Thread
Menü

VDF macht das ständig


06.04.2009 17:07 - Gestartet von dagobert08015
Hallo,
auch ich hatte vor einem Knappen Jahr genau das selbe Erlebnis.

Ein Handy sollte laut Rechnung 75€ kostet obwohl 1€ Vereinbart war, da ich das nicht Ausgepackt habe konnte ich diese Situation aussitzen und bekam 74€ Gutgeschrieben.

Dann wurde mir ein 9,95 im Monat Teurer Datentarif abgebucht den ich angeblich mit in Auftrag geben habe.

Auch diese 9,95 wurden Gutgeschrieben und die Datenoption Storniert.

Trotz all dem bin ich mit meiner Abwicklung zufrieden, hätte ich mach noch beschwert hätte ich mit Sicherheit noch eine Gutschrift bekommen aber man hat ja nicht unendlich Zeit für so etwas.

Wenn ich in meinem Freundeskreis sehe Welche Probleme die mit E-Plus oder O2 haben muss man damit überall rechnen vor allem wenn Externe Firmen diese Telefon Vertagsverlängerung durchführen.

Und Nun habe ich schon wieder aktuelle Probleme wo mir über 90€ abgebucht wurden mal sehen wie das nun wieder ausgeht.

Viele Grüße
Menü
[1] bernd02 antwortet auf dagobert08015
06.04.2009 19:26

2x geändert, zuletzt am 06.04.2009 19:28
Ich habe einen ähnlichen Fall mit T-Home letzte Woche gehabt.
Habe einen gekündigten Call&Surf Basic(außerhalb Heimvorteilgebiet).
Heimvorteilgebiet=innerhalb des Heimvorteilgebietes normaler Paketpreis-5€ Rabatt/Monat.
Als Treueangebot erhielt ich telefonisch den Call&Surf Comfort 34,95€(Schaltungstermin 11.7.09).
2 Tage später kam die Auftragsbestätigung mit Call&Surf Comfort 39,95€ ohne irgendeinen Zusatz wie 24 Monate x 5€ Rabatt,was auch 34,95€ ergeben hätte.
Am Telefon wurde mir wortwörtlich gesagt Call&Surf Comfort 34,95€ angeboten und nicht Call&Surf Comfort 39,95€ mit 24 Monate a 5€ Rabatt.
Die Beschwerdehotline sah auch nur,das ein Call&Surf Comfort 39,95€ ohne monatlichen 5€ Rabatt eingestellt war.
Wie man an dem Vodafone-Beispiel sieht,habe ich das einzig richtige gemacht,den Auftrag widerrufen+Vertrag erneut gekündigt.
Denn laut Auftragsbestätigung wäre es nur ein Call&Surf Comfort 39,95€ gewesen,das im Fall des Falles mein einziger Nachweis gewesen wäre.
Die 1.Rechnung wo ich hätte es überprüfen können,ob es den 5€ Rabatt gibt oder nicht,gäbe es erst Mitte August 2009.
Das wären bis dahin 4,5 Monate gewesen,die 14 Tage Widerrufsfrist laufen aber jetzt,ab Zustellung der Auftragsbestätigung.
Hätte ich seelenruhig abgewartet und der 5€ Rabatt wäre nicht gewährt worden,wäre ich der "Angemeierte" zwecks fehlendem Beweises.
Und auf solch "faulen"Zauber lass ich mich nicht ein.
Die Unternehmen sollen gefälligst,jeden vereinbarten Vertragsbestandteil(inkl. Zugaben) in der Auftragsbestätigung mit festhalten,damit der Kunde was in der Hand hat(bei T-Mobile ist es üblich das alle Vertragsbestandteile inkl. Zugaben in der Bestätigung aufgeführt sind).

Man sagt nicht umsonst "Glaube nur das,was du schwarz auf weiß nach Hause tragen kannst."