Thread
Menü

'Qualitäts-Handy'?


23.04.2008 22:52 - Gestartet von niknuk
Was soll das sein? Etwa ein Handy nach Sony-Ericsson-Manier, das man nur noch mit dem Fingernagel bedienen kann? Ich habe noch nie Handys mit so kleinen Popeltasten gesehen wie die Sony-Ericsson-Modelle.

In Sachen Ergonomie (und die ist in meinen Augen ein Haupt-Qualitätsmerkmal) haben andere Hersteller längst die Nase vorn.

Davon abgesehen hätte ich als Manager eines Mobilfunkgeräte-Herstellers schon längst damit gerechnet, dass die Kunden ihr Handy länger nutzen und nicht jeden neuen Schnickschnack zum Anlass nehmen, ihr altes Handy in die Tonne zu treten. Irgendwann kapiert wohl jeder, dass sich ein Handy ausschließlich zum Telefonieren eignet und man für das mobile Surfen im Internet besser ein Notebook und zum Fotografieren besser eine "richtige" Digicam verwendet.

Gruß

niknuk
Menü
[1] mattes007 antwortet auf niknuk
24.04.2008 10:02
Benutzer niknuk schrieb:
Was soll das sein? Etwa ein Handy nach Sony-Ericsson-Manier, das man nur noch mit dem Fingernagel bedienen kann? Ich habe noch nie Handys mit so kleinen Popeltasten gesehen wie die Sony-Ericsson-Modelle.

Also ich habe momentan mein erstes SE Handy und kann dem überhaupt nicht zustimmen. Das Handy (K610i) ist sehr gut bedienbar, super verarbeitet und hat im Gegensatz zu Nokia und Co ein sehr guten Organizer und Telefonbuch. Dazu lässt es sich super bedienen.
Bei mir müssen Handys folgendes erfüllen: Sehr guter Empfang, gute Akkuleistung, guter Organizer und gutes Telefonbuch...aber noch wichter: gute Verarbeitung.

In Sachen Ergonomie (und die ist in meinen Augen ein Haupt-Qualitätsmerkmal) haben andere Hersteller längst die Nase vorn.

Nööö, kann ich nicht zustimmen. Wenn man schon etwas behauptet, dann bitte auch belegen. Beispiele?


Davon abgesehen hätte ich als Manager eines Mobilfunkgeräte-Herstellers schon längst damit gerechnet, dass die Kunden ihr Handy länger nutzen und nicht jeden neuen Schnickschnack zum Anlass nehmen, ihr altes Handy in die Tonne zu treten. Irgendwann kapiert wohl jeder, dass sich ein Handy ausschließlich zum Telefonieren eignet und man für das mobile Surfen im Internet besser ein Notebook und zum Fotografieren besser eine "richtige" Digicam verwendet.

Nokia? Motorola? LG? Samsung? Na wo arbeiten sie denn?
Der Trend ist vor allem durch die immer verbreitende Prepaid-Karten gewachsen.
Wenn dem so ist (dass sie den Trend kennen), wieso verbauen dann alle Hersteller (!) 5 Megapixel Cam und haben fast alle MP3-Player mit zig MB Speicherplatz mitgeliefert?
Der größte Teil der User nutzt doch eine Digi-Cam, hat einen MP3 Player und ein Handy.

ALSO LIEBER MANAGER...eine FRAGE zum Schluss: "WIESO GIBT ES NICHT HANDYS, mit METALLGEHÄUSE, normalen Telefonfunktionen = stabiler Software" für einen akzeptableren Preis...und nicht 400 Euro aufwärts? WIESO GIBT ES NICHT HANDYS MIT MONCHROME DISPLAY, SUPER VERARBEITUNG, SUPER TELEFONFUNKTIONEN, SUPER ORGANIZERFUNKTIONEN, sehr sehr langer AKKULAUFZEIT, für einen akzeptableren PREIS und nicht die 08/15 Handys unter 100 Euro von unserem finnischen Hersteller?

Übrigens braucht man kein Farbdisplay um MP3`s zu hören. Infos auf dem kleinen Handydisplay kann man auch in Monchrome bestaunen...