Thread
Menü

Kein Thema


28.03.2009 20:40 - Gestartet von handykarl
Guter Artikel. man hätte aber vielleicht deutlicher hervorheben sollen, das der Mindestumsatz von 1 Minute pro Tag anfällt, sind also 28 bis 31 Minuten als Mindestumsatz (bei den sehr teuren Minutenpreisen von bis zu 79 Cent) und das ist relativ neu, gab es so früher nicht.

Das jubelt man dem Nutzer unter (1 Minute pro Tag ist ja nicht viel) und so kommen auch die hohen Fixkosten über 24 Monate zusammen. Sind bei 2 Verträgen und wenn man 30 Tage x 0,19 EUR zugrunde legt schon 273,60 EUR, die man für den Mindestumsatz im günstigsten Fall ausgibt.

Ich kann nur empfehlen: Umfrangreich informieren, nicht nur im Internet, auch beim Händler, am besten bei einem freien Fachhändler, der alle/viele Anbieter im Boot hat und daher auch breiter angelegt beraten kann.

Das teltarif immer auf Prepaid hinweißt ist zwar okay, aber nicht jeder Kunde mag ne Prepaidkarte haben und es gibt immer noch viele Menschen, die ihr Handy mit einem Laufzeitvertrag auch finanzieren wollen. Warum nicht beides miteinander verbinden? Nicht immer sind die Angebote schlecht.

ABER: Der Vertragskunde zahlt meiner Meinung nach dann auch die Zeche für die günstigen Prepaidangebote (die ja meist aus der Hand eines grossen Anbieters wie E-Plus, mobilcom usw kommen, nur halt als simyo, blau, tschibo usw "getarnt") Prepaid ist super günstig, Vertragspreise steigen zur Zeit wieder, ich sehe da einen Zusammenhang, schließlich müssen die Kosten der Anbieter reinkommen.