Thread
Menü

die Tcom....


16.12.2014 11:50 - Gestartet von CIA_MAN
braucht scheinbar mehr Geld... :)

Denn sich aus GB zurückzuziehen... ob das sooo gut ist?! Ich weiß ja net.... Der Markt hat doch sicher etwas abgeworfen oder?!
Menü
[1] spezi10 antwortet auf CIA_MAN
16.12.2014 17:48
Benutzer CIA_MAN schrieb:
braucht scheinbar mehr Geld... :)

Geld kann man sicher immer gebrauchen, gerade wenn man so viele Ausgaben für den Netzausbau hat...

Allerdings: da EE ein Joint Venture mit jeweils 50% Beteiligung von Telekom und Orange ist, die Telekom aber nachher 12% an BT halten soll und Orange nur 4%, scheint der Wunsch nach Bargeld bei Orange noch stärker zu sein...

Denn sich aus GB zurückzuziehen... ob das sooo gut ist?! Ich weiß ja net.... Der Markt hat doch sicher etwas abgeworfen oder?!

Die Telekom scheint ja gerade mehr Wert darauf zu legen, in Grossbritannien weiterhin präsent zu sein. An einem dann "integrierten Anbieter", der sowohl Festnetz als auch Mobilfunk anbietet. Und das ist gerade modern. Vodafone hat sich deswegen in Deutschland ja auch Kabel Deutschland gekauft.
Menü
[2] Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf CIA_MAN
16.12.2014 18:44

einmal geändert am 16.12.2014 18:48
Benutzer CIA_MAN schrieb:
braucht scheinbar mehr Geld... :)

Nein, davon hat sie wahrlich genug. Deshlab wohl auch der angepeilte Stakeholder-Anteil von gut 12 % an der BT. Orange hingegen hat das Geld bitter nötig, deshalb ja auch nur 4 % Anteil - wie mein Vorposter gerade schon angemerkt hat.

Denn sich aus GB zurückzuziehen... ob das sooo gut ist?!

Ein kompletter Rückzug ist das nicht. Das hier hat eine ganz andere Bedeutung. Das ist der Einstieg in den Ausstieg der besagten "Partnerschaft" mit Orange. Jede Wette, dass Orange bis in 5 Jahren eine andere Farbe bekommen wird.

Ich weiß ja net.... Der Markt hat doch sicher etwas abgeworfen oder?!

Das ist kein Kriterium und keine Kategorie in der die Deutsche Telekom hier denkt. Es geht hier definitiv um Entflechtung. Und darum vorbereitet zu sein. Vorbereitet auf den Umbau der europäischen Telekommunikationswirtschaft. Und die wird kommen. Orange und Telefonica sind beide nicht gerade auf der Höhe. Inbesondere Telefonica ist derzeit stark angeschlagen. o2 GB steht im Schaufenster, ebenso wie die Beteiligung an der Telecom Italia...