Thread
Menü

Schrott...


22.08.2008 10:29 - Gestartet von chrispac
Energie wird immer knapper und teurer und man soll Verluste von 25% hinnehmen? Viele schalten bereits heute -ökonomisch wie ökologisch sinnvoll- Standby Geräte vollkommen vom Netz.... so etwas soll man sich dann in die Wohnung holen? Ein neues Bewußtsein für den Umgang mit Energie und die Forschung an Wandlungsmethoden mit hohem Wirkungsgrad wäre ein richtigerer Schritt als eine 60 Watt Glühbirne mit 80Watt zu betreiben...

Von der hohen Energiedichte in der "Strahlung" und evtl. Gesundheitsaspekte abgesehen, gibt es bereits heute genügend schnurlose Energieübertragung (Induktionsherd, Mobilfunk etc.) - die Neuerung sehe ich daher wenig, eher eine " Verbesserung" in der übertragbaren Leistung oder/und Entfernung.
Menü
[1] grafkrolock antwortet auf chrispac
22.08.2008 10:46
Benutzer chrispac schrieb:
Energie wird immer knapper und teurer und man soll Verluste von 25% hinnehmen?
Solange die Leute mit einem Elektroherd kochen (Wirkungsgrad gegenüber fossiler Primärenergie: 10-15%), kann es nicht so schlimm sein.
Außerdem arbeitet ja auch ein handelsübliches Steckernetzteil nicht verlustfrei. Die 25% halten sich meines Erachtens im üblichen Rahmen.

Viele schalten bereits heute -ökonomisch wie ökologisch sinnvoll- Standby Geräte vollkommen vom Netz...
...und lassen dann die ganze Nacht lang eine 25 Watt-Glühlampe im Flur brennen.
Menü
[1.1] Ed antwortet auf grafkrolock
22.08.2008 23:52
Benutzer grafkrolock schrieb:
Benutzer chrispac schrieb:
Energie wird immer knapper und teurer und man soll Verluste von
25% hinnehmen?
Solange die Leute mit einem Elektroherd kochen (Wirkungsgrad gegenüber fossiler Primärenergie: 10-15%), kann es nicht so schlimm sein.

So eine Herdplatte hat 99,x% Wirkungsgrad und so schlecht sind selbst Kohlekraftwerke nun auch nicht.

Außerdem arbeitet ja auch ein handelsübliches Steckernetzteil nicht verlustfrei. Die 25% halten sich meines Erachtens im üblichen Rahmen.

Ist halt die Frage ob das bezogen auf die Steckdose ist oder nur für die Übertragung an sich ohne Trafoverluste.
Und dann noch die Frage was das ganze im StandBy frisst.
Die Idee von Intel das man keine Steckdose mehr suchen muss können sie wohl vergessen, wer wird schon seinen Strom verschenken, noch dazu wo er erstmal dazu in Hardware investieren muss.

Viele schalten bereits heute -ökonomisch wie ökologisch sinnvoll- Standby Geräte vollkommen vom Netz...
...und lassen dann die ganze Nacht lang eine 25 Watt-Glühlampe im Flur brennen.

Sicher Kaputte gibt es immer wieder. Wenn ich schon so eine Dauerbeleuchtung haben wollte (wozu braucht man das eigentlich? Zum orientieren reicht auch 1W LED) dann würde ich mir die 15W Energiesparlampe mit Dämmerungsschalter von Osram kaufen, braucht weniger, leuchtet heller und das nur wenn es dunkel ist.
Menü
[1.1.1] grafkrolock antwortet auf Ed
23.08.2008 00:01
Benutzer Ed schrieb:
So eine Herdplatte hat 99,x% Wirkungsgrad und so schlecht sind selbst Kohlekraftwerke nun auch nicht.
Kohlekraftwerke haben 10%-20%.

Sicher Kaputte gibt es immer wieder. Wenn ich schon so eine Dauerbeleuchtung haben wollte (wozu braucht man das eigentlich?
Zum orientieren reicht auch 1W LED)
Das ist der richtige Ausdruck :D Es handelt sich um ein Familienmitglied von mir, das bei den Grünen engagiert ist. Der Stecker vom Fernseher wird nachts rausgezogen, wegen des Standbyverbrauchs, aber die Lampe bleibt brennen, weil der Sohnemann nicht im Dunkeln schlafen kann...
Menü
[1.1.1.1] Ed antwortet auf grafkrolock
24.08.2008 13:28
Benutzer grafkrolock schrieb:
Benutzer Ed schrieb:
So eine Herdplatte hat 99,x% Wirkungsgrad und so schlecht sind selbst Kohlekraftwerke nun auch nicht.
Kohlekraftwerke haben 10%-20%.

Da hatte ich eigentlich eher so auf 25-35% gehofft.
Wobei wenn man mit Kohle kochen würde hätte man auch reichlich Verluste durch Schornstein und grossen Herd der erwärmt werden würde. Da dürfte auch wesentlich mehr verloren gehen als ich hier für meine 10min Nudeln kochen brauche.

Sicher Kaputte gibt es immer wieder. Wenn ich schon so eine Dauerbeleuchtung haben wollte (wozu braucht man das eigentlich?
Zum orientieren reicht auch 1W LED)
Das ist der richtige Ausdruck :D Es handelt sich um ein Familienmitglied von mir, das bei den Grünen engagiert ist. Der Stecker vom Fernseher wird nachts rausgezogen, wegen des Standbyverbrauchs, aber die Lampe bleibt brennen, weil der Sohnemann nicht im Dunkeln schlafen kann...

Auch tagsüber?
Dann geht doch die Glühbirne min. alle 2 Monate kaputt, schon das würde mich nerven.
Licht Nachts im Kinderzimmer ist eh ungesund, irgendwie passiert da was mit dem Augenwachstum. Und wenn ich schon ein Nachtlicht bräuchte dann doch eher so ein kleines Steckerding mit 1W oder so.