Thread
Menü

Richtig, aber geht noch nicht weit genug


05.05.2014 09:28 - Gestartet von huso
Das geht schon in die richtige Richtung.

Da es nun einen Punkt gibt, kann man den Spaß auch nicht beliebig oft wiederholen. Man sollte viel großzügiger Punkte vergeben, da ja die pauschalen Geldbußen, wieder nur die treffen, die eh schon nichts haben.
Wird weiter so fleißig ohne FSE im Auto telefoniert, sollte direkt auf 2 Punkte erhöht werden.

Bisher habe ich den Eindruck, dass das "Handyverbot" systematisch ignoriert wird. Ich kenne nur wenige, die sich konsequent dran halten. Erwischt wird man selten und wenn, dann ist es doch nicht so schlimm.

Ich finde allgemein, dass in Deutschland gefährliches Verhalten im Straßenverkehr, wie überhöhte Geschwindigkeit (Unfallursache Nr. 1), gefährliche Überholmanöver, Drängeln auf der Autobahn, etc. viel zu lasch bestraft werden. Zumindest sind die vielen Verkehrsrowdys, die so die Straßen bevölkern von den bisherigen Strafen scheinbar nicht sehr beeindruckt.
Dreist finde ich auch, dass ich mich nicht mal selbst, mit Kameras, wirksam schützen kann bzw. eben keine Rechtssicherheit habe etwa zu dicht auffahrende Verkehrsteilnehmer zu belangen.


Menü
[1] klappehalten antwortet auf huso
07.05.2014 12:45
Benutzer huso schrieb:
Das geht schon in die richtige Richtung.

Da es nun einen Punkt gibt, kann man den Spaß auch nicht beliebig oft wiederholen. Man sollte viel großzügiger Punkte vergeben, da ja die pauschalen Geldbußen, wieder nur die treffen, die eh schon nichts haben.
Wird weiter so fleißig ohne FSE im Auto telefoniert, sollte direkt auf 2 Punkte erhöht werden.

Bisher habe ich den Eindruck, dass das "Handyverbot" systematisch ignoriert wird. Ich kenne nur wenige, die sich konsequent dran halten. Erwischt wird man selten und wenn, dann ist es doch nicht so schlimm.

Ich finde allgemein, dass in Deutschland gefährliches Verhalten im Straßenverkehr, wie überhöhte Geschwindigkeit (Unfallursache Nr. 1), gefährliche Überholmanöver, Drängeln auf der Autobahn, etc. viel zu lasch bestraft werden. Zumindest sind die vielen Verkehrsrowdys, die so die Straßen bevölkern von den bisherigen Strafen scheinbar nicht sehr beeindruckt.
Dreist finde ich auch, dass ich mich nicht mal selbst, mit Kameras, wirksam schützen kann bzw. eben keine Rechtssicherheit habe etwa zu dicht auffahrende Verkehrsteilnehmer zu belangen.



Volle Zustimmung!

Ergänzend möchte ich noch, dass einkommensabhängige Ordnungsgelder auf jeden Fall mehr Wirkung erzielen würden.

Grüße kh
-------------------­----------­----------­----------­----------­----------­----------­--------------------------
Große Zitatabsätze machen Ihren Beitrag unübersichtlich. Dies kann zur Folge haben, dass Ihre Meinung für andere Nutzer nicht deutlich erkennbar wird.
Bitte streichen Sie unwichtige Textpassagen. Auslassungen können Sie z.B. durch folgende Ausdrücke kenntlich machen: