Thread
Menü

Blanco Unterschriften


04.12.2001 14:31 - Gestartet von btcberlin
Natürlich muß man für nichts unterschreiben was man nicht auch erhalten hat. Dies ist auch sinnvoll, denn sollten die Sim-Karten, die meistens zusammen mit PIN und PUK in einem Umschlag versandt werden, in falsche Hände geraten, ist Ärger vorprogrammiert.
Der Endkunde bleibt auf den von Dritten verursachten Telefonkosten sitzen. Das diese dann extrem hoch ausfallen werden ist wohl jedem auch klar, denn welche Chance hat der Endkunde die Sim-Karten sperren zu lassen.
Er hat weder Sim-Kartennummern noch weiß er genau ab wann er von einem Verlußt der Karten ausgehen kann.
Das es auch besser geht ist unter www.business-telecom-center.de zu sehen.
Die dortige Aktion ist mit Viag Interkom abgesprochen.
Daher verzichtet Viag Interkom dort von Anfang an auf beide Aktivierungsgebühren in Höhe von DM 49.-
Die DM 808,20 werden natürlich auch erstattet und es gibt eine für den Endkunden unmißverständliche Zusatzvereinbarung, die dem Endkunden als auch dem Händler größtmögliche Sicherheit bietet.
Eine Loop-Karte gibt es allerdings nicht on Top - aber was will ein Genion Duo Nutzer damit sinnvolles anfangen ???
Dafür ist der Kartenmißbrauch auf dem Versandweg unmöglich.

Thomas Gunkel, Inh. des business telecom center Berlin
www.business-telecom-center.de
Menü
[1] handy-andy antwortet auf btcberlin
04.12.2001 14:44
Benutzer btcberlin schrieb:
[...]
Das es auch besser geht ist unter
www.business-telecom-center.de zu sehen.
Die dortige Aktion ist mit Viag Interkom abgesprochen. Daher verzichtet Viag Interkom dort von Anfang an auf beide Aktivierungsgebühren in Höhe von DM 49.- Die DM 808,20 werden natürlich auch erstattet und es gibt eine für den Endkunden unmißverständliche Zusatzvereinbarung, die dem Endkunden als auch dem Händler größtmögliche Sicherheit bietet.
Eine Loop-Karte gibt es allerdings nicht on Top - aber was will ein Genion Duo Nutzer damit sinnvolles anfangen ??? Dafür ist der Kartenmißbrauch auf dem Versandweg unmöglich.

Thomas Gunkel, Inh. des business telecom center Berlin www.business-telecom-center.de

Und die Fußangel bei diesem Angebot ist, daß man gleichzeitig noch einen Festnetzvertrag bei Tele2 abschließen muß.
Nein danke.

handy-andy
Menü
[1.1] btcberlin antwortet auf handy-andy
04.12.2001 15:08
Und zu was verpflichtet eine Call by Call Registrierung bei Tele2 ?
Richtig erkannt - zu überhaupt nicht!!
Wer die 01013 dann nicht vorwählen will, der lässt es bleiben.
Wer günstig telefonieren will benutzt die 01013 und kreuzt auf dem Tele2 Antag Call by Call mit eigenem Router an.
Dann ist die Tele2 Abrechnung auch ohne Pre-Selection sekundengenau.
Und 3,92 Pfg. für nationale Gespräche in der Nebenzeit ab 19:00 Uhr bei sekundengenauer Abrechnung ist trotz der einmaligen Einwahlgebühr ein SUPERPREIS !!!
T. G.
Menü
[1.1.1] truth in advertising
eurocarlos antwortet auf btcberlin
04.12.2001 15:47
Tja,

wer schon dieses Forum zur (Eigen-)Werbung nutzt, sollte auch wenigstens die wesentlichen Konditionen nennen.

Und dazu gehört die Preselection bei Tele2. Die tut nicht weh (hab sie selber), aber erwähnen sollte man sie schon. Vor allem, wenn man im sonst preußisch korrekten Berlin sitzt.

