Thread
Menü

Es sollte Gesetze geben die das verhindern


23.06.2013 23:40 - Gestartet von LilaFox
Sowas darf einfach nicht passieren.

Es sollte echt Gesetze geben, die Redundanzen vorschreiben.

Redundanzen die einsetzen wenn die Hauptsystem versagen und als Notfallsystem einspringen.
Menü
[1] jacky_boy antwortet auf LilaFox
24.06.2013 07:12
Benutzer LilaFox schrieb:
Sowas darf einfach nicht passieren.

Es sollte echt Gesetze geben, die Redundanzen vorschreiben.

Redundanzen die einsetzen wenn die Hauptsystem versagen und als Notfallsystem einspringen.

Selbstverständlich darf sowas passieren, den wir sprechen von einem Handynetz. Wenn dein Auto ausfällt oder wenn Deine Klospülung kaputtgeht dann hilft dir auch kein Gesetz. Und inzwischen geht es auch wieder.
Menü
[1.1] LilaFox antwortet auf jacky_boy
24.06.2013 08:57
Benutzer jacky_boy schrieb:
Benutzer LilaFox schrieb:
Sowas darf einfach nicht passieren.

Es sollte echt Gesetze geben, die Redundanzen vorschreiben.

Redundanzen die einsetzen wenn die Hauptsystem versagen und als Notfallsystem einspringen.

Selbstverständlich darf sowas passieren, den wir sprechen von einem Handynetz.

Einem flächendenkender Handynetzausfall.

Wenn dein Auto ausfällt oder wenn Deine Klospülung kaputtgeht dann hilft dir auch kein Gesetz. Und inzwischen geht es auch wieder.

Dann kann man wenigsten noch zum Nachbarn gehen.

Aber wenn der auch bei Fonic Kunde ist. ohje


Fakt ist, dass die zunehmende Zentralisierung mehr Probleme schaft.
Menü
[1.1.1] caprice_7 antwortet auf LilaFox
24.06.2013 11:12
Meine beiden Fonics und LIDLmobiles haben reibungungslos funktioniert. Aber heutzutage ist ja jeder so wichtig, dass es undenkbar ist ein paar Stunden ohne Handy auszukommen.
Menü
[1.1.1.1] nilpok antwortet auf caprice_7
24.06.2013 11:24
Benutzer caprice_7 schrieb:
Aber heutzutage ist ja jeder so wichtig, dass es
undenkbar ist ein paar Stunden ohne Handy auszukommen.

Das hast du gut gesagt.

Interessant finde ich dann auch, dass Leute deren ganze Lebensfreude von ihrem Handy abzuhängen scheint, sich für eine Prepaid SIM und dann noch vom Discountanbieter entscheiden.

Es sollte doch jedem klar sein, dass Billig auch seine Schattenseiten hat.
Menü
[1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf nilpok
24.06.2013 11:28
Interessant finde ich dann auch, dass Leute deren ganze Lebensfreude von ihrem Handy abzuhängen scheint, sich für eine Prepaid SIM und dann noch vom Discountanbieter entscheiden.

Es sollte doch jedem klar sein, dass Billig auch seine Schattenseiten hat.

Dem ersten Teil stimme ich voll und ganz zu, der zweite Teil ist Blödsinn!
Gerade zuletzt waren die großen Ausfälle bei den sogenannten "Premium-Netzbetreibern" Telekom und Vodafone...
Ausfälle können und werden überall vorkommen.
Menü
[1.1.1.1.1.1] skycab antwortet auf arndt1972
25.06.2013 07:41

2x geändert, zuletzt am 25.06.2013 07:41
Benutzer arndt1972 schrieb:
Gerade zuletzt waren die großen Ausfälle bei den sogenannten "Premium-Netzbetreibern" Telekom und Vodafone...
Ausfälle können und werden überall vorkommen.

Ach ja? Was gab es denn für große Ausfälle bei der Telekom? Ich hab nix mitbekommen kürzlich, oder in den letzten Jahren.

Natürlich hat billig zahlreiche Nachteile, wie es auch sein muss. Sporadische Netzausfälle, ob jetzt wie in diesem Fall wegen Unfähigkeit oder weil es erst gar nicht genug Funkversorgung gibt, sind da nur die Spitze des Eisbergs
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] rems antwortet auf skycab
25.06.2013 09:38
Benutzer skycab schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Gerade zuletzt waren die großen Ausfälle bei den sogenannten "Premium-Netzbetreibern" Telekom und Vodafone...
Ausfälle können und werden überall vorkommen.

Ach ja? Was gab es denn für große Ausfälle bei der Telekom? Ich hab nix mitbekommen kürzlich, oder in den letzten Jahren.

Natürlich hat billig zahlreiche Nachteile, wie es auch sein muss. Sporadische Netzausfälle, ob jetzt wie in diesem Fall wegen Unfähigkeit oder weil es erst gar nicht genug Funkversorgung gibt, sind da nur die Spitze des Eisbergs

Netzausfälle können imemr und überall vorkommen, egal bei welchem Anbieter.
Also der letzte Ausfall bei einem "Premiem-Netzbetreiber" ist noch nicht mal 4 Wochen her: https://www.teltarif.de/telekom-stoerung-...
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] arndt1972 antwortet auf skycab
25.06.2013 10:01
Benutzer skycab schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Gerade zuletzt waren die großen Ausfälle bei den sogenannten "Premium-Netzbetreibern" Telekom und Vodafone...
Ausfälle können und werden überall vorkommen.

