Thread
Menü

ZENSUR!


01.06.2009 12:21 - Gestartet von ippel
Habe Bing auch mal ausprobiert. Ist recht schnell und liefert relevante Suchergebnisse. Cache ist vorhanden, was sehr gut ist. Nette Vorschau als Mouseover.

Alles in allem deutlich besser als Live. Wenn da nicht dasselbe Problem wäre: ZENSUR. Bestes Beispiel: stormfront.org. Google zensiert die Ergebnisse ebenfalls, allerdings nur auf google.de. Auf google.com, egal in welcher Spracheinstellung, wird nicht zensiert. Bing zensiert dagegen unabhängig von der Sprach- oder Landeseinstellung. Selbst bei einer direkten Abfrage der o. g. Domain erhält man nicht das passende Ergebnis.

Weitere Testbegriffe habe ich nicht ausprobiert. Die Zensur wird sich aber sicher durchziehen. Also war das mal wieder nichts und ich muß bei Google bleiben.

Ippel
Menü
[1] network antwortet auf ippel
01.06.2009 14:33
mal ein kleines zitat von dieser stormfront:

the only way to remove the gypsy scourge from Europe is with force. they are the perfect example to show where reverse eugenics can go in creating the worst people ever... there is no such thing as a decent gypsy, they are the most parasitical race ever(jews are nothing compared to them). the gypsy are the greatest threat to the White Race and must be treated accordingly.
Menü
[1.1] ippel antwortet auf network
01.06.2009 14:45
Und? Was hat das mit dem Thema Zensur zu tun?

Ippel
Menü
[1.1.1] dancer antwortet auf ippel
01.06.2009 14:57
Diskussionen erbringen oft neue Erkenntnisse und Informationen. Dabei kann es sein, dass der urspürnglich ausgeworfene Faden des TE nicht aufgenommen wird und/oder sich verändert.

Hier hat jemand mit einem Zitat kurz die von Die zitierte Seite vorgestellt. Da sie ja zensiert wird, sind sicher bisher wenige drüber gestolpert

Guido
Menü
[1.2] network antwortet auf network
01.06.2009 15:26
Benutzer network schrieb:
mal ein kleines zitat von dieser stormfront:

the only way to remove the gypsy scourge from Europe is with force. they are the perfect example to show where reverse eugenics can go in creating the worst people ever... there is no such thing as a decent gypsy, they are the most parasitical race ever(jews are nothing compared to them). the gypsy are the greatest threat to the White Race and must be treated accordingly.

Übersetzung des letzten Satzes:

Die Zigeuner sind die parasitischste Rasse (Juden sind nichts im Vergleich zu ihnen). Der Zigeuner ist die größte Bedrohung der Weißen Rasse und muss entsprechend behandelt werden.

Keine Fragen, wenn jemand die Zensur solcher Volksverhetzung beklagt.
Menü
[1.2.1] ippel antwortet auf network
01.06.2009 15:39
Benutzer network schrieb:
Keine Fragen, wenn jemand die Zensur solcher Volksverhetzung beklagt.

Ich beklage Zensur durch eine Suchmaschine. Dabei ist es mir vollkommen sch...egal, was zensiert wird. Ich will nicht, daß mir MS, Google oder die Regierung die Entscheidung darüber abnimmt, was ich sehen darf und was nicht. Google schreibt es wenigstens noch dazu, wenn sie etwas zensieren. MS verzichtet gleich ganz darauf.

Ippel
Menü
[1.2.1.1] interessierter_Laie antwortet auf ippel
02.06.2009 10:36
Benutzer ippel schrieb:
Benutzer network schrieb:
Keine Fragen, wenn jemand die Zensur solcher Volksverhetzung beklagt.

Ich beklage Zensur durch eine Suchmaschine.

Wenn es Dir um Zensur im Allgemeinen geht dann solltest Du Dich von diesen Inhalten distanzieren und sie nur als Beispiel erwähnen.

