Thread
Menü

D1 free zu eplus


07.09.2001 12:55 - Gestartet von waldarbeiter
ich glaube, wenn ich in nen normalen Telly soll, gehe ich zu eplus. Deren Professional S mit 20 DM Grundgebühr und 1/1 er Takt und 10 Pf für Wunschvorwahl könnte es sein.
Oder D1 muß für die "Übernahme" ein richtig teures Neu-Handy springen lassen.

Menü
[1] pscholl antwortet auf waldarbeiter
09.09.2001 15:17
Benutzer waldarbeiter schrieb:
ich glaube, wenn ich in nen normalen Telly soll, gehe ich zu eplus. Deren Professional S mit 20 DM Grundgebühr und 1/1 er Takt und 10 Pf für Wunschvorwahl könnte es sein. Oder D1 muß für die "Übernahme" ein richtig teures Neu-Handy springen lassen.

Genau! Erstens hab ich jetzt langsam die Schnauze voll von diesen Providern - entweder der Service ist schlecht, oder die Rechnungen sind falsch, oder man kommt nicht durch, oder der Vertrag hat einen Pferdefuss (Super24: nach 24 Monaten mit Grundgebühr). Bei meinem Telefonaufkommen lohnt sich ein Professional wirklich. Und es gibt noch gute Zugaben: kostenlose Weiterleitung in's Festnetz (nur bei e-plus direkt), kostenlose SMS-Benachrichtigung bei E-mail, 10 Pf Tarif zu ausgewählten Nummern.
Was will man mehr...

P.
Menü
[1.1] hansi antwortet auf pscholl
09.09.2001 16:52
Benutzer pscholl schrieb:
Benutzer waldarbeiter schrieb:
ich glaube, wenn ich in nen normalen Telly soll, gehe ich zu eplus. Deren Professional S mit 20 DM Grundgebühr und 1/1 er Takt und 10 Pf für Wunschvorwahl könnte es sein. Oder D1 muß für die "Übernahme" ein richtig teures Neu-Handy
springen lassen.

Genau! Erstens hab ich jetzt langsam die Schnauze voll von diesen Providern - entweder der Service ist schlecht, oder die Rechnungen sind falsch, oder man kommt nicht durch, oder der Vertrag hat einen Pferdefuss (Super24: nach 24 Monaten mit Grundgebühr). Bei meinem Telefonaufkommen lohnt sich ein Professional wirklich. Und es gibt noch gute Zugaben: kostenlose Weiterleitung in's Festnetz (nur bei e-plus direkt), kostenlose SMS-Benachrichtigung bei E-mail, 10 Pf Tarif zu ausgewählten Nummern.
Was will man mehr...

P.

Hallo!

Der Meinung bin ich auch! Bei den Netzbetreibern stimmt der Service und die Abrechnungen. Bei Providern gibt's meistens irgend welche Probleme oder Haken. Nutze zur Zeit E+Professional S und D2-Fun (10/10). Der Fun läuft in drei Wochen aus (Kündigung), ich habe ihn auf eine CallYa umgemeldet. Jetzt habe ich versucht doch noch einen günstigen Vertag für D2 zu finden, da suchte ich ohne Erfolg sämtliche Provider durch, außerdem suchte ich nach einem Verein mit D2-Rahmenvertrag. So einen Verein fand ich nicht. Jetzt nutze ich zum E+Vertrag doch eine CallYa in zwei verschiedenen Handys.

Gruß Hans
Menü
[1.1.1] pscholl antwortet auf hansi
09.09.2001 17:39
Hallo Hans,

was hast Du für Erfahrungen mit E-plus? Wie ist die Netzabdeckung? Ein Freund von mir hat ein S25 uns jammert immer, daß das viele Umbuchen durch die kleineren Zellen seinen Akku komplett leersaugt wenn er von Frankfurt nach Basel fährt. Wie klappt das bei ProS mit e-mail Benachrichtigung?

Danke für die Info
Gruß
P.
Menü
[1.1.1.1] sp. antwortet auf pscholl
09.09.2001 21:40
Benutzer pscholl schrieb:

was hast Du für Erfahrungen mit E-plus? Wie ist die Netzabdeckung?

Nun ja, die läßt doch noch zu wünschen übrig. Sofern Du Dich in Ballungsräumen aufhältst - kein Problem. Aber auf dem Land abseits von Autobahnen und Fernbahnstrecken...

Wie klappt das bei ProS mit e-mail Benachrichtigung?

Völlig problemlos. Und schnell.

Sp.
Menü
[1.1.1.2] juergend antwortet auf pscholl
09.09.2001 21:56
Benutzer pscholl schrieb:
Hallo Hans,

was hast Du für Erfahrungen mit E-plus? Wie ist die Netzabdeckung?

Das kommt ganz auf das Einsatzgebiet drauf an, und zwar bei jedem Netz. Allgemein kann man sagen, daß E+ noch etwas an Ausbau braucht, was derzeit auch passiert.

Ein Freund von mir hat ein S25 uns jammert immer, daß das viele Umbuchen durch die kleineren Zellen seinen Akku komplett leersaugt wenn er von Frankfurt nach Basel fährt.

Da ist dein Freund wohl schlecht informiert. :-)
Ein Handy sendet nur, wenn es sich an einem neuen LAC anmeldet.
Wenn du angerufen wirst, "schreien" alle Basisstationen des LACs (bei uns dürften es so um die 30 oder 40 sein) nach dem Handy und das meldet sich dann an der geeigneten Basisstation zurück. Was Akku frißt ist wenn du auf der Strecke viele Funklöcher hast, aber die sind im Zug auf einer längeren Strecke eigentlich immer da. Bei uns hat z.B. D1 mittlerweile 2 LAC´s in einem Gebiet. Alle Stationen die neu gebaut wurden/werden haben den neuen LAC, was ständige Umbucherei selbst in der Innenstadt heißt. Allerdings wird durch dieses Umbuchen auch nicht allzu viel verbraucht. Und auch wenn du telefonierst hat E+ eigentlich durch mehr PowerControlLevels seine Vorteile (im Sinne von Stromverbrauch). An dem kann es also nicht liegen.
Sorry deinen Freund enttäuschen zu müssen. *g*