Thread
Menü

Ätzende Blockierung bei Drillisch


06.06.2015 12:32 - Gestartet von MrRob
Laut Drillischtarif habe ich nach Erreichen der Drosselungsgrenze nicht mehr als 0,064 kbit/s Speed zu erwarten. Wenn einem diese Wert zumindest dauerhaft gewährleistet würde, ließe sich damit noch halbwegs etwas anfangen. Leider habe ich diesen noch nie erreicht. Man kann weder Mails abrufen, noch WhatsApp-Nachrichten senden. Der Aufbau einer textlastigen Website dauert 5 min oder wird gar nicht erst vollständig geladen. Selbst die App "SpeedTest" bricht den Messvorgang stets ab, da kein Datenfluss registriert wird.
Das sind doch eindeutig Blockierungen des Nutzeraccounts. Die Anbieter, allen voran Drillisch halten nicht, was sie versprechen.
Menü
[1] Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf MrRob
07.06.2015 17:05
Benutzer MrRob schrieb:
Laut Drillischtarif habe ich nach Erreichen der Drosselungsgrenze nicht mehr als 0,064 kbit/s Speed zu erwarten.

Ganz sicher nicht Kamerad! 64 kBit/s! Keine 0,0blumenkohl!

Wenn einem diese Wert zumindest dauerhaft gewährleistet würde, ließe sich damit noch halbwegs etwas anfangen. Leider habe ich diesen noch nie erreicht. Man kann weder Mails abrufen, noch WhatsApp-Nachrichten senden.

Quatsch. Bei mir geht das alles problemlos. Schon seit Jahren. Welches Netz hast du denn? D2 oder o2? Wie alt ist dein Vertrag?

Der Aufbau einer textlastigen Website dauert 5 min oder wird gar nicht erst vollständig geladen. Selbst die App "SpeedTest" bricht den Messvorgang stets ab, da kein Datenfluss registriert wird.

5 Minuten nehme ich dir nicht ab. Da gibt's oft schon Timeout-Fehler. 1-2 Minuten dauert das maximal (stationär, nicht während der fahrt).

Das sind doch eindeutig Blockierungen des Nutzeraccounts.

Eindeutig? Woran machst du das fest?

Die Anbieter, allen voran Drillisch halten nicht, was sie versprechen.

Die 64 kBit/s sind auch nur als "bis zu" zu verstehen. Im D2-Netz hält sich Drillisch sehr wohl daran. Kann ich jeden Monat bei meinem Verbrauchten Volumina auf der Papierrechnung sehen. Was sich im o2 insgeheim durch den Deal mit Telefonica geändert hat, kann ich nicht sagen. Die neuen Tarife haben jedenfalls alle die aberwitzigen 16 kBit/s.