Thread
Menü

leider auch 'treue Fangemeinde' mit 'wird es bald geben' vergrault...


08.03.2016 13:13 - Gestartet von raimerik
einmal geändert am 08.03.2016 13:16
Moin!

Leider sind die SimQuadrate echte 'Ankündigungskönige', die dann nicht liefern, was sie in Aussicht gestellt haben...
So kann man eine treue Fangemeinde auch wieder vergraulen!
Die GSM-Codes sind (wie so ziemlich alles, was man irgendwie anfragt) irgendwie 'bald' 'in Arbeit'.
Ich habe es aufgegeben, irgendwas auf diese leeren Ankündigungen zu geben.
Leider.
Eine MailBox, die nicht per GSM-Codes, sondern ausschließlich online konfigurierbar ist und dann auch noch ohne zwischen Nichtannahme, Unerreichbarkeit oder besetzt zu differenzieren?
Geht gar nicht.
Eine ACR-Funktion, die einfach auf die Mailbox umleitet, anstatt (wie anderswo) sinnhafte Informationen gibt ('der Teilnehmer, den Sie versuchen anzurufen, nimmt keine Anrufe ohne Rufnummernübertragung an...') - leider genauso lieblos gehandhabt bei SimQuadrat...
Dann noch die leeren LTE-Versprechungen... ich darf echt nicht anfangen.

Schade. Schade. Kundenkommunikation, die den Kunden auch ernst nimmt geht echt anders.

Und ein journalistisches Nachhaken, warum das nicht gehen soll, wenn GSM-Codes prinzipiell ja funktionieren, auch.

:\ Gruß, raimerik


Menü
[1] IMHO antwortet auf raimerik
08.03.2016 17:51
Benutzer raimerik schrieb:
Leider sind die SimQuadrate echte 'Ankündigungskönige', die
...
Dann noch die leeren LTE-Versprechungen... ich darf echt nicht anfangen.
Na speziell für LTE möchte ich SQD in Schutz nehmen. Da gibt es nunmal diese unsägliche Absprache zwischen Drillisch und Telefonica, dass Drillisch die MVNO-Vermarktung von LTE bis 1.7.2016 exklusiv hat. Das spielt auch noch in das Thema hinein, obwohl die E+LTE1800-Masten schon längt freigeschaltet sein könnten. Über das Thema LTE&SQD braucht man erst ab August 2016 zu schimpfen. Alle SQD-Ankündigungen LTE schon vorher "bald" und "in Kürze" anzubieten waren wohl eher dreiste Versuche nicht zugeben zu müssen, dass man sich hinter Drillisch anstellen muss. Ist auch nicht die feine Art, die Vertrauen zwischen Kunden und Firma schafft.
Aber ansonsten gebe ich Dir gerne auf breiter Front Recht. SQD hat nachgelassen Aber ich muss zugeben, ich lese schon gar nicht mehr, was die alles ankündigen. Diese Enttäuschung habe ich schon hinter mir.
Menü
[1.1] raimerik antwortet auf IMHO
09.03.2016 11:15
Benutzer IMHO schrieb:
Na speziell für LTE möchte ich SQD in Schutz nehmen. Da gibt es nunmal diese unsägliche Absprache zwischen Drillisch und Telefonica, dass Drillisch die MVNO-Vermarktung von LTE bis 1.7.2016 exklusiv hat.

Alle SQD-Ankündigungen LTE schon vorher "bald" und "in Kürze" anzubieten waren wohl eher dreiste Versuche nicht zugeben zu müssen, dass man sich hinter Drillisch anstellen muss.

Moin IMHO!

Danke für Deine treffenden Einschätzungen.

Jedoch hatte TelTarif bereits am 11.3.14 von SQ berichtet: "Internet via LTE künftig auch bei simquadrat verfügbar".
Wenn die mit ePlus seinerzeit (vor der Übernahme durch Telefonica) das LTE (das ePlus allen Prepaid-Marken freigeschaltet hatte) eingetütet hätten, wäre doch diese dämliche Drillisch-LTE-Blockade bis Mitte 2016 gar nicht entstanden...

So warten die SQ-Kunden einfach mal knapp 2,5 Jahre länger auf LTE als jeder Aldi-Kunde...

:\ raimerik