Thread
Menü

Günstiges Handy-Telefonieren im Ausland


24.12.2006 16:10 - Gestartet von Tomas Runde
Hallo Teltarif,

ich wollte mal von meiner Idee für günstiges Handy-Telefonieren im Ausland berichten.

Wenn man sich im Ausland aufhält und erreichbar sein will, schlagen die Handykosten (Roaming) gnadenlos zu... es sei denn (meine kleine Geschichte, wie ich als Festnetzkunde der T-Com und Handykunde von D2 in 2 Wochen Thailandurlaub mehr als € 300,- Telefonkosten sparte)

* Unter www.t-com.de registrieren und Zusendung des Passwortes abwarten (2-3 Tage)
* Dann den Tarif für die eigene Festnetznummer auf CallPlus (für T-Net oder T-ISDN) oder höher umstellen.
* Auf die Mailbox des deutschen Handys einen Hinweis aufsprechen, daß bis <Ende des Auslandsaufenthaltes> bitte die Festnetznummer xxx/xxxxxx gewählt werden soll
* Nach Ankunft im Ausland eine Prepaid SIM kaufen und ins SIM-Lock freie Handy (z.B. Zweitgerät aus Altbestand) einlegen
* In einem Internetcafe bei "meine T-Com" einloggen und selbst die Anrufweiterleitung auf die eben erworbene Prepaid SIM ins Ausland einrichten, z.B. nach Thailand 01071-0066-xxxxxxxx
* Die passende Vorwahl kann z.B. bei www.teltarif.de herausgefunden werden.

Auf diesem Weg war ich für Anrufer in Deutschland zum Festnetztarif erreichbar und die Weiterleitung auf mein Thai-Handy hat mich 2,5 Cent pro Minute gekostet. Da telefoniert man doch, passend zum Urlaub, ganz entspannt.

15 Anrufe mit insgessamt 38 Minuten Gesprächszeit aus D haben mich insgesamt weniger als € 1 gekostet.

Im Tarif Vodafone World (Originalzitat: "Weltweit günstig telefonieren", meine Anmerkung: "Kundenver@rschung") für mein deutsches Vertragshandy kosten ankommende Gespräche in TH € 1,49 pro Minute zzgl. eines nicht näher definierten Zuschlags des örtlichen Providers.
(Vodafone-InfoDok Nummer 443, Stand: September 2005).

Abgehende Gespräche (nach D und innerhalb von TH) hatte ich insgesamt 106 Minuten. Das hat mich insgesamt 790 Baht (ca. € 16) gekostet. Im Tarif Vodafone World ("Weltweit günstig telefonieren") für mein deutsches Vertragshandy kosten abgehende Telefonate in TH "besonders günstige" € 2,49 pro Minute im im kundenfeindlichen 60/30 Takt.
(Vodafone-InfoDok Nummer 443, Stand: September 2005).

Das Konzept funktioniert sicher auch mit anderen Ländern. Und ein Internetcafe zur Umprogrammierung der Weiterleitung findet sich überall.