Thread
Menü

Endlich?


14.10.2013 13:40 - Gestartet von Supaka
Ist der Autor des Beitrags Sky-Aktionär?
Habe nicht darauf gewartet und stelle fest, dass man dadurch, dass die Deutschen bisher "endlich" nicht bereit waren, extra nochmal zu zahlen bei uns ein deutlich reichhaltigeres Free-TV Angebot besteht, als in anderen Ländern.
In vielen Ländern muss man ja außerdem schon fürs Free-TV-Angebot über Sat extra zahlen, da alles veschlüsselt wird. (Z.B. Polen, Frankreich)
Menü
[1] koelli antwortet auf Supaka
14.10.2013 14:13
Ich kann den Spruch "endlich reif für Pay-TV" auch nicht nachvollziehen!
Menü
[2] fanlog antwortet auf Supaka
14.10.2013 15:07
Benutzer Supaka schrieb:
dadurch,
dass die Deutschen bisher "endlich" nicht bereit waren, extra nochmal zu zahlen bei uns ein deutlich reichhaltigeres Free-TV Angebot besteht, als in anderen Ländern.

Das allerdings, sieht man von einigen ÖR-Sendern (Phoenix, Arte) oder meinetwegen auch Servus.tv. ab, so ziemlich den Bach runtergeht.
Es nervt, meist nur Krawum oder Prolo und wenn mal ein Klasse-Film kommt, dann ist die Werbung unverschämt lange.

So wundert es mich nicht, wenn eine Umfrage eine Zunahme der Pay-TV-Bereitschaft ergibt.
Menü
[3] RE: Endlich? Volle Zustimmung
koelli antwortet auf Supaka
14.10.2013 17:41
Werbung ist lästig, das stimmt.
Aber ganz ohne Werbung würde man z.B. nicht mitbekommen, welchen Aktionsburger es gerade bei McDo/Burgerking gibt.
Oder wo es gerade Rabatt in den Läden gibt.
Oder was nur morgen das Tagesangebot bei Saturn ist.
Oder, oder, oder...
Menü
[4] priestorian antwortet auf Supaka
14.10.2013 17:42
Benutzer Supaka schrieb:
Ist der Autor des Beitrags Sky-Aktionär? Habe nicht darauf gewartet und stelle fest, dass man dadurch, dass die Deutschen bisher "endlich" nicht bereit waren, extra nochmal zu zahlen bei uns ein deutlich reichhaltigeres Free-TV Angebot besteht, als in anderen Ländern.
In vielen Ländern muss man ja außerdem schon fürs Free-TV-Angebot über Sat extra zahlen, da alles veschlüsselt wird. (Z.B. Polen, Frankreich)

...wie kommst du darauf das in den Ländern das Sat Angebot extra kostet? Die Verschlüsselung des Satelliten Signals hat i.d.R. etwas mit den Lizenzbestimmungen zu tun. Meißt gibt der Rechteinhaber die Sendelizenz (wg der Lizenzgebühren) nur für das jeweilige Land frei. Um dem gerecht zu werden wird das Sendesignal über Satellit verschlüsselt... Z.B. ist in Grenznähe das Program des ORF terrrestrisch frei empfangbar während das Sat Signal verschlüsselt ist ...