Thread
Menü

Wer braucht die Spinner in Brüssel?


05.09.2013 09:17 - Gestartet von lexus1
Es hat schon deutlich mehr als ein Geschmäckle. Wie heisst der Mann noch? Joaquin Almunia:"Wir haben keine dogmatische Position zur Zahl der Anbieter."

Der Mann ist Spanier. O2 ist spanisch. Und das Oliogopol der Mobilfunker würde natürlich durch die Fusion gestärkt, ergo der Wettbewerb gestärkt. Das ist so offensichtlich, daß es zum Himmel schreit. Ausgerechnet der "Wettbewerbshüter" ist also nun ein Agent der Heuschrecken.

Symptomatisch für die ganze EU-Beamtendiktatur. Es geht dort keinem um uns Europäer. Es geht ihnen um sich selbst.
Menü
[1] chrisild antwortet auf lexus1
05.09.2013 22:56
Tja, wer braucht die "Spinner" in Berlin, oder bei der Netzagentur in Bonn, oder oder oder? :) Almunia hat m.E. völlig Recht, wenn er *allgemein* erklärt, dass es keine Vorschriften darüber geben kann, wie viele Netzbetreiber ein Mitgliedstaat haben muss. Er hat auch deutlich gemacht, dass sich diese Aussage nicht auf den *konkreten* Fall bezieht. (Steht sogar im Nachtrag zum Artikel.) Aber das überliest man im Eifer des Gefechts vielleicht schon mal ...