Menü
[1.1.1.1] btcberlin antwortet auf eurocarlos
04.12.2001 16:21
Da haben Sie vollkommen Recht.
Tele2 ist mit im Spiel.
Pre-Selection ist möglich aber nicht Bedingung.
Eine Call by Call Registrierung ist notwendig.
Für Sie als zufriedener Tele2 Prs-Selection Kunde doch kein Problem. Das Angebot steht Ihnen, wie allen anderen Tele2 Kunden zur Verfügung.
Menü
[1.1.2] btcberlin antwortet auf btcberlin
04.12.2001 15:58
Sie wollen Verträge ohne "Beimischungen"
Wirklich ?
Die Händler auch!
Lassen Sie uns die Zeit doch einfach zurückdrehen - 10 Jahre
Sie bekommen einen Handyvertrag mit hoher Grundgebühr und schlechter Netzabdeckung. Dafür kaufen Sie Ihr Endgerät ohne Sponsoring selber und legen ein paar Tausender auf den Ladentisch. der Händler ist glücklich weil er davon leben kann und Sie auch. Dann wäre der Service danach auch wieder gegeben.
Service bekommen Sie bei mir auch heute, finanzieren muß ich diesen jedoch anders.
Warum ich das mit einem Zusatzgeschäft mache, das den Kunden zu nichts verpflichtet.
Ganz einfach:
Der größte Teil der Deutschen telefoniert noch immer über die DTAG. WARUM ? Weil die DTAG so preiswert ist? Weil der Service so gut ist? Oder vielleicht weil man sich nicht genug mit dem Thema auseinandersetzt!
Das btc Genion Duo-Tele2 Angebot bewirkt dies bei vielen Menschen, zumindest bisher.
T. G.
Menü
[1.1.2.1] dancer antwortet auf btcberlin
04.12.2001 16:05
irgendwie stören mich die händler, die hier gegenseitig diskutieren, wessen angebot nun besser, seriöser, ... ist.

da fühlte sich wohl mal wieder jemand übergangen, dass sein angebot hier nicht genannt wurde

Guido
Menü
[1.1.2.2] handytick antwortet auf btcberlin
07.12.2001 09:36
Benutzer btcberlin schrieb:
Sie wollen Verträge ohne "Beimischungen" Wirklich ?
Die Händler auch!
Lassen Sie uns die Zeit doch einfach zurückdrehen - 10 Jahre Sie bekommen einen Handyvertrag mit hoher Grundgebühr und schlechter Netzabdeckung. Dafür kaufen Sie Ihr Endgerät ohne Sponsoring selber und legen ein paar Tausender auf den Ladentisch. der Händler ist glücklich weil er davon leben kann und Sie auch. Dann wäre der Service danach auch wieder gegeben.
Service bekommen Sie bei mir auch heute, finanzieren muß ich diesen jedoch anders.
Warum ich das mit einem Zusatzgeschäft mache, das den Kunden zu nichts verpflichtet.
Ganz einfach:
Der größte Teil der Deutschen telefoniert noch immer über die DTAG. WARUM ? Weil die DTAG so preiswert ist? Weil der Service so gut ist? Oder vielleicht weil man sich nicht genug mit dem Thema auseinandersetzt!
Das btc Genion Duo-Tele2 Angebot bewirkt dies bei vielen Menschen, zumindest bisher.
T. G.

Hilfe, ein Wohltäter! ;-)

Ich glaube eher, Sie machen es, um eine weitere Provision zu bekommen... Zahlt Tele2 vielleicht sogar Airtime???
Menü
[1.1.2.2.1] btcberlin antwortet auf handytick
07.12.2001 10:13
Hallo,
auf ALLE Ihre Aussagen eine eindeutige Antwort:

JA !!!!!!!!!!!!!!

Ihre beiden letzen Aussagen treffen in jedem Fall auch auf alle btc Berlin Vertriebspartner zu.
T. G.
Menü
[1.1.3] BTC-Angebot
AlexDA antwortet auf btcberlin
04.12.2001 15:59
Erwähnenswert zum Angebot des BTC ist wohl auch, dass die Gutschrift - im Gegensatz zum Handyteam - erst ein paar Monate später erfolgt. Nämlich erst, wenn Viag-Interkom die Grundgebühr nicht mehr übernimmt.
Menü
[1.1.3.1] btcberlin antwortet auf AlexDA
04.12.2001 16:27
Diese Aussage ist definitiv falsch !!!
Viag Interkom erläßt für die ersten 6 Monate die Grundgebühr.
Das btc Berlin erstattet DM 808,20 EINEN Monat zuvor (siehe Zusatzvereinbarung unter www.business-telecom-center.de)
Menü
[1.1.3.1.1] AlexDA antwortet auf btcberlin
04.12.2001 16:40
Also:

BTC erstattet die DM 808,20 (laut Zusatzvereinbarung, Abs. 3) "... 1 Monat vor Beginn der Entrichtungspflicht der monatlichen Grundgebühr", also 5 Monate nach Vertragsabschluss, weil VI die GG ja 6 Monate lang übernimmt.

Wenn auch der Abschnitt 3 grammatikalisch vielleicht nicht ganz unumstritten sein muss, würde ich das doch so interpretieren.

Naja, und Handyteam erstattet die GG halt 12 Tage nach Abschluss, also doch ein paar Monate früher!


Menü
[1.1.4] Genion mit Tele2
Pilsfreund antwortet auf btcberlin
04.12.2001 16:06
Benutzer btcberlin schrieb:
Und zu was verpflichtet eine Call by Call Registrierung bei Tele2 ?
Ja, das macht auch Sinn. Vor allem, wenn man vielleicht gar keinen Festnetzanschluss hat, weil man ja einen Genion HOME (bzw 2) hat...

Gruss,
Pilsfreund

Menü
[1.1.4.1] Sir John antwortet auf Pilsfreund
04.12.2001 16:29
Benutzer Pilsfreund schrieb:
Benutzer btcberlin schrieb:
Und zu was verpflichtet eine Call by Call Registrierung bei Tele2 ?
Ja, das macht auch Sinn. Vor allem, wenn man vielleicht gar keinen Festnetzanschluss hat, weil man ja einen Genion HOME (bzw 2) hat...

... oder sein Festnetztelefon bei einer der 5 in Köln operierenden Telefongesellschaften angemeldet hat, mit denen Tele2 KEINEN Interconnection-Vertrag abgeschlossen hat...


Gruss,
Pilsfreund

Menü
[1.1.4.1.1] btcberlin antwortet auf Sir John
04.12.2001 16:38
Ob Sie später Tele2 nicht nutzen oder leider nicht nutzen können, ist für das Angebot egal!
Menü
[1.1.4.1.1.1] Friend of Prefixes antwortet auf btcberlin
04.12.2001 17:23
Das verstehe ich jetzt nicht. Wie kommt ihr bei Genion jetzt auf Tele2?

Benutzer btcberlin schrieb:
Ob Sie später Tele2 nicht nutzen oder leider nicht nutzen
können, ist für das Angebot egal!
Menü
[1.1.4.1.1.2] ChrisKaschig antwortet auf btcberlin
05.12.2001 14:33
Benutzer btcberlin schrieb:
Ob Sie später Tele2 nicht nutzen oder leider nicht nutzen können, ist für das Angebot egal!

Ist es leider nicht - wenn man nicht Kunde der DTAG ist (sondern beispielsweise der NetCologne), so wird die Tele2-Freischaltung abgelehnt und dementsprechend natürlich auch nicht verprovisioniert.
Nun haben Sie jedoch diese Provision einkalkuliert und binden den Genion Duo-Vertrag und auch die Auszahlung an den Tele2-Auftrag.

Es ist somit zu befürchten, dass Sie in einem solchen Fall nicht die ausgepriesene Summe ausschütten werden, oder?

MfG Chris Kaschig
Menü
[1.1.4.1.1.2.1] btcberlin antwortet auf ChrisKaschig
05.12.2001 15:00
Hallo Herr Kaschig,

Tele2 nimmt Ihre Festnetznummer in der Datenbank auf ohne zu überprüfen ob der Netzbetreiber bei dem Sie aufgeschaltet sind die DTAG ist oder ein anders Unternehmen (z. B. Arcor, Mobilcom, Hansenet,Berlikom, NetCologne).
Wenn Sie dann zukünftig Tele2 im Call by Call Verfahren (01013) nicht nutzen wollen oder können, entstehen Ihnen bei dem Genion Duo Angebot DEFINITIV keinerlei Nachteile.
Zusätzlich können Sie auch auf dem Tele2 Antrag vermerken, Dass Sie kein Kunde der DTAG sind.
Gruß T. G.
Menü
[1.1.4.1.1.2.1.1] two-feets antwortet auf btcberlin
06.12.2001 10:37
Benutzer btcberlin schrieb:
Hallo Herr Kaschig,

Tele2 nimmt Ihre Festnetznummer in der Datenbank auf ohne zu überprüfen ob der Netzbetreiber bei dem Sie aufgeschaltet sind die DTAG ist oder ein anders Unternehmen (z. B. Arcor, Mobilcom, Hansenet,Berlikom, NetCologne).
Wenn Sie dann zukünftig Tele2 im Call by Call Verfahren (01013) nicht nutzen wollen oder können, entstehen Ihnen bei dem Genion Duo Angebot DEFINITIV keinerlei Nachteile. Zusätzlich können Sie auch auf dem Tele2 Antrag vermerken, Dass Sie kein Kunde der DTAG sind.
Gruß T. G.

Hallo!
Erstmal ist diese Aussage völlig korrekt. Nur würde die Nummer bei der nächsten Aktivierungsaktion vermutlich gelöscht. Nochmal: Wie kommt ihr von Interkom auf Tele2? Ich kann da keinen Zusammenhang sehen.
Menü
[1.1.4.1.1.2.1.1.1] btcberlin antwortet auf two-feets
06.12.2001 11:28
Hallo,
ich habe im Moment leider wenig Zeit, weil ich mit dem Viagbetreuer nach einer besseren Lösung zum Endkundenschutz suche. Daher ganz kurz.
1.)Tele2 deaktiviert eine Kundenrufnummer erst wenn der Kunde kündigt oder der Kunde seine Rechnung nicht bezahlt.
2.)Verknüpfungen Festnetz und Mobilfunk sind und waren oft üblich (Hutchison, Viag Interkom).
Als freier Telekommunikationsmakler bin ich glücklicherweise nicht verpflichtet das anzubieten, was die Telcos gerne hätten.
Aber welche Fakten sprechen Tele2
T. G.
Menü
[1.1.4.1.1.2.1.1.1.1] two-feets antwortet auf btcberlin
07.12.2001 14:10
Benutzer btcberlin schrieb:
Hallo, ich habe im Moment leider wenig Zeit, weil ich mit dem Viagbetreuer nach einer besseren Lösung zum Endkundenschutz suche. Daher ganz kurz.
1.)Tele2 deaktiviert eine Kundenrufnummer erst wenn der Kunde kündigt oder der Kunde seine Rechnung nicht bezahlt. 2.)Verknüpfungen Festnetz und Mobilfunk sind und waren oft üblich (Hutchison, Viag Interkom).
Als freier Telekommunikationsmakler bin ich glücklicherweise nicht verpflichtet das anzubieten, was die Telcos gerne hätten.
Aber welche Fakten sprechen Tele2 T. G.

Nun denn, ich hab mir die Site mal angesehen. Ich habe nichts gegen das Angebot, im Gegenteil. Nur wenn die Kunden anrufen und danach fragen, will ich auch eine Auskunft geben können. Habe ich das so richtig verstanden:

Kunde bekommt einen Genion Duo Vertrag ohne Handy
Ihm werden sämtliche normalerweise anfallenden Kosten erstattet
Er telefoniert von seinen Genion-Handy aus zu Tele2-Tarifen?
Er telefoniert vom Festnetz zu seinen Genion-Handy zu Tele2-Tarifen?
Er muss sich bei Tele2 anmelden aber muss es nicht nutzen?
Nur, ich denke, Tele2 weiß davon aber welchen Nutzen hat es für
Tele2, wenn der Kunde später nur Datenmüll verursacht? Oder ist es einfach das Risiko (der Kd. könnte ja doch noch Presel. oder CT1 nehmen)? Tut mir leid, dass ich da so bohre aber irgendwie hatte ich den Anfang verpasst. Nun, was den Datenmüll angeht, hatten wir die beschriebene Methode bis jetzt so gehalten. Aber inzwischen wird festgehalten, welche Kd. keine Umsätze bringen und diese werden versucht, zu reaktivieren. Wenn das ohne Erfolg ist, werden die Daten gelöscht. Hat das denn überhaupt Auswirkungen auf den Vertrag bei VI? Ich meine, VI merkt das ja nun auch nicht und ich denke, wenn Tele2 den Presel.ntrag bekommt, steht doch da auch nichts von VI drauf oder?
Menü
[1.1.4.1.1.2.1.1.1.1.1] btcberlin antwortet auf two-feets
07.12.2001 14:32
Hallo, hier die Antworten zu den folgenden Fragen:

Kunde bekommt einen Genion Duo Vertrag ohne Handy

RICHTIG !

