Thread
Menü

'Geschwindigkeit ist die Killerapplikation' - Blödsinn, Preis entscheidet


23.09.2008 14:06 - Gestartet von twix
"Geschwindigkeit ist die Killerapplikation" - so ein Quatsch.

Haben die noch immer nichts aus der Versteigerung der UMTS-Frequenzen gelernt?
Ich behaupte, 95% der Kunden (auch gewerbliche) wären mit 1 MBit up/down, das aber immer + überall, völlig zufrieden, wenn:

-es einfach und absolut zuverlässig funktioniert
-keine Hürden wie "Zugangspunkt falsch ausgewählt und 2000 EUR Kosten verursacht" gäbe
-der Preis bis 10 GB bei 10 EUR monatlich liegt (ohne weitere, vom Provider als nötig erklärte Optionen)
-man nicht mindestens alle 2 Jahre immer wieder neue Veträge abschliessen muss (um Provisonen usw. mitnehmen zu müssen), nur um unterm Strich so am Ende auf einen annehmbaren monatlichen Endpreis kommt

Stattdessen werden immer neue Technologien "getestet" und teuer installiert, welche aber nur unter optimalsten Bedingungen wirklich funktionieren bzw. fast niemand wirklich benötigt.
Menü
[1] klaussc antwortet auf twix
23.09.2008 14:26
Genau das wollte ich auch gerade schreiben, bin nur noch nicht dazu gekommen ;-)

Gruß
Klaus
Menü
[1.1] klappehalten antwortet auf klaussc
23.09.2008 15:42
Benutzer klaussc schrieb:
Genau das wollte ich auch gerade schreiben

... aber Du hattest den absende-bottom schon gedrückt ;-)
Menü
[2] cdg antwortet auf twix
23.09.2008 19:04
stimmt voll und ganz.

Vor allem: statt endlich mal eine Technologie richtig in der Breite zu verteilen, schießt immer neues auf den Markt.

So kann man übertünchen, dass eigentlich nichts so richtig läuft. Nach SMS ist nichts mehr gekommen, was den durchbruch geschafft hat. Mobiler Datenzugang ist einfach für die breite Masse zu kompliziert. Der Preis ist eben auch kein Anreiz.

Wenn auch vor 10 Jahren alle gejammert haben, dass sie Ihren Videorecorder nicht programmieren können, so war das repräsentativ.
Menü
[3] Moneysac antwortet auf twix
23.09.2008 19:15
95% zustimmung, allerdings wären 2MBIT real oder 3,6mbit theoretisch für mich akzeptabel (wegen downloads)
Menü
[3.1] CGa antwortet auf Moneysac
23.09.2008 23:40

einmal geändert am 23.09.2008 23:41
Benutzer Moneysac schrieb:
95% zustimmung, allerdings wären 2MBIT real oder 3,6mbit theoretisch für mich akzeptabel (wegen downloads)

So sehe ich das auch.

Zitat: "Derzeit werde über HSDPA schon an vielen Hotspots eine Übertragungsbandbreite von 7,2 MBit/s erreicht. Noch in diesem Jahr ist - wie bereits berichtet - eine Erweiterung auf 14,4 MBit/s geplant und für das kommende Jahr kündigt Vodafone eine Erweiterung auf 28,8 MBit/s an. Uploads über HSUPA seien derzeit mit 1,4 MBit/s möglich. Deutschlands zweitgrößter Mobilfunk-Netzbetreiber rüste das Netz aber derzeit bereits um, so dass schon bald bis zu 2 MBit/s im Upstream erreicht werden können."

Wozu sollte man unterwegs 28 MBits brauchen? Die braucht man nicht einmal zu Hause außer vllt für IP-TV und HD-Fernsehen. Poweruser die Filesharing mobil betreiben will und braucht keiner und die andere Frage ist dann welche Server denn die 28 MBit Down liefern sollen? Wozu überhaupt? Das braucht keiner, mobil jedenfalls nicht!

cu ChrisX
Menü
[3.1.1] Moneysac antwortet auf CGa
24.09.2008 18:13
ich nutze zuhause nur noch hsdpa. 2mbit real reichen völlig!
Menü
[4] bud antwortet auf twix
23.09.2008 21:28
-es einfach und absolut zuverlässig funktioniert -keine Hürden wie "Zugangspunkt falsch ausgewählt und 2000 EUR Kosten verursacht" gäbe -der Preis bis 10 GB bei 10 EUR monatlich liegt (ohne weitere, vom Provider als nötig erklärte Optionen)
naja, etwas uebertrieben, 10 euro pro 1GB waere auch schon ok.
in sinnvoller taktung.

ohne paket kann heutzutage 1GB immernoch 19000EURO kosten!

bud



-man nicht mindestens alle 2 Jahre immer wieder neue Veträge abschliessen muss (um Provisonen usw. mitnehmen zu müssen), nur um unterm Strich so am Ende auf einen annehmbaren monatlichen Endpreis kommt

Menü
[4.1] KeksWW antwortet auf bud
18.08.2009 08:44
Ich denke Sinn und Zweck der ausbauten Mobiler Datennetze ist dieser, das hierüber DSL Netze für zu Hause realisiert werden sollen um noch unabhängiger vom großen T zu werden.

Schließlich ist es nun mal günstiger, die teuerste UMTS Technik an nen Mast zu hängen als auf 4qkm die Strassen aufzubuddeln und DSL / Telefoninfrastruktur zu verlegen...
Menü
[5] lucky2029 antwortet auf twix
18.08.2009 10:27
Immer die gleichen Sprüche *g*
Wenn jemand der Meinung ist das ihm selbst 1MBit/s ausreichen, dann ist das ok. Ich freu mich allerdings über eine schnellere Anbindung und das auch Mobil.
Und schon jetzt ist mir klar, das alle die hier sagen mir reicht ja weniger ich brauch nicht mehr, die werden in wenigen Jahren schreiben "Mir reichen die 100 MBit/s wofür soll man denn 1GBit/s brauchen." Hauptsache mal jammern... ;-)