Thread
Menü

Spielkram


02.09.2012 20:21 - Gestartet von mirdochegal
Ich liebe solche Spielereien, habe mir für meinen Samsung Fernseher gleich die Android App runtergeladen. Aber es bleibt dennoch dabei: Das ist eine nette Spielerei. Es mangelt einfach an der Alltagstauglichkeit. Bei einer konventionellen Fernbedienung kennt man die wichtigen Tasten nach einer Weile "blind" und hat die gewünschte Aktion in 2 Sekunden ausgeführt. Beim Smartphone muss man erstmal den Bildschirm aktivieren, anhand der Haptik kann man nichts machen, weil die Touchbuttons keine Haptik haben. Und dann muss man eventuell auch noch in eine andere Ansicht scrollen.
Menü
[1] Seit Jahren Standart...
chrispac antwortet auf mirdochegal
03.09.2012 09:31
Diese "Neuerung" ist bei zwischen AppleTV und IPhone bereits seit Jahren Standart. Fotos/Videos und Musik streamen, die Tastatur zur Eingabe von Passwörtern und Benutzernamen bzw. zur Suche verwenden, Spiele (auch Multiplayer) und andere Inhalte schnurlos auf den TV spiegeln....

Eine solche Kombination aus TV, Taplet/Smartphone bzw. Laptop erhöht den Bedinkomfort merklich. Auch ist mit einem Gerät (Smartphone) welches man immer in der Tasche hat nahezu jedes Gerät der Wohnung steuerbar. Da dies meist via Netzwerk/W-Lan geht ist hierzu auch keine Sichtverbindung nötig, was bei Musikstreaming ein genialer Vorteil ist. Eine reine Spielerei sehe ich daher hier nicht.