Ach ja? Was gab es denn für große Ausfälle bei der Telekom? Ich hab nix mitbekommen kürzlich, oder in den letzten Jahren.

Lagst Du im Koma?! ;-)

Googel mal und du findest tausende Einträge....
Es gibt sogar eine eigene Seite dafür, schau einfach mal nach:

http://allestörungen.de/stoerung/deutsche-telekom

Da seihst Du täglich mehrere davon. Aber wie gesagt, das betrifft nicht nur die Telekom. Nur wundert es mich immer wieder wie manche Leute behaupten, elektrische Teile o.ä. fall nur bei Billiganbietern aus....

Natürlich hat billig zahlreiche Nachteile, wie es auch sein muss. Sporadische Netzausfälle, ob jetzt wie in diesem Fall wegen Unfähigkeit oder weil es erst gar nicht genug Funkversorgung gibt, sind da nur die Spitze des Eisbergs

So ein Blödsinn!!!!! Wieso MUSS es zahlreiche Nachteile geben?!?!
Ganz ehrlich: mir würde spontan kein gravierender Nachteil einfallen. Es kommt natürlich immer auf einen persönlich an was man braucht.
Menü
[1.1.1.1.2] rems antwortet auf nilpok
25.06.2013 22:49
Es sollte doch jedem klar sein, dass Billig auch seine Schattenseiten hat.

Vodafone würde ich nicht als billig einschätzen: https://www.teltarif.de/vodafone-stoerung-...
Menü
[1.1.1.1.3] LilaFox antwortet auf nilpok
26.06.2013 07:37
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer caprice_7 schrieb: Aber heutzutage ist ja jeder so wichtig, dass es
undenkbar ist ein paar Stunden ohne Handy auszukommen.

Das hast du gut gesagt.

Interessant finde ich dann auch, dass Leute deren ganze Lebensfreude von ihrem Handy abzuhängen scheint, sich für eine Prepaid SIM und dann noch vom Discountanbieter entscheiden.

Es gibt Leute die machen schon Payment mit dem Smartphone. Da darf das Netz halt nicht ausfallen.

Es sollte doch jedem klar sein, dass Billig auch seine Schattenseiten hat.

Kaum hat da jemand gestern "Billig" ganz schlecht gemacht, ist heute ist Teuer/Premium dran ...

https://www.teltarif.de/vodafone-stoerung-...

Soviel zum Thema ;-)
Menü
[2] Kai Petzke antwortet auf LilaFox
25.06.2013 12:37
Benutzer LilaFox schrieb:
Es sollte echt Gesetze geben, die Redundanzen vorschreiben.

Bei allen Anbietern sind die HLRs redundant. Das ändert aber nichts daran, dass ein Konfigurationsfehler das gesamte HLR-System nutzlos machen kann. Denn so lange die aktive HLR meldet, dass sie an sich noch läuft, erfolgt ja kein Failover auf die Standby-HLR. Aufgrund des Konfigurationsfehlers sind dann aber bestimmte oder alle Dienste nicht verfügbar. Und wenn ein Überwachungssystem doch feststellt, dass die aktive HLR spinnt und diese zwangsweise vom Netz trennt, dann übernimmt das Standby-System, auf dem im Zweifelsfall genau derselbe Konfigurationsfehler vorliegt.

Bis die Admins den Fehler finden, ist dann nichts zu machen.

Dass bei einer HLR-Migration Fehler passieren, lässt sich auch nicht vollständig verhindern. Auch nicht, wenn man alles vorab fünffach testet und nachher umfangreich überwacht. Denn es kann durchaus passieren, dass bei der Migration 2 Millionen User korrekt rübergehen, aber 100.000 User, bei denen ein bestimmter Parameter anders ist, trotzdem hängenbleiben. So was in der Art scheint am Sonntag morgen passiert zu sein.


Kai
Menü
[2.1] skycab antwortet auf Kai Petzke
25.06.2013 14:11
Benutzer Kai Petzke schrieb:

Bis die Admins den Fehler finden, ist dann nichts zu machen.

Komisch jedoch, dass ich das in all den Jahren bei der Telekom nie erlebt habe.
Die müssen die ganzen Fehler machen, wenn ich schlafe.
Menü
[2.1.1] Wiewaldi antwortet auf skycab
25.06.2013 14:26
Benutzer skycab schrieb:
Benutzer Kai Petzke schrieb:

Bis die Admins den Fehler finden, ist dann nichts zu machen.

Komisch jedoch, dass ich das in all den Jahren bei der Telekom nie erlebt habe.
Die müssen die ganzen Fehler machen, wenn ich schlafe.

Meiner Katze Ostes auch nicht aufgefallen, die schläft im Schnitt so 21 Stunden pro Tag.
Obwohl sie (wahrscheinlich) ca. 4 Xtra Karten hat.....
Menü
[2.1.2] Kai Petzke antwortet auf skycab
25.06.2013 20:14
Benutzer skycab schrieb:

Komisch jedoch, dass ich das in all den Jahren bei der Telekom nie erlebt habe.

Auch die Telekom war in den letzten Wochen dran.

Die müssen die ganzen Fehler machen, wenn ich schlafe.

Selbst, wenn Sie wach sind, kann es sein, dass Sie das nicht mitkriegen. Man telefoniert ja i.d.R. nicht jede Stunde. Und bei der letzen großen Störung war nur das mobile Internet betroffen:
https://www.teltarif.de/telekom-stoerung-...

Kai