Thread
Menü

Arcor verklagen?


21.06.2001 22:36 - Gestartet von dio169
Ich habe selbst im Okt. 2000 bei Arcor einen DSL- Anschluß bestellt. Ende Nov. Zusendung von Splitter NTBA etc. Mitte Dezember bot Arcor mir eine ISDN- Flatrate mit Kanalbündelung ohne Zwangsabschaltung mit Routerbetrieb für 39,00 DM/Monat an, da DSL noch nicht verfügbar sei. Im Januar immer noch kein ISDN. Darauf Beschwerde beim Vorstand und Zuteilung einer Betreuerin. Im März Mitteilung der neuen Tel.Nummern, noch ein NTBA und Zeitpunkt der Umschaltung. Nichts passiert. Im April Mitteilung: in Krefeld - NRW - liegt ein Opalnetz (letzte Meile Kupfer Rest Glasfaser). Gleichzeitig Abbuchung der Freischaltkosten. Da Arcor nie von dem Vertrag zurückgetreten ist wurde ein Anwalt eingeschaltet. Jetzt wird wahrscheinlich Arcor auf Einhaltung des Vertrages verklagt.
Menü
[1] tianmimi antwortet auf dio169
22.02.2008 14:20
Benutzer dio169 schrieb:
Ich habe selbst im Okt. 2000 bei Arcor einen DSL- Anschluß bestellt. Ende Nov. Zusendung von Splitter NTBA etc. Mitte Dezember bot Arcor mir eine ISDN- Flatrate mit Kanalbündelung ohne Zwangsabschaltung mit Routerbetrieb für 39,00 DM/Monat an, da DSL noch nicht verfügbar sei. Im Januar immer noch kein ISDN. Darauf Beschwerde beim Vorstand und Zuteilung einer Betreuerin. Im März Mitteilung der neuen Tel.Nummern, noch ein NTBA und Zeitpunkt der Umschaltung. Nichts passiert. Im April Mitteilung: in Krefeld - NRW - liegt ein Opalnetz (letzte Meile Kupfer Rest Glasfaser). Gleichzeitig Abbuchung der Freischaltkosten. Da Arcor nie von dem Vertrag zurückgetreten ist wurde ein Anwalt eingeschaltet. Jetzt wird wahrscheinlich Arcor auf Einhaltung des Vertrages verklagt.

HI , ich habe das gkleiche Problem, seit Oktober wartete ich schon 4 mal auf ein Techniker der Telekom, welcher mein DSL-16000 freischalten soll.Arcor hat sich immer nur entschuldigt und auch schon mehrfach Geld abgebucht.Was macht die Klage ??

Ich werde wahrscheinlich eine einstweilige Verfügung beantragen.

LG tianmimi