Thread
Menü

Netzneutralität


10.12.2015 20:39 - Gestartet von helmut-wk
Meist wird das aber nicht ganz so streng gesehen. Kleine Pakete dürfen schneller durchgewunken werden, synchron-Pakete (z.B. Videokonferenzen) dürfen Priorität über asynchron (z.B. eMäil) haben. Was aber nicht geht, ist, das gleichartige Pakete je nach Absender oder Empfänger ungleich behandelt werden. Das wäre nicht mehr netzneutral.

Im vorliegenden, von Hetzner dargestellten Fall, werden aber offenbar alle Pakete gleich behandelt, nur die Struktur des Netzes ist nicht "neutral". Etwa so, als ob zwar alle Autos an der Grenze "straßenneutral" gleich behandelt werden (nur LKWs ab 10t anders), egal von welchem Hersteller, aber zum Land A gibt es mehr und größere Kontrollpunkte als zu Land B.

Das ist also keine Verletzung der Netzneutralität - aber das heißt noch lange nicht, dass das in Ordnung ist. Obs juristisch ok ist, müssen Leute sagen, die davon mehr Ahnung als ich - moralisch finde ich das nicht in Ordnung.