPhone
29.03.2009 18:01
Benutzer iPhone schrieb:
Ich finde diese Frau auch eher abschreckend. Der Horror für die Mobilfunkunternehmen. Natürlich ist es zu begrüßen, dass EU-Roaming-Tarife fallen, aber gleichzeitig sind die Preise für Gespräche außerhalb der EU in die Höhe geschossen. Was ich auch nicht okay finde ist der neue, maximale Preis von 15 Cent (inkl. MwSt.)für EU-Roaming-SMS. Hallo das ist weniger als die Anbieter innerhalb des Landes verlangen. Fast die Hälfte von dem, was SMS im BASE WebEdition kosten. Gut, 29ct/SMS im Inland ist schon sehr viel. Aber wenn´s die Kunden nehmen!? Denn das heißt ja auch, dass in Zukunft SMS aus der Schweiz und der Türkei dann wahrscheinlich 1 Euro kosten werden, da Nicht-EU-Länder. Gut gemacht.

Ich finde auch gut, was die Frau macht! Wenn es zu Marktversagen kommt, muss eben der Staat handeln und einen Ordnungsrahmen definieren.

Man darf nicht vergessen, dass die Netze alle bereits aufgebaut und abgeschrieben sind. Klar, der Betrieb und die Wartung kosten natürlich etwas. Aber das würde bsp. keine Preise von vor 20 Jahren, als die D-/E-Netze aufgebaut wurden, rechtfertigen.

Ich glaube auch nicht, dass auch nur ein Anbieter es sich leisten könnte, für einen SMS-Versand 1 Euro zu berechnen.
Schließlich gibt es in einer Marktwirtschaft Angebot & Nachfrage. Bei dem Preis würden sich viele nach einer Alternative umsehen.