Ihm werden sämtliche normalerweise anfallenden Kosten erstattet.

Zum Teil richtig.
Aktivierungsgeb. und Grundgeb. über die Mindestlaufzeit von 2 Jahern fallen RECHNERISCH nicht an.
Die Gesprächskosten werden natürlich von Viag Interkom berechnet.

Er telefoniert von seinen Genion-Handy aus zu Tele2-Tarifen?

Leider FALSCH.
Wenn es so wäre (echtes Call by Call vom Handy)würden mir die Kunden die Tür einrennen.

Er telefoniert vom Festnetz zu seinen Genion-Handy zu Tele2-Tarifen?

Leider auch FALSCH.
Auch bei abgehenden Gesprächen aus der Homezone handelt es sich weiterhin um ein Hadygespräch (Call by Call vom Handy nicht möglich). Viag tarifiert diese Homezone-Gespräche einfach nur kundenfreundlicher.

Er muss sich bei Tele2 anmelden aber muss es nicht nutzen?
RICHTIG!

Nur, ich denke, Tele2 weiß davon aber welchen Nutzen hat es für
Tele2, wenn der Kunde später nur Datenmüll verursacht? Oder ist es einfach das Risiko

DIE CHANCE

(der Kd. könnte ja doch noch 01013 oder Presel. oder CT1 nehmen)?

T. G.
Menü
[1.1.4.1.1.2.1.1.1.2] HandyScore antwortet auf btcberlin
08.12.2001 11:28
Sehr geehrtes BTC-Team;

Wir wollen und können nicht nachvollziehen, aus welchen Gründen Sie die Auszahlung erst nach einigen Monaten vornehmen. Dieses spricht nicht für die Sicherheit des Kunden und für die Seriösität des Unternehmens. Höchstwahrscheinlich arbeiten Sie noch einige Monate mit dem Geld oder brauchen solange, bis Sie die bezogenen Geräte verkauft haben.
Ist natürlich klar, daß Viag-Interkom solche Aktionen bestimmt nicht unterstützt, da es in der Vergangenheit zu extrem grossen Ärger für Viag-Interkom geführt hat.
Wir denken, Sie sollten eine umgehende Stellungnahme veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüssen aus Bremen

HandyScore International
Der Mobilfunkdistributor jetzt auch im Endkundengeschäft.

Menü
[1.1.4.1.1.2.1.1.1.2.1] btcberlin antwortet auf HandyScore
08.12.2001 13:32
Sehr geehrtes HandyScore Team,

bitte nennen Sie mir eine größere Sicherheit für den Kunden als den Punkt 6 im Original Viag Interkom Antrag den das btc Berlin verwendet.
Da Sie die lange 'Auszahlungsdauer' nicht nachvollziehen können, sollten Sie in Ihrem eigenen Interesse die Haftungsmodalitäten (auch in den Vertragsnachträgen)der Händler gegenüber Viag oder Anderen nachlesen. Was glauben Sie auf welcher Grundlage erst jüngst ein Distributor zur Rückzahlung von über 1.000.000.- DM verdonnert werden konnte.
ich will hier nicht über die Vorgehensweis dieses Distributors diskutieren, jedoch die Vertragsgrundlage die den Netzbetreiber zur Rückforderung berechtigt, ist die SELBE.

Auch wenn es in diesem Forum nicht gerne gehört werden mag:
es wird nur noch über 'schwarze Schafe' bei den Händlern gesprochen.
Diese Genion Duo Angebot lockt auch die auf der Kundenseite.
Deshalb mag unter anderem Viag solche Aktionen grundsätzlich eigentlich nicht.
Aber Ausnahmen (Punkt 6. des Antrages) bestätigen die Regel-und dafür wählt Viag natürlich seine unseriösen Partner aus ????
T. G.
Menü
[1.1.4.1.1.2.1.1.1.2.1.1] HandyScore antwortet auf btcberlin
10.12.2001 10:28
Es ist korrekt. Uns sind mit Sicherheit die Haftungsmodalitäten bekannt.
Wir durften jüngst eine gewaltige Summe an Talkline zurückzahlen. Die Kosten von diesen Anträgen oder auch dubiosen Endkunden, können Sie natürlich, so wie wir jederzeit beim Endkunden geltend machen. Denn der Vertragsbestandteil ist nur gültig, wenn beide Seiten ihre Verpflichtungen erfüllen. Sie können aber nicht generell von schwarzen Schafen ausgehen. Immerhin haben Sie es hier mit kommerziellen Kunden zu tun.
Menü
[1.1.4.1.1.2.1.1.1.2.2] Telemarc antwortet auf HandyScore
09.05.2002 20:44
Es ist doch schon verblüffend, dass ausgerechnet der Herr Claassen (Handyscore) über "Seriösitat" spricht...