Dabei ist es mir vollkommen sch...egal, was zensiert wird. Ich will nicht, daß mir MS, Google oder die Regierung die Entscheidung darüber abnimmt, was ich sehen darf und was nicht. Google schreibt es wenigstens noch dazu, wenn sie etwas zensieren. MS verzichtet gleich ganz darauf.

google und ms sind als Wirtschaftsunternehmen durchaus dazu berechtigt Inhalte mit denen sie nicht in Verbindung gebracht werden wollen nicht zu listen (das ist keine Zensur).
Sofern sie das absichtlich nicht tun fände ich einen Hinweis darauf im Sinne der Informationsfreiheit zwar auch wichtig.

Nur der Staat kann eine Zensur verordnen.
Leider ist der deutsche Staat grade dabei dies auf fragliche und unwirksame Weise zu tun und damit das Grundgesetz zu brechen.

Zwar bin ich auch dafür, dass die im Visier befindlichen illegalen Inhalte verschwinden, aber bitte auf rechtsstaatlichem Wege und nicht durch Zensur
Menü
[1.2.1.1.1] ippel antwortet auf interessierter_Laie
02.06.2009 21:24
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Wenn es Dir um Zensur im Allgemeinen geht dann solltest Du Dich von diesen Inhalten distanzieren und sie nur als Beispiel erwähnen.

Erstens habe ich ein Beispiel genannt. HUd zweitens. Warum um alles in der Welt muß ich mich ständig von irgend etwas distanzieren? Was ich von der genannten Seite halte, ob ich den Meinungen dort zustimme oder nicht, ob ich den Holocaust leugne oder nicht, ob islamischen Terrorismus toll finde oder nicht oder ob ich Vegetarier bin oder Fleisch mag tut doch überhaupt rein gar nichts zur Sache. Es hat niemanden etwas anzugehen und ist für das Thema absolut irrelevant.

google und ms sind als Wirtschaftsunternehmen durchaus dazu berechtigt Inhalte mit denen sie nicht in Verbindung gebracht werden wollen nicht zu listen (das ist keine Zensur).

Zensur ist das schon. Aber richtig, natürlich dürfen sie das.

Sofern sie das absichtlich nicht tun fände ich einen Hinweis darauf im Sinne der Informationsfreiheit zwar auch wichtig.

Nur der Staat kann eine Zensur verordnen.
Leider ist der deutsche Staat grade dabei dies auf fragliche und unwirksame Weise zu tun und damit das Grundgesetz zu brechen.

Da sind wir uns einig.

Zwar bin ich auch dafür, dass die im Visier befindlichen illegalen Inhalte verschwinden, aber bitte auf rechtsstaatlichem Wege und nicht durch Zensur

Zustimmung. Ich möchte jedenfalls keine Suchmaschine benutzen, die mal so eben für mich entscheidet, was ich vielleicht nicht finden können soll. Auch wenn MS seine Suchmaschine eine "Entscheidungsmaschine" nennt, möchte ich solche Entscheidungen gerne weiter selbst treffen.

Ippel
Menü
[1.2.1.1.1.1] ChrisRenucci antwortet auf ippel
03.06.2009 00:03
Benutzer ippel schrieb:
Inhalten distanzieren und sie nur als Beispiel

Erstens habe ich ein Beispiel genannt. HUd zweitens. Warum um alles in der Welt muß ich mich ständig von irgend etwas distanzieren? Was ich von der genannten Seite halte, ob ich den Meinungen dort zustimme oder nicht, ob ich den Holocaust leugne oder nicht, ob islamischen Terrorismus toll finde oder nicht oder ob ich Vegetarier bin oder Fleisch mag tut doch überhaupt rein gar nichts zur Sache. Es hat niemanden etwas anzugehen und ist für das Thema absolut irrelevant.


aha... ich finde es erschreckend, dass du dich von manchen sachen nicht distanzieren möchtest.
ich hoffe du hast einfach nur ein schlechtes beispiel gewählt, oder stört es dich auch, dass bing kinderpornographie zensiert?

