Thread
Menü

Ganz ehrlich: Ich find's richtig


30.04.2016 21:36 - Gestartet von jos
Ja, ich schicke auch mal etwas zurück. Teilweise, weil ich mich vertan habe, teilweise auch weil Produktangaben des Händlers oder Herstellers falsch sind.
Aber grundsätzlich informiere ich mich vor dem Kauf und kaufe keine Teile aus Jux ohne echte Kaufabsicht oder nutze gar den Warenwiderruf als kostenlosen Verleihservice.

Wer das regelmäßig macht, der sollte sich nicht wundern, wenn Händler ihn nicht mehr beliefern wollen. Letztlich schaden solche Leute nämlich nicht den Händlern sondern den Kunden, die nicht viel zurücksenden. Die Kosten für die Rücksendungen werden nämlich letztlich mit eingepreist und müssen von allen getragen werden.

Und dass auch andere Familienmitglieder im selben Haushalt gesperrt werden, ist nur konsequent, denn ansonsten wäre die Sperre weitgehend wirkungslos.

Im Falle von Amazon ist das mit dem Kindle etwas heikel. Da sollte Amazon sich etwas einfallen lassen. Bspw. ein Kundenkonto, dass nur für den Kindle funktioniert.
Menü
[1] mikiscom antwortet auf jos
04.05.2016 16:36
Benutzer jos schrieb:

Im Falle von Amazon ist das mit dem Kindle etwas heikel. Da sollte Amazon sich etwas einfallen lassen. Bspw. ein Kundenkonto, dass nur für den Kindle funktioniert.

Am Besten einfach gedruckte Bücher kaufen. Die kann man selbst dann noch lesen wenn der Verlag schon längst pleite ist und es keinen Nachfolger mehr gibt.
Und man kann das Buch weiterverkaufen, verschenken usw. ohne sich um die Regeln des Händlers kümmern zu müssen.