Ist es nicht Handyscore, denen man wegen irgendwelchen Auszahlungen und importierten Geräten ohne deutsche Sprache monatelang nachrennen und Mahnungen schicken muss?!

Ich finde überhaupt nichts verwerfliches an dem Angebot von tbc. Wo ist das Problem? Welchen Nachteil habe ich durch die Tele2-Freischaltung?! Keinen, nur ein günstigeres Angebot. Das ist mir als Kunde doch wurscht, was tbc an meiner Tele2-Registrierung vredient, solange ich dabei nicht der Mops bin, sondern ja offensichtlich profitiere.

Und wenn tbc das Geld erst nach einigen Wochen zahlt ist das doch auch nicht wild. Sollen die doch mit dem Geld so lange machen was sie wollen.. Hauptsache ich bekomme es zu dem Termin, der im Vertrag steht. Und wenn mir dieser Termin nicht passt, mein gott, dann mach ich den Vertrag eben nicht. Wenigstens zahlt tbc (meiner Erfahrung nach) die Gelder zuverlässig aus.
Herr Claassen, lieber hab ich mein geld nach einigen Wochen als nie!! Darüber sollten Sie mal in einer ruhigen Minute nachdenken!
Menü
[2] handytick antwortet auf btcberlin
04.12.2001 16:05
Benutzer btcberlin schrieb:
Natürlich muß man für nichts unterschreiben was man nicht auch erhalten hat. Dies ist auch sinnvoll, denn sollten die Sim-Karten, die meistens zusammen mit PIN und PUK in einem Umschlag versandt werden, in falsche Hände geraten, ist Ärger vorprogrammiert.
Der Endkunde bleibt auf den von Dritten verursachten Telefonkosten sitzen. Das diese dann extrem hoch ausfallen werden ist wohl jedem auch klar, denn welche Chance hat der Endkunde die Sim-Karten sperren zu lassen.
Er hat weder Sim-Kartennummern noch weiß er genau ab wann er von einem Verlußt der Karten ausgehen kann.
Das es auch besser geht ist unter
www.business-telecom-center.de zu sehen.
Die dortige Aktion ist mit Viag Interkom abgesprochen. Daher verzichtet Viag Interkom dort von Anfang an auf beide Aktivierungsgebühren in Höhe von DM 49.- Die DM 808,20 werden natürlich auch erstattet und es gibt eine für den Endkunden unmißverständliche Zusatzvereinbarung, die dem Endkunden als auch dem Händler größtmögliche Sicherheit bietet.
Eine Loop-Karte gibt es allerdings nicht on Top - aber was will ein Genion Duo Nutzer damit sinnvolles anfangen ??? Dafür ist der Kartenmißbrauch auf dem Versandweg unmöglich.

Thomas Gunkel, Inh. des business telecom center Berlin www.business-telecom-center.de

Prinzipielle finde ich diese Art von Gegenwerbung unter aller S**! Warum kommt Ihr nicht von Euch auf die Idee, diese Neuigkeiten bei teltarif anzupreisen? Müßt Ihr Euch dazu herablassen, stattdessen in die Unterhaltung einzugreifen und einen bitteren Geschmack des Anbieters zu hinterlassen, während Ihr Euch in den Himmel lobt????

*Kopfschüttel*
Menü
[2.1] btcberlin antwortet auf handytick
04.12.2001 16:32
Ich hoffe für Ihre Kunden, dass sie auf Ihr Sicherheitsloch schnellstens reagieren!!!
Menü
[2.1.1] handytick antwortet auf btcberlin
04.12.2001 19:15
Benutzer btcberlin schrieb:
Ich hoffe für Ihre Kunden, dass sie auf Ihr Sicherheitsloch schnellstens reagieren!!!

War das eine Antwort auf mein Posting? Dann lies den Namen bitte ein wenig genauer!!!