Menü
[1.2.1.1.1.1.1] ippel antwortet auf ChrisRenucci
03.06.2009 06:56
Ich weiß nicht, ob Bing oder andere Suchmaschinen Kinderpronographie zensieren. Allerdings sind mir in meinen 12 Jahren Interneterfahrung auch noch nie solche Seiten im WWW untergekommen und ich bezweifle stark, daß es solche Seiten heute dort überhaupt noch gibt. Dafür wird es ganz andere Kanäle geben.

Nur ging es hier nicht um Verbrechen gegen das Leben von Menschen, sondern um die Zensur (offenbar) ungeliebter politischer Meinungen.

Ippel
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf ippel
03.06.2009 09:33
Benutzer ippel schrieb:

Nur ging es hier nicht um Verbrechen gegen das Leben von Menschen, sondern um die Zensur (offenbar) ungeliebter politischer Meinungen.

diese "ungeliebten" Meinungen verstoßen sehr wahrscheinlich gegen deutsches Recht, das überschreitet die von dir gewählte Umschreibung erheblich.
Und daher kann es nicht schaden sich davon zu distanzieren und es ganz klar als Beispiel zu kennzeichnen, allein um eine solche Fortsetzung eines berechtigten Anliegens nicht in diese Richtung laufen zu lassen.

Das Beispiel mit der Strumpfhose war daher geeigneter.
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1] ippel antwortet auf interessierter_Laie
03.06.2009 14:24
Benutzer interessierter_Laie schrieb:

diese "ungeliebten" Meinungen verstoßen sehr wahrscheinlich gegen deutsches Recht

Deshalb schrieb ich auch ausdrücklich, daß auch die amerikanische bing Seite diese Ergebnisse filtert. Und in den USA ist der (auch unappetitliche) Gebrauch der Meinungsfreiheit glücklicherweise durch die Verfassung geschützt.

Und daher kann es nicht schaden sich davon zu distanzieren

"Es kann nicht schaden..."? Wo leben wir eigentlich? In was für einem Land leben wir, wenn es "nicht schaden kann" sich von etwas zu distanzieren?

Ippel
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf ippel
03.06.2009 15:20
Benutzer ippel schrieb:

USA ist der (auch unappetitliche) Gebrauch der Meinungsfreiheit glücklicherweise durch die Verfassung geschützt.

Das ist sie in Deutschland auch! (zumindest noch) Vielleicht solltest Du mal das Grundgesetz lesen.
Der Schutz des Grundgesetzes endet jedoch wenn dadurch andere Rechte verletzt werden und dazu gehört hierzulande auch Volksverhetzung.

Und daher kann es nicht schaden sich davon zu distanzieren

"Es kann nicht schaden..."? Wo leben wir eigentlich?
In was für einem Land leben wir, wenn es "nicht schaden kann" sich von etwas zu distanzieren?

für eine sachliche Diskussion über die Zensur im allgemeinen ist es sogar extrem hilfreich!
Ich begrüße nicht dass es so ist - sehe aber keinen Anlass so paranoid zu reagieren
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] ippel antwortet auf interessierter_Laie
03.06.2009 15:33
Benutzer interessierter_Laie schrieb:

Das ist sie in Deutschland auch! (zumindest noch) Vielleicht solltest Du mal das Grundgesetz lesen.

Im Grundgesetz steht viel, was keinen interessiert. Zum Beispiel der Artikel 146.

Der Schutz des Grundgesetzes endet jedoch wenn dadurch andere Rechte verletzt werden und dazu gehört hierzulande auch Volksverhetzung.

Was laut Gerichtsurteilen allerdings ausschließlich für andere Völker als das deutsche gilt. Leugnung des holocausts hast du vergessen. Das ist keine Volksverhetzung, sondern ein eigener Straftatsbestand. Es gibt noch etliche andere. Wie schön einfach ist da doch die amerikanische Verfassung.

