Thread
Menü

Anrufabbruch beim Roaming


16.04.2015 23:12 - Gestartet von Wrico
einmal geändert am 16.04.2015 23:37
Ich musste nun die Tage immer wieder feststellen, dass das telefonieren beim fahren auf der Autobahn fast unmöglich geworden ist. Vermutlich gibt es Verbindungsabbrüche wenn man ins andere UMTS-Netz wechselt. So wie es aussieht sollte man unterwegs wieder UMTS deaktivieren.
So etwas gab es vor Jahren schon einmal, wenn die Verbindung von einem Sendemast zum nächsten wechselte. Das hatte man in den letzten Jahren aber ganz gut bewältigt, so das es nur noch recht selten zu Abbrüchen gekommen ist.
Jetzt geht das wohl wieder von vorn los?
Menü
[1] Herr Doktor antwortet auf Wrico
17.04.2015 08:00
Benutzer Wrico schrieb:
Ich musste nun die Tage immer wieder feststellen, dass das telefonieren beim fahren auf der Autobahn fast unmöglich geworden ist.

Du sollst ja auf der Autobahn NICHT telefonieren, sondern auf den Verkehr achten.
:-)
Menü
[1.1] Wrico antwortet auf Herr Doktor
17.04.2015 08:45
Benutzer Herr Doktor schrieb:
Benutzer Wrico schrieb:
Ich musste nun die Tage immer wieder feststellen, dass das telefonieren beim fahren auf der Autobahn fast unmöglich geworden ist.

Du sollst ja auf der Autobahn NICHT telefonieren, sondern auf den Verkehr achten.
:-)

Telefonieren mit dem Headset oder mit der Freisprechanlage ist nach wie vor schließlich legal.
Menü
[2] Donaldfg antwortet auf Wrico
18.04.2015 14:53
Hallo,

Benutzer Wrico schrieb:
Ich musste nun die Tage immer wieder feststellen, dass das telefonieren beim fahren auf der Autobahn fast unmöglich geworden ist. Vermutlich gibt es Verbindungsabbrüche wenn man ins andere UMTS-Netz wechselt.

es ist beim Roaming kein Netzwechsel möglich weil gar keine Handover zwischen O2 und Eplus Sendern eingerichtet sind.
Ich habe hier bei Autofahrten oder auch im Stand mehrfach erlebt wie man als O2 Kunde der Eplus roamt während eines Gesprächs zu Eplus GSM umgebucht wird.Dort bleibt man dann bis das Gespräch zu Ende ist.



>So wie es aussieht sollte man
unterwegs wieder UMTS deaktivieren. So etwas gab es vor Jahren schon einmal, wenn die Verbindung von einem Sendemast zum nächsten wechselte. Das hatte man in den letzten Jahren aber ganz gut bewältigt, so das es nur noch recht selten zu Abbrüchen gekommen ist.
Jetzt geht das wohl wieder von vorn los?

Ich denke mal es sind einfach Probleme beim Handover innerhalöb des Netzes eagal ob Eplus oder O2 .Aber nicht zwischen O2 und Eplus weil das noch nicht geht.
Ich denke im Moment ist die Netztechnik völlig Überlastet mit der Netzzusamenführung .Besser wird es sicher erst in den nächsten Jahren weil dann wirklich Abschnittsweise die Netze zuzsammengeführt werden.
Dann werden die Handover und Nachbarkanallisten neu eingerichtet.