Thread
Menü

locker bleiben....


09.01.2010 12:03 - Gestartet von Frankyyy
Google immer wieder auf die Finger schauen, schadet ganz sicher nicht. Zuviel ist dort nebulös was mit den gesammelten Daten passiert (E-mail, Suchmaschinen etc.)

Aber Streetview und Google Earth haben Maps/Landkarten/Erdkunde revolutioniert, meiner Meinung nacht. Einfach phantastisch die 3D-Möglichkeiten. Hier braucht nicht rumgewurschtelt werden, schon gar nicht vom deutschen Staat. Uns im Namen des Terrorismus alles möglich unterjubeln und als "erforderlich und sicher" verkaufen und hier einen auf "Bürgernah" nah machen, der ja so besorgt um uns ist. Das ist dann doch sehr verlogen. Nein Danke.
Menü
[1] cdg antwortet auf Frankyyy
09.01.2010 12:51
zumal die Vogelperspektive in Mircosoft Maps eingebaut ist, also nicht von Google kommt. Google hat Street View und die Satellitenperspektive.

Schon merkwürdig, ein Staat, der die Bürger -notfalls selbst durch Schadsoftware - beschnüffeln will und gleichzeitig private Anbieter wie Google an den pranger stellt.

Da könnte man doch lieber einmal im eigenen Haushalt aufräumen.
Oder soll nur abgelenkt werden?
Menü
[1.1] wJm antwortet auf cdg
09.01.2010 15:51
Meiner Meinung nach empfiehlt sich bei diesem Thema eine etwas differenzierte Betrachtung des Gebildes "Staat". Immerhin handelt es sich bei unseren Regierungen in der Regel um Koalitionen verschiedener Parteien, deren Ansichten auch nach dem Unterzeichnen des Koalitionsvertrags oft nicht deckungsgleich sind.

Wenn die Bundesjustizministerin empfiehlt, die Aktivitäten von Google einmal etwas kritischer zu betrachten, so ist das im Einklang ihrer langjährigen Positionen zum Thema informationeller Selbstbestimmung und prinzipiell zu begrüßen.

Dass andere Personen und Institutionen des Staates hingegen am liebsten den permanenten, uneingeschränkten Zugang auf unsere Festplatten hätten ist leider wahr. Glücklicherweise gibt es aber auch Personen und Institutionen, die sich für unser Recht auf Privatsphäre einsetzen. Nicht jeder Politiker steht hinter Stasi 2.0.

Benutzer cdg schrieb:
zumal die Vogelperspektive in Mircosoft Maps eingebaut ist, also nicht von Google kommt. Google hat Street View und die Satellitenperspektive.

Schon merkwürdig, ein Staat, der die Bürger -notfalls selbst durch Schadsoftware - beschnüffeln will und gleichzeitig private Anbieter wie Google an den pranger stellt.

Da könnte man doch lieber einmal im eigenen Haushalt aufräumen.
Oder soll nur abgelenkt werden?