Thread
Menü

Als ob es nicht wichtigere Dinge gibt


27.11.2015 16:41 - Gestartet von fe rnwe h
Estmal ist ein U-Bahnhof nicht einlandend zum Verweilen
dann kommt, dass ja für angeblich so wichtige Netzkommunikation 4G, UMTS und EDGE Netze vorhanden sind
und besser wär es, den Service des ÖPNV zu verbessern zu attraktiveren Preisen.
Menü
[1] wolfbln antwortet auf fe rnwe h
27.07.2016 14:12

4x geändert, zuletzt am 27.07.2016 14:45
Benutzer fe rnwe h schrieb:
Estmal ist ein U-Bahnhof nicht einlandend zum Verweilen dann kommt, dass ja für angeblich so wichtige Netzkommunikation 4G, UMTS und EDGE Netze vorhanden sind und besser wär es, den Service des ÖPNV zu verbessern zu attraktiveren Preisen.

Die Mehrzahl der Mobilfunkkunden (das sind ca. 65% aller Mobilfunkkunden), nämlich alle im Telekom- und Vodafone-Netz haben weder UMTS noch 4G/LTE in Berlin in der U-Bahn zur Verfügung. Damit ist deine Aussage für die Mehrzahl der Mobilnutzer eindeutig falsch.Natürlich habe ich nichts gegen eine Verbesserung des Service. Aber das bedeutet für einige Nutzer halt auch Internetzugang in der U-Bahn.

Ich habe den Luxus in Berlin, dass ich ein Auto vor der Haustüre stehen habe, einen U-Bahnhof, ein Fahrrad im Hof und auch die Beine noch tragen. Auto und ÖPNV nehmen sich von den Kosten nicht viel. Da sind sekundäre Gründe dann ausschlaggebend, was ich konkret nehme: Wetter, Parkplatz(kosten), Mitfahrer, Zielort, Musik hören, Radio hören, im Internet surfen, Alkoholkonsum.... usw. Manches geht halt mit bestimmten Verkehsmitteln nicht. Ich habe mir schon extra eine prepaid SIM im Telefónica-Netz angeschafft, damit das Internet in der U-Bahn geht. Also für manche kann das schon einen Unterschied machen. Ich halte mich zwar für multitasking-fähig, aber eine Website surfen oder Email schreiben geht nur in einem der oben genannten Verkehrsmittel (auch nur in einem der 3 Mobilnetze).