Thread
Menü

ein halbes Jahr Congstar mit LTE


13.06.2014 13:02 - Gestartet von legro
3x geändert, zuletzt am 13.06.2014 13:34
Jahrelang war ich im grünen und roten Netz unterwegs. Die Erfahrungen hinsichtlich des Internetzugangs waren über alle Maßen traurig. Wechselte ich im Vodafone-Netz vom APN event.. (für die bedauernswerten Discounter-Kunden) zum kostenpflichten APN web.. ging die Post ab - leider auch das Geld weg.

Seit einem halben Jahr bin ich bei Congstar und habe Zugang zum LTE-Netz (7,2Mb/s). Für mich war der Wechsel wie eine Offenbarung. Endlich konnte ich in abgelegenen Gebieten mit vernünftigen Geschwindigkeiten ins Internet.

Allerdings muss ich in einem Teil dem Bericht widersprechen: HSDPA auf dem flachen Land geht oft gar nicht - ja scheint sogar zurückgebaut zu werden. Entweder LTE oder (fast) nichts.

Ohne LTE-Zugang hätte sich für mich der Wechsel nicht gelohnt. So jedoch bin ich höchst zufrieden und kann nur jedem zuraten, es einmal auszuprobieren.
Menü
[1] CIA_MAN antwortet auf legro
13.06.2014 15:26
Benutzer legro schrieb:
Ohne LTE-Zugang hätte sich für mich der Wechsel nicht gelohnt. So jedoch bin ich höchst zufrieden und kann nur jedem zuraten, es einmal auszuprobieren.

ja wie gesagt, wenn man bei Vodafone LTE-Zugang hat, dann geht auch dort die Post ab :)

Nur verlangt halt Vodafone dafür Geld... was ich durchaus auch verstehen kann....
Menü
[1.1] legro antwortet auf CIA_MAN
13.06.2014 15:30

einmal geändert am 13.06.2014 15:31
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Nur verlangt halt Vodafone dafür Geld... was ich durchaus auch verstehen kann....

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Umsonst ist das bei Congstar auch nicht. ;-))))

Meines Wissens ist Congstar derzeit der einzige Discounter, der - wenn auch inoffiziell - einen Zugang zum LTE-Netz der Telekom bietet, und dies wohlgemerkt zu Discount-Preisen! ;-)
Menü
[1.1.1] CIA_MAN antwortet auf legro
13.06.2014 15:38
Benutzer legro schrieb:
Meines Wissens ist Congstar derzeit der einzige Discounter, der
- wenn auch inoffiziell - einen Zugang zum LTE-Netz der Telekom bietet, und dies wohlgemerkt zu Discount-Preisen! ;-)

I know I know... Der Tcom sind halt neue Kunden scheinbar viel Geld wert... aber dennoch ohne Investitionen kein gutes Netz und ohne dass Leute bereit sind Geld für mobiles Internet + Telefonie zu bezahlen wird es auch so schnell nicht umfassend besser in Dt werden :(

Man siehe den LTE Ausbau von E+ in Gebieten die wirtschaftlich sind... da fällt für mich ein Großteil weg -_-
Menü
[1.1.1.1] legro antwortet auf CIA_MAN
14.06.2014 19:24
Benutzer CIA_MAN schrieb:
.. dennoch ohne Investitionen kein gutes Netz und ohne dass Leute bereit sind Geld für mobiles Internet + Telefonie zu bezahlen wird es auch so schnell ..

Ich fürchte, so einfach ist die Erklärung dann doch nicht. Ich will dir ja nicht prinzipiell widersprechen, aber ..

.. hast du dir einmal die Preise im Ausland - z.B. Österreich - angeschaut? Heißt dort nicht der Anbieter auch Telekom? Können deren Mitarbeiter etwa besser kalkulieren oder sind nicht so begierig? Zahlen wir am Ende hierzulande mit den deutlich höheren Preise etwa Entwicklungshilfe für unsere südlichen Nachbarn? ;-)

Mir treibt es geradezu die Zornesröte ins Gesicht, wenn ich sehe, was man hierzulande im Vergleich zu einigen unserer Nachbarländern für sein Geld bekommt. ;-(
Menü
[1.2] Otto13158 antwortet auf CIA_MAN
16.06.2014 21:50
Benutzer CIA_MAN schrieb:
Benutzer legro schrieb:
Ohne LTE-Zugang hätte sich für mich der Wechsel nicht gelohnt. So jedoch bin ich höchst zufrieden und kann nur jedem zuraten, es einmal auszuprobieren.

ja wie gesagt, wenn man bei Vodafone LTE-Zugang hat, dann geht auch dort die Post ab :)

Nur verlangt halt Vodafone dafür Geld... was ich durchaus auch verstehen kann....

Ich habe in Berlin LTE von Vodafone mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1,5 MBit/s. Ein ziemlich teurer Bummelzug würde ich da mal sagen