Thread
Menü

Diebstahlschutz mit Bildschirmschoner & PIN


28.04.2007 11:35 - Gestartet von Till Wollheim
Hallo,
es zeigt sich mal wieder wie schwachsinnig die meisten Handy-Käufer sein müssen: der einzige Hersteller, der einen wirklichen Diebstahlschutz für seine Handies anbot war Siemens und den ließen sie bankrott gehen: man kann dort - neben dem was andere auch haben - zusätzlich noch einen Bildschirmschoner aktivieren, der bei Anrufen nicht stört, bei abgehenden Gesprächen muß man aber erst die PIN (identisch dem Geräteschutz-PIN) eingeben um wählen zu können. Somit ist das Handy auch für die häufigste Gefahrensituation geschützt!

Hoffentlich baut BENQ das in seine nun als "Raubkopie" gebauten Siemenshandys ein.

tschüß
Till
Menü
[1] mike3k antwortet auf Till Wollheim
03.08.2007 15:50
ja und? das können die nokia's auch! selbst mein über 3 jahre altes 6230...

dennoch verhindert auch das nicht unbedingt einen diebstahl...
Menü
[1.1] Till Wollheim antwortet auf mike3k
03.08.2007 17:10
Hi,

das höre ich zum ersten ma.
Köntest Du bitte die Menu-Folge einmal hier sagen.

Danke!

tschüß
Till
Menü
[1.1.1] mike3k antwortet auf Till Wollheim
03.08.2007 17:40
Benutzer Till Wollheim schrieb:
Hi,

das höre ich zum ersten ma.
Köntest Du bitte die Menu-Folge einmal hier sagen.

Danke!

tschüß
Till

gerne doch, hier inkl. shortcut-id's für das 6230:

einstellungen (4) -> telefoneinstellungen (8) -> sicherheitstastensperre (4)

in verbindung mit automatischer tastensperre (3) auch wunderbar.

firmware ist asbach, 3.14 von 12.3.2004
Menü
[1.1.1.1] hubert.z antwortet auf mike3k
03.08.2007 20:54
Nützt doch nichts. Mit einem Datenkabel + Software ist das ganz schnell ausgehebelt.

Hubert
Menü
[1.1.1.1.1] himmelblau antwortet auf hubert.z
04.08.2007 17:17
Benutzer hubert.z schrieb:
Nützt doch nichts. Mit einem Datenkabel + Software ist das ganz schnell ausgehebelt.

Hubert

nicht jeder der ein handy findet oder klaut kennt diese tricks :) nicht immer von dir auf andere schliessen. nicht jeder hat dieses wissen ....