Ippel
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf ippel
03.06.2009 16:50
Benutzer ippel schrieb:
>
Was laut Gerichtsurteilen allerdings ausschließlich für andere Völker als das deutsche gilt. Leugnung des holocausts hast du vergessen. Das ist keine Volksverhetzung, sondern ein eigener Straftatsbestand. Es gibt noch etliche andere. Wie schön einfach ist da doch die amerikanische Verfassung.

Warum bist du dann noch nicht ausgewandert?

Die von dir kritisierten Gesetze sind nicht Bestandteil der Verfassung, machen sie also auch nicht kompliziert.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] ippel antwortet auf interessierter_Laie
03.06.2009 16:54
Benutzer interessierter_Laie schrieb:

Die von dir kritisierten Gesetze sind nicht Bestandteil der Verfassung,

Wie auch, es gibt keine deutsche Verfassung.

machen sie also auch nicht kompliziert.

Alle Tiere sind gleich mit Ausnahme von 1-...

Ippel
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf ippel
03.06.2009 17:05
Benutzer ippel schrieb:

Wie auch, es gibt keine deutsche Verfassung.

Nicht? es lebe die Anarchie :)

Alle Tiere sind gleich mit Ausnahme von ...
Ippel
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] ippel antwortet auf interessierter_Laie
03.06.2009 17:10
Benutzer interessierter_Laie schrieb:

Wie auch, es gibt keine deutsche Verfassung.

Nicht? es lebe die Anarchie :)

Nein, keineswegs. Nur möchte ich endlich einmal eine deutsche Verfassung haben. Das GG möchte das übrigens auch und schreibt es sogar vor: Art. 146. Nur welchen Politiker interessiert schon das GG?

Ippel
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] roland.schuermann antwortet auf ippel
04.06.2009 09:49
Benutzer ippel schrieb:
Benutzer interessierter_Laie schrieb:

Wie auch, es gibt keine deutsche Verfassung.

Nicht? es lebe die Anarchie :)

Nein, keineswegs. Nur möchte ich endlich einmal eine deutsche Verfassung haben. Das GG möchte das übrigens auch und schreibt es sogar vor: Art. 146. Nur welchen Politiker interessiert schon das GG?

Ippel

Und genau deshalb, auf Grund des Artikels 146, ist das Grundgesetz die derzeit gültige deutsche Verfassung.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] ippel antwortet auf roland.schuermann
04.06.2009 18:41
Benutzer roland.schuermann schrieb:

Und genau deshalb, auf Grund des Artikels 146, ist das Grundgesetz die derzeit gültige deutsche Verfassung.

Nö, es ist und bleibt ein Grundgesetz, welches aber für das ganze deutsche Volk gilt, wie Art. 146 sagt. Eine Verfassung kann nur durch ein Volksentscheid verabschiedet werden. Dann verliert das GG seine Gültigkeit. Und warum auch fast 20 jahre nach der deutschen Einheit wir noch immer über keine Verfassung abstimmen durften, ist ja nun offensichtlich.

Ippel
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] roland.schuermann antwortet auf ippel
04.06.2009 22:25
Eine absolut alberne Antwort! Damit ist diese kindische Diskussion für mich gestorben.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] baeckerman antwortet auf roland.schuermann
07.06.2009 17:32

einmal geändert am 07.06.2009 17:33
Benutzer roland.schuermann schrieb:
Eine absolut alberne Antwort! Damit ist diese kindische Diskussion für mich gestorben.

Ne es ist so, wir (das deutsche Volk!) Werden nicht gefragt wegen einer Verfassung, wiel man Angst davor hatte. Es stand sogar in der Präambel zum GG drin. Wenn das Deutsche Volk vereint soll abgestimmt werden über die Verfassung. Dies passiert aber nicht!